Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Hi 8 Tape zeigt Film nur beim Spulen



Frage von MBN:


Hallo Leute,

zunächst einmal: ich bin hier Neuling.
Sorry, falls das Problem bereits gelöst wurde, aber ich habe schon nach ähnlichen Fragen (und passenden Antworten) gesucht und jedenfalls nichts gefunden.

Ich habe ein Hi8-Tape von meinem Vater bekommen, das er auf seinem Sony CCD-SC55E (der nur einen LCD-Schirm hat, der inzwischen defekt ist) aufgenommen hatte und das sich in der Kamera ein bißchen verwickelt hatte.

Ich weiß, daß das leichtsinnig war, aber ich habe das wiederaufgespulte Band in meinem (gebraucht gekauften) Sony DCR-TRV330E (Digital8, der Hi8 lesen kann) getestet, weil es wichtig ist und eilig gewesen wäre.

Das Tape läuft auch ein bißchen im Play-Modus (und läßt sich zunächst über iLink in den Computer ziehen), doch dann zeigt es kein Bild mehr und nur noch ab und zu Ton.
Das Band müßte aber korrekt aufgenommen sein, da beim Vor- und Zurückspulen im Play-Modus der Film gut zusehen ist.
Hört man auf zu spulen, sieht man noch ca. 1 sec den Film im Play-Modus und dann wieder nichts mehr.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? (Vermute, es könnte eine Einstellung sein.)

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe (oder evtl. eine Link-Angabe zur Problemlösung) !!

Space


Antwort von AndyZZ:

Vermutlich verstellte Spurlage während der Aufnahme. Die Bänder sind dann nur noch auf dem Originalgerät abspielbar. Oder eben im Bildsuchlauf.

Space


Antwort von Markus:

Womöglich wäre eine Wiedergabe mit einem analogen Recorder noch möglich. Hättest Du auf so etwas (inkl. A/D-Wandler) Zugriff?

Space


Antwort von MBN:

Hallo,

erst einmal vielen lieben Dank an Andy und Markus für die schnellen Antworten!!

Das Seltsame ist, daß das Tape auch auf dem alten (wohl kaputten) Camcorder meines Vaters nicht mehr normal vorwärts läuft.
Es ist nicht nur nicht auf dem (kaputten) Display seines Camcorders nicht mehr zu sehen, sondern es wird (bis auf ca. 1 min.) auch nicht auf meiner Digital8, bzw. auf meinem Computer, angezeigt, wenn ich diese nur verbinde, bzw. über die Digital8 verbinde.

Auf jeden Fall werde ich die Kamera meines Vaters zu Sony schicken und einen Kostenvoranschlag für die evtl. Reparatur erbitten (da wir ein Unterwassergehäuse dafür haben und brauchen, ist das wahrscheinlich billiger als eine neue Kamera mit neuem UW-Gehäuse).

Allerdings kann ich, falls es an verstellter Spur liegt, doch dann nach einer Reparatur das Tape nie wieder ansehen, oder?

Würde es also Sinn machen im Internet nach einem profesionellen Überspiel-Service zu suchen?

Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich weiß, was Markus mit "analogem Recorder" meint.
Einen "normalen" VHS-Videorecorder habe ich (aber noch nicht in irgendeiner Art mit dem Tape verbunden, da ich es so wenig wie möglich in den Kameras laufen lassen will).
Etwas Spezielles für Hi8, bzw. einen A/D-Wandler (außer in der Digital8-Kamera) habe ich nicht.

Vielen Dank nochmals für Euere Hilfe!!

Liebe Grüsse,
Marina

Space


Antwort von Markus:

Das Seltsame ist, daß das Tape auch auf dem alten (wohl kaputten) Camcorder meines Vaters nicht mehr normal vorwärts läuft. Wenn der Camcorder defekt ist, dann ist das nicht weiter verwunderlich. ;-)
Allerdings kann ich, falls es an verstellter Spur liegt, doch dann nach einer Reparatur das Tape nie wieder ansehen, oder? Das kommt darauf an, ob überhaupt mit dejustierter Spur aufgenommen wurde und falls ja, wie weit diese Abweichung von der Norm entfernt ist. Ein Hi8-Camcorder, von dem bekannt ist, dass er korrekt funktioniert, könnte hier für Klarheit sorgen.
Würde es also Sinn machen im Internet nach einem profesionellen Überspiel-Service zu suchen? Es gibt neben Kopierservices auch Firmen, die sich auf die Wiedergabe solch kritischer Bänder spezialisiert haben. Das muss einem die Sache dann aber auch Wert sein (und man sollte im Vorfeld alles testen, was man selbst testen kann), denn die Preise sind sehr ordentlich: www.cassettenklinik.de
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich weiß, was Markus mit "analogem Recorder" meint. Einen "normalen" VHS-Videorecorder habe ich... Ein VHS-Recorder wäre zwar ein analoger Videorecorder, aber eben für VHS und nicht für Hi8. Ein Hi8-Recorder müsste es sein - oder eben (noch) ein (anderer) Hi8-Camcorder.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gaffer Tape Empfehlung
Video 8 Tape Rettung/Digitalisierung in Wien
Marker bei Live-On-Tape
NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Deichkind-Clip zeigt Lichtset... und ein neues Musikvideo :-)
Sony DXC M7 zeigt weißes Bild
Google zeigt neue Bild-Kompression mit generativer KI
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
ARRI zeigt Multicam-System ALEXA 35 Live
VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash