Frage von Supe:Hallo HV20-Filmer!
Neben meiner XH-A1 habe ich auch eine HV20 mit der ich die Nahaufnahmen/Detailaufnahmen oder die Kasettenwechselübergänge usw. bei einer Aufzeichnung mache. Ich nehme stets in HDV auf und gebe das Signal ggf. über die XH-A1 als runtergerechnetes DV-Signal aus.
Jetzt möchte ich die HV20 auch zur "Capture-Schlampe" machen und nicht immer dafür die XH-A1 nehmen. Die Einstellungen dafür waren in der großen Canon schnell gefunden: Downsampling HDV -> DV und Letterbox.
Aber wie lauten die äquivalenten Einstellungen dazu in der HV20?
Gruß,
Supe
Antwort von Supe:
Weiß keiner?
Antwort von Bernd E.:
Weiß keiner?
Weiß es denn nicht die Bedienungsanleitung?
Gruß Bernd E.
Antwort von Supe:
Handbuch und CD habe ich leider nicht dazu bekommen, da es ein Gebrauchtkauf war. Und bei Canon fehlt die Cam leider in der PDF-Übersicht der Bedienungsanleitungen unter Camcorder, wie die XH-A1 übrigens auch. Eine gedruckte version will ich jetzt nicht unbedingt nachkaufen. Und via Google finde ich sie auch nirgendwo.
Gruß,
Supe
Antwort von Bernd E.:
...bei Canon fehlt die Cam leider in der PDF-Übersicht der Bedienungsanleitungen...
Eine Anleitung zumindest der NTSC-Version findest du hier:
http://downloads.canon.com/cpr/software ... manual.pdf
In dem für dich interessanten Punkt sollte sich deine PAL-HV20 nicht davon unterscheiden.
Gruß Bernd E.
Antwort von Supe:
Der Link tut leider nicht.
Habe mich auf der amerikanischen seite durchgeklickt, finde dort aber auch nur eine Werbebroschüre. ...
Antwort von Bernd E.:
Der Link tut leider nicht.
Dann versuch es mal mit diesem:
www.usa.canon.com/consumer/controller?a ... elid=14869
und dort auf "Product Manuals" klicken.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hallo Bernd!
Jau, der geht. Danke sehr. Hab's gefunden und probiere das mal aus.
Gruß,
Supe