Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Handgriff für Camcorder von Sony



Frage von peter.bongartz@unitybox.d:


Hallo an die Gemeinde,

als alter Super 8 Filmer aus den 70ern bin ich den Handgriff der Nizzo gewöhnt und fand ihn sehr angenehm.
Nachdem ich nunmehr wieder in das Metier mit einer Sony HDR CX730E eingestiegen bin, taucht die Frage auf, ob der angebotene Handgriff Sony GP-AVT1 etwas taugt und ob dieser mit dem an der Kamera vorhandenen AV Anschluss steuerbar ist.
Hat jemand dazu schon Erfahrung und kann etwas dazu aussagen ?
Evtl. gibt es ja auch bessere Lösungen oder der Handgriff ist aus der Praxis überhaupt nicht empfehlenswert.

Space


Antwort von videomags:

Bedingt empfehlenswert.
Um die Kamera zu halten ist es brauchbart. Der Zoomknopf ist nur mit kleien Fingern zu bedienen da zu klein und relativ ungenau.
Aber zur Zeit bei Sony nicht lieferbar angezeigt.

Space


Antwort von Bischofsheimer:

@peter.bongartz@unitybox.d
Ich habe hier noch ein Griff , von Sony, frag mich nicht nach der damaligen Bezeichnung , weis ich nicht mehr.
Dieser war geeignet zur Handy Cam , bzw habe ihn an dem Stativ Arm benutzt , um über die recht große Wippe zum zoomen und des Knopfes ( Ein -Aus ) die Cam über den Steck Kontakt , der an den Sony Cam s"war
die damalige Handy Cam , später dann die Sony 5000 Hi und die DV 2001
zu bedienen.
Dieser Griff ist aber schon seit ewigen Jahren nicht mehr in Sortiment .
Schätze aber , der ist ähnlich wie den , den du aktuell gefunden hast.
Gruß
Horst
zum Bild http://www.abload.de/thumb/dsc03171e3uvx.jpg

Space


Antwort von videomags:

@ Bischofsheimer
Der Griff ist ähnlich dem Gesuchten, aber leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt.
Der Link zum Artikel: http://www.sony.ch/lang/de/product/cac-tripods/gp-avt1
Gruss aus der Schweiz mags

Space


Antwort von peter.bongartz@unitybox.d:

@all:
Danke für die Hinweise.
ja, der neue Griff hat einen anderen Stecker.
Nachdem Videomags aber die schlechte Bedienbarkeit gerügt hat, werde ich davon Abstand nehmen.
Als reine Haltemöglichkeit ist mir das zu teuer und überflüssig.
Für mich macht das eigentlich nur sinn mit einer akuraten fernbedienung vom Griff aus.
Vielen Dank.

Space


Antwort von videomags:

Einbeinstativ und folgende Fernbedienung von Sony ergeben eine brauchbare Lösung.
Der Link zu Bedienung: http://www.sony.ch/lang/de/product/cac- ... ies/rm-av2

Space


Antwort von peter.bongartz@unitybox.d:

Danke für den Hinweis.
Wrde ich mal ausprobieren.

Space


Antwort von Frank B.:

Der Griff ist ähnlich dem Gesuchten, aber leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt. Kommt drauf an. An meiner FS 100 passt er. Ich habe den gleichen Griff wie Bischofsheimer und der funktioniert an der FS 100. Natürlich aber nicht die Zoomtaste, da die Kamera keine Zoomobjektive unterstützt. Mir ist jedenfalls noch keins bekannt.

Space


Antwort von Bernd E.:

Der Griff ist...leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt. Für ein paar Euro bekommst du zum Beispiel von Manfrotto ein Adapterkabel, das dieses Problem löst, bevor es eines wird. Das LANC-Protokoll steckt ja im aktuellen AV/R-Anschluss der Consumercamcorder drin, so dass sich auch eine ältere Fernbedienung mit den neueren Camcordern verwenden lässt. Bei Kameras ab der Henkelklasse aufwärts - und dazu zählt die FS100 - ist das sowieso kein Thema, denn die haben weiterhin die LANC-Klinkenbuchse.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Handgriff Sony FS5 funktioniert nicht
Nikons neue Video-Strategie - Remote-Handgriff (MC-N10) für Z-Kameras in Entwicklung
SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA60/65, XA70/75 sowie LEGRIA HF G70
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash