Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mini DV-Cam - kann mich nicht entscheiden



Frage von Lemmi:


Hi, ich will mir eine Mini-DV-Cam zulegen und habe nu 3 in der näheren Auswahl:

Sony DCR-PC6, Canon GR-DVX9 oder Canon MV3-MC DV. Sony hat schon einen großen Minuspunkt: keine MMC. Alle 3 haben kein DV-In und (wie wohl leider alle Minis) sehr schlappe Akkuzeiten! Bisher gefällt mir die JVC am besten, weil am kleinsten, die besten Funktionen und viel Software und und und .., habe aber noch einige Fragen:

Viele legen wert auf DV-In, wieso? Kann doch nachher alles auf PC spielen, schneiden und auf CD brennen? Wozu wieder auf ein teures Mini-DV-Band spielen?

Wie sieht es bei diesen Mini-Cams mit dem Betriebsgeräusch aus? Ist das nachher zu hören?

Worauf sollte ich noch beim Kauf einer Cam achten? Ich möchte auf jeden Fall ein solche kleine haben, da ich "aus dem Handgelenk" filmen möchte und nachdem ich mir die mal live betrachtet habe, ist mir alles andere zu klobig. Einzig die Canon S450i würde mir noch als Alternative gefallen, hat aber leider "nur" 540.00 Pixel CCD.

Danke für Eure Hilfe



Space


Antwort von q.e.d.:

: Hi, ich will mir eine Mini-DV-Cam zulegen und habe nu 3 in der näheren Auswahl: Sony
: DCR-PC6, Canon GR-DVX9 oder Canon MV3-MC DV. Sony hat schon einen großen Minuspunkt:
: keine MMC. Alle 3 haben kein DV-In und (wie wohl leider alle Minis) sehr schlappe
: Akkuzeiten! Bisher gefällt mir die JVC am besten, weil am kleinsten, die besten
: Funktionen und viel Software und und und .., habe aber noch einige Fragen: Viele
: legen wert auf DV-In, wieso? Kann doch nachher alles auf PC spielen, schneiden und
: auf CD brennen? Wozu wieder auf ein teures Mini-DV-Band spielen?
:
: Wie sieht es bei diesen Mini-Cams mit dem Betriebsgeräusch aus? Ist das nachher zu
: hören?
:
: Worauf sollte ich noch beim Kauf einer Cam achten? Ich möchte auf jeden Fall ein solche
: kleine haben, da ich "aus dem Handgelenk" filmen möchte und nachdem ich
: mir die mal live betrachtet habe, ist mir alles andere zu klobig. Einzig die Canon
: S450i würde mir noch als Alternative gefallen, hat aber leider "nur"
: 540.00 Pixel CCD.
:
: Danke für Eure Hilfe

wenn du richtig filmen willst, wende dich ab von den Kleinen. Kannst du es nicht lassen, naja, dann eben nicht.

Wenn du dich an die ersten Filme rangewagt hast, wirst du dich schwer wundern, wo du 13 GB pro Stunde Video nach dem Schnitt hintust. In die linke Hosentasche stecken? DV-in ist wichtiger als als der Firlefanz, den so Camcorder bieten!

Was du auf CDR kriegst, braucht Zeit und Nerven und Pillen gegen Kopfschmerz!

Die Zahl der Pixel sind uninteressant, denn KEIN Camcorder braucht mehr als 380.000 - 450.000 von den Dingern. Der Rest ist für die Werbung und Schnickschnack.



Space


Antwort von michi:

: Hi, ich will mir eine Mini-DV-Cam zulegen und habe nu 3 in der näheren Auswahl: Sony
: DCR-PC6, Canon GR-DVX9 oder Canon MV3-MC DV. Sony hat schon einen großen Minuspunkt:
: keine MMC. Alle 3 haben kein DV-In und (wie wohl leider alle Minis) sehr schlappe
: Akkuzeiten! Bisher gefällt mir die JVC am besten, weil am kleinsten, die besten
: Funktionen und viel Software und und und .., habe aber noch einige Fragen: Viele
: legen wert auf DV-In, wieso? Kann doch nachher alles auf PC spielen, schneiden und
: auf CD brennen? Wozu wieder auf ein teures Mini-DV-Band spielen?
:
: Wie sieht es bei diesen Mini-Cams mit dem Betriebsgeräusch aus? Ist das nachher zu
: hören?
:
: Worauf sollte ich noch beim Kauf einer Cam achten? Ich möchte auf jeden Fall ein solche
: kleine haben, da ich "aus dem Handgelenk" filmen möchte und nachdem ich
: mir die mal live betrachtet habe, ist mir alles andere zu klobig. Einzig die Canon
: S450i würde mir noch als Alternative gefallen, hat aber leider "nur"
: 540.00 Pixel CCD.
:
: Danke für Eure Hilfe

