Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Axel:
Nicht Microsoft ist der große Monopolist, der alles unterjocht, was sich nicht freiwillig fügt. Das "Angebot" des berühmten Betriebssystems ist - von der
völlig unerheblichen Lizenzgebühr abgesehen - eigentlich open source.
Erst mit der Geschäftspolitik von Apple wird alles offiziell, lizensiert und zertifiziert. Auch wenn sogar die Hacks und Cracks bei Apple schöner sind als anderswo, weiß man: Nur mit Originalen - und das heißt: Welche von Apple oder an denen Apple mitverdient - ist man auf der Sonnenseite des Lebens. Wer alle Songs von iTunes bezieht und alle Apps über den Apple Store, wird auch in Zukunft niemals infiziert. Auch wenn endlich
jeder ein iPhone oder iPad hat.
Ich schlage einen neuen Slogan für Windows vor.
Windows: Computers for the rest of us!
Antwort von Janosch25768:
@Axel
Und was sollen die Linux-User sagen *G*
Apple ist für mich nur noch designtechnisch interessant...Produktpolitik, etc ist einfach diktatorisch...
Schade aber, dass man sich die HTML5-Beispiele bei Apple nur mit Safari anschauen kann. Wäre doch für eventuelle Umsteiger *räusper* auch interessant, wenn man vorher sehen würde, was man sich mit HTML5 und Apple anschafft *G*
Ich habe letztens nochmal den Test auf einem 64bit Linux Mint gemacht zwischen HTML5 und Adobe Flash auf Youtube in 720p und die Auslastung war nahezu identisch. Ich werde persönlich mit beidem leben und arbeiten. Flash ist so tief ins Web integriert, das dauert bis so etwas verbannt ist...
LG
Antwort von Axel:
Schade aber, dass man sich die HTML5-Beispiele bei Apple nur mit Safari anschauen kann. Wäre doch für eventuelle Umsteiger *räusper* auch interessant, wenn man vorher sehen würde, was man sich mit HTML5 und Apple anschafft *G*
Safari gibt's auch kostenlos für
Windows. Frühere Probleme, wie z.B., dass das Ausfüllen von Formularen nicht zuverlässig klappte, weswegen jeder Mac-User parallel Firefox hat, sind Geschichte. Safari ist mindestens ebenso schnell, aber natürlich schöner ;-)
Antwort von Mantas:
warum muss man da safari downloaden? opera kann doch seit langem html5.
au mann apple. diktatur pur
Antwort von WoWu:
Mit Quicktime ist es doch nichts anderes ....
Apple scheint die Mission zu haben, QT als DAS Videoformat weltweit installieren zu wollen. Warum ? Weil sie es so wollen, nicht etwa, weil es dafür einen guten Grund gibt oder kann mir irgend jemand sagen, warum z.B. DVCProHD erst in QT konvertiert werden muss, wenn man es nutzen möchte ?
Apple hat entschieden, keine Vidoformate mehr zu unterstützen, sie wären zu groß, dies zu tun. Statt dessen sollen sich Videohersteller nach Apple richten ... dem einige ja auch brav gefolgt sind.
Und man hört die Stimmen, das das doch eine tolle Sache ist, Media-Recording direkt vom Kameraformat .....
Mein Gott .... das machen wir seit einigen Jahren mit den unterschiedlichsten Formaten .... wo also soll da die Innovation sein ? Egal ob das SDHC, P2 oder SxS ist. das ist alles Plug & Play in den unterschiedlichsten NLEs.
Aber jetzt sollen sich Kamerahersteller nach Apple richten.
Mal sehn, wie sich Apple in Bezug auf AVC-I oder AVCHD verhält. Ich wette darauf, dass es mal wieder nur über Quicktime laufen wird ... wenn Apple sich überhaupt bewegt.
Aber zum Glück gibt es ja diverse andere, sehr gute Systeme, egal ob das AVID, VEGAS, EDIUS (o.A) ist. Apple hat mit FCP schon lange nicht mehr die Nase vorn. Aber die nächste Version soll ja "awesome" werden. Na da kann man ja nur vor Freude zittern.
Interessant ist auch der Umstand, dass in Apple Geräten die Batterien nicht mehr austauschbar sind .... wie lange wird es also dauern, bis uns Apple die Lebensdauer ihrer Geräte limitiert .... Dummerweise ist dann die Software und es sind die Files so proprietär, dass sie nur noch auf Apple Geräten laufen ... super Zukunft.
Apple verfolgt mittlerweile eine "governing philosophy" und hat schon lange nicht mehr den USER "in mind" sondern lediglich noch den "share holder". Dummer User ....
Die Devise bei Apple (übrigens auch bei Sony) ist nicht etwas,
"whatever you want, that's what we'll give you" .... es ist vielmehr:
"whatever's good for us, that's what we'll give you."
Nur erfreulich, dass endlich mal die Diskussion darüber los geht ... hat ja lange genug gedauert.
Antwort von joachimh:
Es ist einfach nur noch dreist: Wie man hier
http://www.googlewatchblog.de/2010/06/0 ... ann-html5/ nachlesen kann, sperrt Apple die anderen Browser bewusst aus.