Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HELP! Videoschnitt, Szenedauer verdoppeln?



Frage von Bam:


Hallo ALLE,

ich frage mich selber ob das möglich ist, habe keine vorstellung wie das gehen soll!

Also, es soll eine videoszene die 30 sek. dauert auf eine länge von 60 sek. verlängert werden. Ich glaube das englische wort dafür ist "Extend" oder so was...

Wie stellt man so was mit Adobe Premiere an ? ist so was überhaupt möglich ?
also man soll halt nichts danach am verlauf/bewergungen in dieser szene merken, die aber
um doppelte dauer dan ist. Kann man so was anstellen ?
Einfach immer zwei gleich bilder hintereinander schneiden ? ich hab keine ahnung was dan raus kommt...
Es geht darum das die Szene viel zu kurz ist für einen untertitel (text)
und soll verlängert werden um doppelte dauer.

Also das ganze klingt mir persönlich jetzt unmöglich. Bei Standbildern ist klar! aber wie bei normalen videoaufnahmen mit bewegenden objekten anstellen!!!???

hat da jemand eine Ahnung

danke
Bam





Space


Antwort von Rue:

Hi.

Also ich versuche mir gerade vorzustellen, was für ein Eregbnis Du suchst. Wenn Du einen Film in doppelter Länge abspielen möchtest, aber die eigentliche Geschwindigkeit beibehalten willst... -?-

Also jetzt mal allein vom physikalisch relativ-Aspekt gesehen: Selbst, wenn Du jeden Frame manuell duplizierst (was letztendlich Dein Schnittprogramm noch besser kann, weil es die Szenen interpoliert), dauert jede Aktion im Film auch doppelt so lange. Irgendwo muss der Inhalt ja her kommen und Du kannst nicht 30 Sekunden "aus dem nichts" zaubern... Was wäre das schön! *lach*

Im Audioschnitt gibt es die von Dir beschriebene Extending-Methode. Dabei wird z.B. ein Song von der Geschwindigkeit her abgebremst, die Tonhöhe wird jedoch wieder auf den Originalwert gerechnet. Der Song wird also gezerrt und akkustischen Informationen werden (wenn wir es jetzt mal ganz banal betrachten) hoch gepitcht. Das ganze kann man aber leider nicht auf den Film übertragen, da wir diesen mit einem ganz anderen Sinn aufnehmen, ... zusammengesetzte Bilder, die in schneller Abfolge wie bewegungen aussehen. Diese Geschwindigkeit der Abfolge kann man zwar verändern... aber ohne starken Drogeneinfluss wird man das immer merken. ;)

Rue



Space


Antwort von Bam:

hey danke für die ausführliche und schnelle Antwort!

ich fragte mich schon, wie soll das gehen! oder nach was soll das dann ausschauen...
da habe ich mich wieder mal von jemanden verunsichern lassen...

Danke
Cu :
: Hi.
:
: Also ich versuche mir gerade vorzustellen, was für ein Eregbnis Du suchst. Wenn Du
: einen Film in doppelter Länge abspielen möchtest, aber die eigentliche
: Geschwindigkeit beibehalten willst... -?-
:
: Also jetzt mal allein vom physikalisch relativ-Aspekt gesehen: Selbst, wenn Du jeden
: Frame manuell duplizierst (was letztendlich Dein Schnittprogramm noch besser kann,
: weil es die Szenen interpoliert), dauert jede Aktion im Film auch doppelt so lange.
: Irgendwo muss der Inhalt ja her kommen und Du kannst nicht 30 Sekunden "aus dem
: nichts" zaubern... Was wäre das schön! *lach*
:
: Im Audioschnitt gibt es die von Dir beschriebene Extending-Methode. Dabei wird z.B. ein
: Song von der Geschwindigkeit her abgebremst, die Tonhöhe wird jedoch wieder auf den
: Originalwert gerechnet. Der Song wird also gezerrt und akkustischen Informationen
: werden (wenn wir es jetzt mal ganz banal betrachten) hoch gepitcht. Das ganze kann
: man aber leider nicht auf den Film übertragen, da wir diesen mit einem ganz anderen
: Sinn aufnehmen, ... zusammengesetzte Bilder, die in schneller Abfolge wie bewegungen
: aussehen. Diese Geschwindigkeit der Abfolge kann man zwar verändern... aber ohne
: starken Drogeneinfluss wird man das immer merken. ;)
:
: Rue




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Help! LUMIX S5, Ninja V and RIBBON HDMI cable...
MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?
media Encoder Timecode geht nicht, need help
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Elgato Stream Deck Pedal - Live-Streaming und Videoschnitt mit den Füßen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash