Frage von Gadscho:Hallo,
habe leider im Forum nichts ähnliches gefunden und bin total verwirrt.
Habe eine Canon HF 200 und meine Fragen wären jetzt einfach mal die:
1. Canons 25p Aufnahmen werden in 25p aufgenommen aber in 50i getagged?
2. Kommt es dadurch in Schnittprogrammen zu Problemen oder behandelt es die Datei einfach nur als zwei zeitgleiche Halbilder?(Mediainfo meint Top Field first)
3. Da ich ja in 25p aufgenommen habe und für Blu-Ray aber in 50i rendern muss ist es dann egal welche Einstellung, "top field" oder "bottom field first" ich verwende? 
4. Kann ich die Stanardeinstellungen für GOP bei Magix VDL einfach so übernehmen-> also sind diese Blu-Ray komtatibel?
5. Macht 25p Sinn wenn ich eh in 50i rendern muss?
Vielen, vielen Dank schonmal für ne Antwort.
 Antwort von  deti:
1. Canons 25p Aufnahmen werden in 25p aufgenommen aber in 50i getagged?
2. Kommt es dadurch in Schnittprogrammen zu Problemen oder behandelt es die Datei einfach nur als zwei zeitgleiche Halbilder?(Mediainfo meint Top Field first)
3. Da ich ja in 25p aufgenommen habe und für Blu-Ray aber in 50i rendern muss ist es dann egal welche Einstellung, "top field" oder "bottom field first" ich verwende? 
4. Kann ich die Stanardeinstellungen für GOP bei Magix VDL einfach so übernehmen-> also sind diese Blu-Ray komtatibel?
5. Macht 25p Sinn wenn ich eh in 50i rendern muss?
1. Ja
2. Nein
3. Für H.264 gilt IMMER upper field first.
4. Ja
5. Ja, wenn du den Film z.B. am Computer oder Internetvideoplattformen ansehen bzw. verbreiten möchtest.
Deti
 Antwort von  Gadscho:
Dankeschön.
Meine Blu-Ray wird aber mit MPEG2 gebrannt und stanard ist dort in VDL lower field first... bei MPEG2 okay?