Frage von Morgen:Hallo,
welche Hardware würdet Ihr für den HDV-Schnitt empfehlen.
Habe eine FX1 und nutze APP2.
Habe derzeit ein System mit einer Intel D 950 CPU und 2 GB Ram.
Läuft zwar, ist aber grausam und von den Renderzeiten garnicht angefangen.
Als Budget würde ich 1000-2000€ einplanen.
Danke schon mal.
Antwort von Burner87:
Also auf jeden Fall einen Intel Core Duo E6600 oder E6700. 4GB RAM machen nur Sinn wenn du ein OS hast das 64Bit unterstützt. Wenn du die CPU noch auf 3 GHz übertaktest hast du min. doppelt so viel Leistung wie jetzt. Ob ein Raid 0 die Performance verbessert weiß ich leider nicht.
Preise: E6600 300€, E6700 500€, gute 4 GB OC-RAM 800-1000€,
Antwort von Morgen:
OK
Das hört sich gut an.
Kann man mit so einem Server-Board, 2 von diesen Intel Core CPUs laufen lassen?
Ich meine bringt das etwas bei der Viedeobearbeitung, oder anders können die Programme damit umgehen?
Danke für die Antwort
Antwort von WeiZen:
EdiusNX und alles ist Echtzeit.
Antwort von Morgen:
Nutzt die NX-Karte mir auch was für APP 2.
Habe die Software erst upged. und komme damit super klar.
Antwort von WeiZen:
Nein. Da gibts aber was von Matrox
http://www.matrox.com/video/de/products ... o/home.cfm.
(Jein, da die NX auch als reine OHCI Karte anzusprechen ist, evt. siehst Du die TL extern. Aber nur dafür zu teuer. Weitere Performancestzeigerung ala Storm plus Premiere ist nicht.)
Antwort von Jörg:
Hi,
da Du Adobe Programme nutzt, wirst Du keine canopus Lösung für einen Haufen Geld benötigen. Für Premiere dürfte Mainconcept die Lösung für Dich haben:
http://www.mainconcept.com/site/index.php?id=10184
schau mal rein, ist zwar ne software Lösung beschleunigt aber schon ganz gut....
Gruß Jörg
Antwort von Anonymous:
zieh dir die Trial von Edius4 und vergleiche die Geschwindigkeit gegenüber PremPro.... die NX dient eher als I/O Karte und nicht als Beschleuniger....
was auch funktioniert ist eine Storm2 und Edius3.62 für fast nix zu kaufen und ein Projekt in 16:9 für den Schnitt zu verwenden... das Overlay der Storm funkttioniert dann auch über ext. Viever wie Fernseher und Monitor mit Componenteneigang..
zum rendern schaltest du dann das Projekt auf HDV um via iee1394 und fertig..
Antwort von Farbpunkt:
...Geschwindigkeit...
Premiere Pro 2.0 kann viel mehr als EDIUS, Geschwindigkeit ist halt nicht alles...
Antwort von Anonymous:
und die Erde ist doch eine Scheibe....
Premiere Pro 2.0 kann viel mehr als EDIUS
Glauben oder Wissen??? Beispiele dafür??
Antwort von WeiZen:
und die Erde ist doch eine Scheibe....
Nein eine Kugel, aber Mittelpunkt des Weltalls. Sonne dreht sich um die Erde, sieht man jeden Tag. :)
Antwort von Farbpunkt:
Glauben oder Wissen??? Beispiele dafür??
EDIUS hat keine Compositingfähigkeiten und es rechnet eingefügte Bilder in der Auflösung herunter. P-Pro arbeitet wunderbar mit AfterEffects und Photoshop zusammen. Alles deutschsprachig bei P-PRo 2.0, viele Tutorials, viel unterstützende Literatur, viele Fachforen. Eben wie es bei einem Programm dieser Klasse sein soll.
Antwort von Anonymous:
hat keine Compositingfähikeiten? welche wären das die PremierePro mehr hat??
Compositing den Compositingprogrammen....
Antwort von Morgen:
Hallo,
ich habe Edius schon einmal versucht, ist nicht schlecht aber ich komme mit APP besser zurrecht.
Habe mich seit vielen Versionen daran gewöhnt und auch Geld dafür hingelegt.
Habe heute mal auf der Cannopus Seite nachgelesen, dort verspricht man eine Leistungssteigerung...
Ich denke mal mit einem Core Duo bin ich besser beraten.
Wäre da nur das Rausrendern als Finale, als DVD oder so, das geht bestimmt mit der NX schneller.
hhmm....
Antwort von Farbpunkt:
hat keine Compositingfähikeiten? welche wären das die PremierePro mehr hat??
Viele, es kommt auf Deine Kreativität an...
Schau Dir einfach mal nur die Effeksteuerung in P-Pro 2.0 an, was man schon alleine damit gestalten kann.
Als Anfänger sieht man erst einmal nichts oder nicht viel...
Antwort von gast5:
Ja und wo ist dabei der Unterschied?? anderer Workflow und sonst nichts..
Aber du hast in deinem Fall sicher recht. Wenn PIP und 3DPIP das A und O im Schnitt sein soll na bitte.. Aber wennst ein Compositingfan bist wirst mit PrenPro auch nicht glücklich. Ach ja aber dafür gibts ja AE nur vom Preis her bist aber dan weit über Edius aber das bist auch schon alleine mit PremPro und das könntest ebenso mit Edius und bspw. mit RED.
Weit besser bedient von der Leistung bist da schon mit Combustion wobei der Workflow halt Geschmacksache ist..
Antwort von wolfgang:
Wobei es halt wenig Sinn macht, einmal ein Schnittprogramm (wie Edius) zu nehmen, und es dann mit einem anderen Schnittprogramm (wie APP2) und zusätzlich einem Compositing tool (wie AE) zu vergleichen. Wenn aus Sicht der erreichbaren Effekte AE nicht mehr kann, dann wäre das ja ein Jammer - so sollte man den Vergleich nicht ziehen.
Die Frage ist halt immer eher,
- was man braucht
- was man will.
Für APP sollte man halt vermutlich die von Adobe empfohlenen Grafikkarten nehmen - und den PC mal gemäß den Angaben von Adobe optimieren. Auch über das erwähnten Mainconcept Plugin hört man eigentlich nur Gutes. Soll es eine Karte sein, dan eben die von Matrox.
Für den HDV-Schnitt ist die Canopus NX halt eine tolle Sache - wobei das auch immer von den eigenen Ansprüchen an den Schnittplatz abhängt. Braucht man etwa eine farblich korrekte Ausgabe via Komponente auf einen Klasse 1 Röhrenmonitor? Oder darfs auch weniger sein.
Ehrlich gesagt, sowohl Edius, Vegas, APP können in vielen Dingen mehr, als wohl die meisten Anwender im permanenten Schnittbetrieb brauchen. Es soll ja zahllose gute Filme geben, die abgesehen von Titeln, Farkorrekturen und harten Schnitten kaum was brauchen. Und dann gibts von anderen Leuten hohe Anforderungen an compositing haben.
Antwort von Farbpunkt:
P-Pro 2.0 ist besser, weiß ich aus Erfahrung, Ausnahme Geschwindigkeit...
Was es mehr kann habe ich ja grob geschildert und ich sprach von Compositing-Fähigkeiten... Habe nie geschrieben, mann könnte Combustion ersetzen, eine andere Liga ist das, logisch...
P-Pro 2.0 benötigt eben genau für die Compositingfähigkeiten bestimmte GraKas, weil es auf die GPU Unterstützung dort deswegen zugreift. EDIUS braucht eine GPU-GraKa nicht, weil es eben nicht Compositigfähig ist, etwa im Umfang wie P-Pro 2.0.
Antwort von wolfgang:
P-Pro 2.0 ist besser, weiß ich aus Erfahrung, Ausnahme Geschwindigkeit...
Wiro würde hier wohl gerne mal wieder die Automarken bemühen. Welches Auto ist besser? Mercedes? BMW? Audi? Oder gar Skoda? Für sowas gibts keine allgemein gültigen, schon gar keine objektive, sondern lediglich subjektive Einschätzungen.
Bis auf meine Wahrheit: Vegas ist deutlich besser als APP2...
;)
Spaß beiseite: für mich ist die NLE am idealsten, die am besten meine persönlichen Bedürfnisse erfüllt. Und die in mein Budget paßt.