auweia, das leidige thema des kaufens ;-))

also, so wie ich es von überall höre, bist du mit modellen von sony bestens beraten.
die neueren modelle kosten ein heidengeld,bieten aber so ziemlich alles.
die meisten modelle kannst du, was dv in angeht auch freischalten lassen.
dazu gibt es hier auch irgendwo infos.

ich habe leider zu spät ratschläge erhalten und quäle mich buchstäblich mit meiner canon mv3i.
die cam selbst ist, was die qualität angeht ok, aber ich glaube, einfach zu anfäälig.

nach ca 15!!! betriebsstunden gabs die ersten probleme beim einfädeln des bandes. die cam wurde durchgetauscht.
jetzt, nach ca 50! betriebsstunden spielt sie das bandmaterial zum teil nur ruckelnd ab. dabei entstehen häßliche bildeffekte (klötzchenbildung).
wenn dadurch mein bandmaterial schaden genommen hat, dann bin ich mehr als sauer :-(((

morgen wird das teil ersteinmal eingeschickt.

ich würde empfehlen, einen händler zu suchen, bei dem du das gerät ausleihen und testen kannst. es geht hier ja schließlich mal eben um so schlappe 2.800 mäuse.

liebe grüße
michi





Space


Antwort von MD:

Wenn du eine kleine willst, dann dei Sony PC110E (Restposten) oder PC120.
Beide mit DV und Analog in/out.
Gruß
MD



Space


Antwort von Lemmi:

: ich habe leider zu spät ratschläge erhalten und quäle mich buchstäblich mit meiner
: canon mv3i.
: die cam selbst ist, was die qualität angeht ok, aber ich glaube, einfach zu anfäälig.
:
: nach ca 15!!! betriebsstunden gabs die ersten probleme beim einfädeln des bandes. die
: cam wurde durchgetauscht.
: jetzt, nach ca 50! betriebsstunden spielt sie das bandmaterial zum teil nur ruckelnd
: ab. dabei entstehen häßliche bildeffekte (klötzchenbildung).
: wenn dadurch mein bandmaterial schaden genommen hat, dann bin ich mehr als sauer :-(((

au wei, das klingt nicht gut! ich bin total am verzweifeln ... der eine sagt dies, der nächste das ... aber so ist das eben, wenn man tipps haben will ;-)
rätst du generell von canon ab? die mv450i gefällt mir auch noch ganz gut, zwar ein wenig größer, aber u.a. dv-in, eine mmc drin und nette funktionen, für 1900,- eigentlich ganz gut. nur die 540.000 pixel find ich etwas schlapp ....

also, ich werde sicherlich kein dokufilmer, will das teil eher "spontan" nutzen, ein wenig für den urlaub, ein wenig für die familie ... und es sollte schnell zur hand sein, deshalb was kleines. bliebe dann eigentlich nur noch ne jvc ... da sony mir wirklich zu teuer ist. hatte mir erst ein limit von 1500 gesetzt, mittlerweile 2500, das ist aber wirklich die absolute schmergrenze ... ne gute sony gibts ja auch erst ab 3000 aufwärts.
hmm, ich werd mich weiterhin umsehen, morgen bei saturm guck ich mir nochmal die mv450i live an ... vielleicht funkt es ja..?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
Kann das jemand für mich testen?
Camera App für Android aber nicht für mich!
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Neuer Kurzfilm: ER HÖRE MICH
biete mich als Sprecher an.
Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Man kann seinen Augen nicht trauen
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Leichte Mini Action Cam gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash