Frage von tomriddle:Hallo Leute,
ich hätte da mal ne Frage:
1.Ich war gestern bei der Harry Potter Premiere und habe mit großer Begeisterung ,die Kampfszene zwischen Draco Malfoy und Harry Potter verfolgt. . Kann mir jemad vielleicht erklären, wie die diese Zauberstabeffekte machen?
2. Im Abspann und währends sich Harry Diese Erinnerungen von Dumbledore anguckt, kommen da diese Tinteneffeckte. Also das alles aus Tinte entsteht. Da wäre ich auch sehr dankbar, wenn mir jemand das erklären könnte. (
https://www.youtube.com/watch?v=LiP5TXiHig4) bei der 34 Sekunde fängst an!!!
Euer Tomriddle
Antwort von B.DeKid:
Das kann dir keiner hier genau sagen ausserdem gibt es dutzende von High End Progis da ist AE 3dmax und cinema 4D erst die spitze des Eisberges.
Forge und Nuke sowie Maya und Massive sind durchaus denkbar.
MfG
B.DeKid
Antwort von Mylenium:
Kann mir jemad vielleicht erklären, wie die diese Zauberstabeffekte machen?
Trapcode Particular wäre die einfache AE-basierte Lösung, aber natürlich --> 3D-Programm + Compositing.
Dumbledore anguckt, kommen da diese Tinteneffeckte. Also das alles aus Tinte entsteht.
Flüssigkeitssimulation mit Houdini, einem 12000 Euro 3D-Programm.
Mylenium
Antwort von B.DeKid:
Meinst Du es war "Houdini" könnte auch via RealFolw gemacht sein .... hmm
Mal abwarten ob in den nächsten Wochen in Fachkreisen ein paar Infos bzgl der Software raus kommen.
MfG
B.DeKid
Antwort von Mylenium:
Meinst Du es war "Houdini" könnte auch via RealFolw gemacht sein .... hmm
Mal abwarten ob in den nächsten Wochen in Fachkreisen ein paar Infos bzgl der Software raus kommen.
MfG
B.DeKid
Ja, sicher, RealFlow ist sicher auch mit dabei gewesen. allerdings kann ich mich ganz dunkel erinnern, dass der ganze Fluids-Kram seit v10 nicht zuletzt wegen Harry Potter in Houdini drin ist. Wäre auch logischer, dass es Houdini ist - die Effekte sind ja eher vom visuellen Look her eine Art Partikelsystem, bei dem aus jedem "Tropfen" Rauch kommt, anstatt aus einer großen kontinuierlichen Quelle wie bei konventionellen Simulationen...
Mylenium
Antwort von B.DeKid:
http://news.creativecow.net/story/862197 hab ich gerade gefunden , Maya und Inferno based ist hier so die "Grundaussage" aber wenn sie dann von Crowd Duplication sprechen muss Ich direkt an Massive denken....
Aber wie gesagt , da wird die Fach Presse bestimmt das ein oder andere Making Of zu bringen in naechster Zeit .
MfG
B.DeKid