Frage von Andreas Kochenburger:Vielleicht ein bißchen OT, aber trotzdem, da ich zuviel beim
Bearbeiten am PC wegschneiden muss:
Welche preisgünstige DVCAM ist denn gut um Blumen und dergleichen
scharf und nahe genug aufzunehmen?
Unsere kleine Canon 600 hat einen Autofokus und stellt sehr oft auf
den Hintergrund scharf. Das Vordergrundobekt ist dann hoffnungslos
verwaschen. Der manuelle Fokus ist eine Katastrophe.
Eine Einstellung Fokus auf zentralen Spot hat sie nicht.
Andreas
-------
MinForth: a robust and small Forth system in C
http://home.arcor.de/a.s.kochenburger/minforth.html
 Antwort von  Lutz Bojasch:
Andreas Kochenburger schrieb:
> Vielleicht ein bißchen OT, aber trotzdem, da ich zuviel beim
> Bearbeiten am PC wegschneiden muss:
> Welche preisgünstige DVCAM ist denn gut um Blumen und dergleichen
> scharf und nahe genug aufzunehmen?
> Unsere kleine Canon 600 hat einen Autofokus und stellt sehr oft auf
> den Hintergrund scharf. Das Vordergrundobekt ist dann hoffnungslos
> verwaschen. Der manuelle Fokus ist eine Katastrophe.
> Eine Einstellung Fokus auf zentralen Spot hat sie nicht.
Hallo
  ob sie nun für ausgesprochene Makro-Aufnahmen wie Du sie brauchst, 
auch geeignet ist, müsstest Du ausprobieren. Meine SONY PC110 erlaubt 
die scharfe Abbildung von Objekten die sich nur Zentimeter vor der Linse 
befinden. Der Autofocus arbeitet besser als bei allen Camcordern die ich 
bisher hatte (;das waren nie Billigheimer!).
   Was nicht so gut gelöst ist, ist der Schieber für das Zoom. Er ist 
sehr empfindlich und es erfordert viel Übung wenn man langsam zoomen 
will. Ansonsten bin ich mit dem Camcorder absolut zufrieden. Leichte 
Bedienung trotz sehr Möglichkeiten, sehr gute Optik, brauchbarer Ton 
ohne Zusatzmikrofon, mit Zusatz-Mikrofon wirds aber noch um einiges 
besser. Ich benutze das Teil oft um damit Videofilme zu digitalisieren 
und diese dann über Firewire auf den PC zu übertragen. (;problemlos)
Gruß Lutz