Frage von Bodyguard:Habe nach dem codieren von 16:9 Avis mit TMPGEnc immer lange Gesichter
Hallo, hab da ein Problem, immer wenn ich AVi-Filme im 16.9 Format zu SVCD-fähigen MPEG-Files umwandeln möchte, bekomme ich "lange Gesichter" zu sehen. Ich hab schon sämtliche Formate ausprobiert, die mir TMPGEnc zu Verfügung stellt. Aber immer wieder wird das Größenverhältnis verändert. Bräuchte mal einen Tip. Danke
Antwort von DV:
: Habe nach dem codieren von 16:9 Avis mit TMPGEnc immer lange Gesichter
: Hallo, hab da ein Problem, immer wenn ich AVi-Filme im 16.9 Format zu SVCD-fähigen
: MPEG-Files umwandeln möchte, bekomme ich "lange Gesichter" zu sehen. Ich
: hab schon sämtliche Formate ausprobiert, die mir TMPGEnc zu Verfügung stellt. Aber
: immer wieder wird das Größenverhältnis verändert. Bräuchte mal einen Tip. Danke
Echte 16:9 AVIS sind ohnehin schon in der Breite gestaucht, damit sie bei der Wiedergabe wieder auf 16:9 gezogen werden können. Die Bildbreite von 480 statt 720 bei SVCD erhöht die Eierköpfe noch einmal mehr. Das ist soweit in Ordnung, denke ich. Ich vermute, Dein Player erkennt keine SVCD, keine 16:9 oder keines von beiden und stellt das richtige Format nicht dar. Wenn Du die MPEGS mit einem Stehallein auf einem 16:9-TV anschaust, stimmt wieder alles.
Antwort von JSteam:
Wenn Du einen AVI im 16:9 Format hast sind darauf die langen Gesichter normal. Das Format heiß deshalb auch anamorphes 16:9 Format. Da aber die meisten "Stehallein" DVD-Player mit anamorphen 16:9 nicht klar kommen, musst Du entweder die rechte und linke Seite des Bildes soweit abschneiden, dass das verbleibende Restbild das Seitenverhälnis 4:3 hat. Dabei nicht vergessen, das Bild soweit zustrecken, dass das Bild nicht mehr verzerrt ist. Diese Methode nennt sich Pan&Scan.
Andere Alternative, Oben und Unten die Schwarzen Balken einfügen. Der Vorteil bei dieser Methode ist, das keine Bildanteile verloren gehen.
Wie kann man das nun einstellen? Das geht auf der Registerkarte "Advanced" mit dem Befehl Clip Frame und mit "Video Arranged Methode" Coustom Size.
Auf dem Reiter "Video" muss dann das Bildformat 4:3 eingestellt sein, auf dem Reiter "Adcvanced" 16:9.
Jürgen
:
: Ja, aber ich sehe schon während des codierens, daß die beiden Streifen oben und unten
: fehlen. Und wenn ich die MPG file dann als SVCD brenne, habe ich im DVD-Player auch
: nur das 4:3 -Format
Antwort von Bodyguard:
: Echte 16:9 AVIS sind ohnehin schon in der Breite gestaucht, damit sie bei der
: Wiedergabe wieder auf 16:9 gezogen werden können. Die Bildbreite von 480 statt 720
: bei SVCD erhöht die Eierköpfe noch einmal mehr. Das ist soweit in Ordnung, denke
: ich. Ich vermute, Dein Player erkennt keine SVCD, keine 16:9 oder keines von beiden
: und stellt das richtige Format nicht dar. Wenn Du die MPEGS mit einem Stehallein auf
: einem 16:9-TV anschaust, stimmt wieder alles.
Ja, aber ich sehe schon während des codierens, daß die beiden Streifen oben und unten fehlen. Und wenn ich die MPG file dann als SVCD brenne, habe ich im DVD-Player auch nur das 4:3 -Format