Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HDV mit Mediaplayer 10



Frage von Tanuchin:


Ich hab mir footage von der Sony FX-1 runtergeladen, Format 1080i. Wie kann ich die am effektivsten im Mediaplayer 10 (XP) anschaun - zur Qualitätsbeurteilung? Das LCD-Display hat 19 Zoll, ich hab nach einer Einstellung "actual pixels" wie bei Photoshop gesucht. Wie kann ich denn herausfinden, welche Auflösung ich tatsächlich vor mir habe?

Gruß - Tanuchin ät web.de


Space


Antwort von Steffen:

die player spielen standardmässig mit 100% zoom ab - wenn sich der Mplayer öffnet, sollte er schon bei 100% sein.


Space


Antwort von Tanuchin:

Also, die Auflösung des TFT ist 12xx mal 1024, reicht also knapp nicht für 1080i. Weiß jemand, ob man den Mediapayer 10 auf "Pixel für Pixel" stellen könnte? Das würde einen leichten Zoom bedeuten, vom Bild würde nicht viel verloren gehn und ich könnte doch die Bildschärfe recht gut beurteilen...

Tanuchin ät web.de


Space


Antwort von derBen:

Es gibt bis jetzt erst ganz wenige und erheblich teurere Beamer, TFTs, Plasma TVs, LCD TVs die die volle HD Auflösung machen.

Es gibt von Sony spezielle (sehr teure) Kontrollmonitore, mit denen man die volle 1920x1080 Auflösung fahren kann. Schnapp Dir ne gute Grafikkarte, nen 21" Röhrenmonitor und dann ja die Auflösung auf mindestens 1920 oder gleich auf 2048 hoch! Dann gehts :-)


Space


Antwort von Tanuchin:

Danke estmal für die fundierten Hinweise. Ich werd mal die Auflösung des TFT-Monitors prüfen (auf meiner Arbeitsstelle). Bei 1080i kann es natürlich sein, daß er die volle Auflösung nicht wiedergeben kann. Dann ist die Beurteilung der Bildqualität leider auch nicht viel wert, da ja im unklaren bleibt, welche Verluste bei der Skalierung auftreten.

Tja, wie soll man das Bild einer solchen Kamera sonst selbst beurteilen? Wir haben auch einen Beamer, da werd ich nochmal schaun, was der bringt.

Gruß aus Berlin - Tanuchin


Space


Antwort von derBen:

der mediaplayer skaliert aber automatisch runter, wenn die bildschirmauflösung zu klein ist!!!

rechte maustaste auf deinen desktop --> eigenschaften --> einstellungen. dort steht unter "Bildschirmauflösung" deine Auflösung. Wenn die nicht auf mindestens 1920 steht, wirst du nie die volle FX-1 Auflösung sehen. Die FX 1 nimmt zwar nur mit 1440 auf, hat aber ein gezogenes Pixelverhältnis von 1.333. Das bedeutet, dass das Bild von 1440 auf die "standard HDTV" Auflösung von 1920x1080 gezogen wird. Daher brauchst du eine Bildschirmauflösung von mindestens 1920, was aber viele 19" Monitore nich können!

HD is halt noch was zu neu :-)


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mediaplayer mit interner Festplatte
Gesucht - ein simpler (!) externer Mediaplayer
Neuer Mediaplayer gesucht - Alternative zu WD TV Live
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash