Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // HELP! Speicherproblem bei rendern von nur 5 Min. Film



Frage von BamBam:


Hallo Alle

Probleme mit Arbeitsspeicher bei rendern des fertigen Films.

Rechner:
3 GB Ram (XP erkennt nur 2 GB)
Intel Core 2Duo (2,4 GHz)
12 GB freie Festpatte (C:)

Dateien:
zwei Filmdateien als .wmv (beide nur ca. 2 Minuten lang, und nur ca. 40 MB gross)
ein Titelbild als .JPG (soll 8 sec. lang sein)
(Auflösung/Format der beiden filme und der jpg datei ist full HD, also 1920x1080 pixl)
Ganze Komposition ist dann ca. 5 Minuten lang.

also alle runterziehen, passend hinschieben, also drei ebenen und als "Windows Media" (.wma) rausrendern.

Ich bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung:


Hab bereis ein Beitrag darüber gefunden und habe folgende Einstellungen probiert, hat aber nichts geholfen.
Prefrences > Memory & Cache:
Maximum Memory Usage: 120%
Maximum RAM Cache Size: 95% (von 60% hab ich auf 95% erhöht)
Maximum Disk Cache Size: 5000MB (von 2000MB hab ich auf 5000 erhöht)
drunter bei "Coformed Media Cache" lies ich die Pfade (Database und Cache) so wie sie sind.

Packt AFX nicht die 5 Minuten rauszurendern? oder packt das nicht mein Notebook!?
Die .wmv Filme waren ursprünglich als BMP Sequenzen (1920x1080), die ich problemlos als .wmv rausrendern konnte! Also keine probleme mit der hohen Auflösung.
Diese fertigen/rausgeränderten .wmv sollen wieder im AFX bearbeitet werden, und diese schafft AFX jetzt nicht nicht ohne o.g. Fehlermeldung rauszurendern.

Wie löse ich das Speicherproblem!!! kann doch nicht am Rechner liegen! bei nur 5 min. film… Was kann ich noch Probieren/Umstellen.

Space


Antwort von BamBam:

sorry, vergaß die Fehlermeldung hinzuschreiben:

After Effects AEGP PlugIn Media IO PlugIn:
MediaIO2 error: 0x4
Not enough meomory to complete this encoding

Space


Antwort von jasonc:

habe aktuell das gleiche problem(mit 4GB RAM)-

muss einen Film für die Auflösung 2556px/1440px mpg2 rendern.
Leider packt es der Rechner nur bis 1950px breite, ab da kommt folgende Fehlermedlung:

"MediaIO2 error: 0x400e004
"(5027§12)
"Die Frame-Maße liegen außerhalb des gültigen Bereichs

habe schon alle Sequenzen vorgerendert, bringt nichts...

arrrrr

pro's help! :)

Space


Antwort von Mylenium:

muss einen Film für die Auflösung 2556px/1440px mpg2 rendern.Leider packt es der Rechner nur bis 1950px breite, Was ist an der Meldung nicht zu verstehen? Geht nicht. Flasche Auflösung. Ist in der Spezifikation für MPEG-II BluRay nicht vorgesehen und mit WMV dürfte es auch ohne weiteres nicht gehen, da die Redistributables auch bloss bis Standard HD arbeiten.

Mylenium

Space


Antwort von Mylenium:

Wie löse ich das Speicherproblem!!! kann doch nicht am Rechner liegen! Das wohl nicht, aber an Windoof. WMV verwendet die gleichen Adressräume für Dekomprimierung und Komprimierung, von daher ist das generell problematisch. Logischerweise wäre daher erstmal zu empfehlen, das Ganze wieder in ein "neutrales" Format zu konvertieren...

Mylenium

Space


Antwort von jasonc:

muss einen Film für die Auflösung 2556px/1440px mpg2 rendern.Leider packt es der Rechner nur bis 1950px breite, Was ist an der Meldung nicht zu verstehen? Geht nicht. Flasche Auflösung. Ist in der Spezifikation für MPEG-II BluRay nicht vorgesehen und mit WMV dürfte es auch ohne weiteres nicht gehen, da die Redistributables auch bloss bis Standard HD arbeiten.

Mylenium Dank für Deine Antwort.

Es ist nicht so, dass ich die Fehlermeldung nicht verstehe, war mir aber nicht sicher ob es evtl. an nur am ram oder am setup liegt oder ich nicht > hd codieren kann.

Dachte viell. gibts nen Tipp für ein workaround oder einen anderen Lösungsansatz, bevor ich das Teil raus gebe.

tnhx, jason

Space


Antwort von Mylenium:

Dachte viell. gibts nen Tipp für ein workaround oder einen anderen Lösungsansatz, bevor ich das Teil raus gebe. Ja klar. TMPEG mit userspezifischen Einstellungen und Matritzen. Da aber "out of spec", auch hier keinerlei Garantie, dass das überhaupt auch nur irgendwo abspielbar ist. Dauert halt noch'n bissl, bis wir bei UltraHD und 4k-Home-Cinema sind und sowas alles standardisiert ist... ;-)

Mylenium

Space


Antwort von BamBam:

Danke erst mal an ALLE!

hi Jasonc,

bei mir funktionierte jetzt das rendering bei 1920x1080 ohne Memory… Fehlermeldungen!
Hat anscheinend weniger mit Arbeitsspeicher zu tun (RAM) sondern mit Speicherplatz auf der Fesptlatte!

Folgendes habe ich gemacht:
C: Festplatte um weitere 42 GB frei gemacht!
Mein Film ist zwar als rausgerenderte .wmv Datei nur 50 MB gross, aber die Quelldaten die ich verwendete sind BMP Sequenzen (1920x1080) und haben eine Größe von 20 GB!
Zuvor hatte ich nur 12 GB frei auf C:, diese langten anscheinend nicht für die 20 GB Großen Quelldateien, die AFX irgendwo während des renders auf C: Auszulagern versuchte.

Das war die Lösung meines Problems! Zumindest für dieses mal!

Viel Glück
bambam

Space


Antwort von BamBam:

hmmm funktioniert doch nur teilweise!

Also ausgeben der bmp-sequenzen (Queldateien) als .wmv hat AFX Problemlos gemacht!

Aber dann diese AFX ausgegebene .wmv Filmdatei packt er nicht mehr!
Also wenn ich dann die .wmv Datei die ich zuvor in AFX ausgegeben habe importiere und diese bearbeite und wiederholt als .wmv ausgeben will, dann kommt wieder die Memory Meldung und rendering hört auf.

20 Sekunden der .wmv kann ich rausrendern (testweise probiert), aber nicht das 5 Minutige .wmv File!

Es muss doch definitiv am .wmv Format generell liegen!?
Hat jemand Erfahrung mit .wmv Dateien in AFX!!??

Space



Space


Antwort von Mylenium:

Es muss doch definitiv am .wmv Format generell liegen!?
Hat jemand Erfahrung mit .wmv Dateien in AFX!!?? Die bessere Frage ist doch aber, ob du überhaupt mit WMV arbeiten mußt? Samstagnachmittag beim Conrad hier in Leipzig: Festplatte extern, Western Digital, 250GB, USB 2.0, 74,- Euronen... Wen ndir dazu nix einfällt, dann weiß ich auch nicht. ;-)

Mylenium

Space


Antwort von BamBam:

@Mylenium,

ich verstehe was du sagen willst. Es kann doch nicht wahr sein, das ich für 5 Minuten full HD Film 300 GB festplatte benötige.

Vergleichbare Qualität bzw. beste wäre unkomprimierte AVI Datei.
Damit bin ich aber bei ca. 70 GB (Gigabyte) für nur 5 Minuten full HD (1920x1080) Film. Das ist doch krank! Ach ja, und man kann es nicht mal richtig abspielen! Egal mit welcher Hardware Ausstattung! Die 70 GB AVI rauszurendern gibt es wieder "Memory Fehlermeldung".

Die nächst beste Output Möglickeit war "Windows Media" codec (.wmv).
Wirklich kaum erkennbarer Qualitätsverlust! Statt 70 GB werden es ca. 80 MG (Megabyte), in full HD und bestens abspielbar! Daher .wmv

Ich muss aber diese .wmv Datei wieder ins AFX importieren und mit einer bereits nur als .wmv bestehenden datei verheiraten. Und bei diesem schritt ist AFX überfordert und meldet "Memroy nicht genug".
Ist es jetzt doch noch das Arbeitsspeicher gemeint, oder Speicherplatz auf der festplatte oder beides!

Gerne probiere ich auch einen anderen codec! müsste aber wissen welchen?
Also 5 Min. Full HD sollte 200 MB nicht übersteigen. Und gute Qualität sein, nicht schlechter wie .wmv

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Es kann doch nicht wahr sein, das ich für 5 Minuten full HD Film 300 GB festplatte benötige. (…) Es sind knapp 32 GB bei fünf Minuten.

Space


Antwort von BamBam:

bin mir ziemlich sicher, das die Datei bei ca. 3:20 Minuten ca. 41 GB groß war. Diese habe ich gelöscht, weil nicht abspielbar und Memory Fehler bei rendern in AFX. Wie oben erwähnt, soll noch eine 2 Minütiges Teil dran gehängt werden (= über 5 Min), und dieses habe ich geschätzt auf ca. 30 GB=70 GB, auf GB kommt es nicht an, ist aber auf jeden fall zu viel!

Morgen weiss ich mehr, zwei optionen hab ich noch zu probieren!

meld mich dann wieder.

Space


Antwort von Mylenium:

ich verstehe was du sagen willst. Es kann doch nicht wahr sein, das ich für 5 Minuten full HD Film 300 GB festplatte benötige. Aber Mööönsch, willst du nun Videobearbeitung machen oder nicht? Sorry, das ist jetzt Kindergartengeheule. Auch wenn dir vielleicht was anderes vorschwebt: Zu sowas gehört immer noch entsprechende Hardware und bei den Preisen sind ordentlich große Festplatten nun wirklich kein Thema. Wirklich - wenn du da vielleicht mit deinem Aldi-Rechner rumfitzelst und nicht bereit bist, diesen Schritt zu gehen, solltest du dir vielleicht ein anderes Hobby suchen. Ich weiß, dass das jetzt alels furchtbar gemein klingt, aber überleg doch mal, was das Zeug noch vor 3,4,5 Jahren gekostet hat und welche Möglichkeiten dir im Gegensatz dazu heutzutage offenstehen...

Mylenium

Space


Antwort von BamBam:

Es ist ein Notebook Compaq Workstation 8710w mit 3 GB Arbeitsspeicher, 2 x Corel Duo 2,4 GHz (über 2000,-€) (Das ist unser schwächster Rechner!)

Info:
Unkomprimierte AVI (full HD) nur mit ruckeln abspielbar! Getestet auf Workstation mit 8 GB Arbeitsspeicher und 4 CPU"s und einer Grafikkarte die alleine 2500,- € kostet (Quadro FX 5600)!

So viel zur Ausstattung.

Leider haben wir AFX nur auf dem Notebook und nicht auf der 8 GB Workstation…

Sollte sich rausstellen, das es an zu wenig Festplatten Speicher liegt, küsse ich dir die Füße! ;-)

Meld mich wieder… bin fast am Ziel...

Space


Antwort von PowerMac:

Unkomprimiertes HD hat etwa 110 MB/s. Das kann keine Festplatte alleine abspielen. Deswegen ruckelt es. Nicht wegen der Grafikkarte. Sehr viel Ahnung hast du nicht, oder?
Bisschen einlesen, meine ich.

Space


Antwort von BamBam:

@PowerMac, womit hast du ein problem! wo zu ist denn das Forum da!?
Bei solchen Komentaren lass ich es auch gerne mit dem Forum sein...

Klar, die gesch. der Festplatte machts aus, ich ging oben nur von der Darstellungsfrequenz der Grafikkarte aus.

Mylenium sollte doch nur die Ausstattung mitkriegen und mir evtl. einen anderen Tipp geben.

Egal, wie auch immer...
kannst du mir helfen!? scheinst dich gut auszukennen! :-) (späschen)

grüße
bambam

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Bei solchen Komentaren lass ich es auch gerne mit dem Forum sein... (…) Ist das eine Drohung?

Space



Space


Antwort von BamBam:

Natürlich nicht.

Aber bei solcher Antwort, war die Überlegung schon da, ob ich hier weiter ohne solche „Ahnungsloser, gehe lernen..“ - Antworten posten kann. Hört sich doch keiner gerne an.

Die letzten zwei renderings haben bestens geklappt. Sollte sich die Lösung des Problems dauerhaft bestätigen, werde ich es hier posten!

@PowerMac, bleiben wir Forum-Freunde.

Grüße
bambam

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


8 Min. von 2 Filmen die am 12.12. anlaufen
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Help! LUMIX S5, Ninja V and RIBBON HDMI cable...
media Encoder Timecode geht nicht, need help
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash