Frage von done:Hi
Ich habe folgendes Problem: Gefilmt wurde in HDV mit 1080i. Jetzt habe ich in Premiere CS4 unter MAC ein neues Projekt geöffnet, 1080i25 (50i) gewählt und das Material geschnitten.
Nun möchte ich das Ganze in bestmöglicher Qualität auf eine normale DVD brennen. Wenn ich das per "Senden an Encore" mache, funktioniert auch alles, nur gibt es links und rechts einen schmalen Schwarzen Rand. Wenn ich es in DV-PAL exportiere, genau das selbe.
Eigentlich muss ich doch unkomprimiert exportieren (Quicktime/Animation?!) und das ganze dann in Encore importieren, oder habe ich da etwas falsch verstanden bei HDV?
Welche Auflösungen etc. muss ich wählen. Hoffe mir kann jemand helfen.
Danke!
Antwort von done:
Ok, ich hab jetzt etwas rumprobiert und kann das ganze vielleicht noch etwas eingrenzen.
Die Balken Links und Rechts scheinen mit dem Pixelseitenverhältnis zusammen zuhängen. Irgendwie verstehe ich das Ganze im Moment nicht.
Die Sequenzeinstellungen:
Framegröße 1440 Horizontal 1080 - 16:9
Pixel-Seitenverhältnis: HD Anamorphisch 1080 (1,333)
Halbbilder: Oberes Halbbild zuerst
Anzeige: 25 fps - Timecode
Soweit so gut, ist ja alles normal.
Jetzt möchte ich das exportieren. Wie schon erwähnt mit Möglichkeit 1:
Quicktime
Codec: Animation
Qualität: 100
Breite: 720 - Höhe: 576
Framerate: 25
Halbild: Oben zuerst? Oder unten? Projekt ist ja oberes...
Seitenverhältnis: Das ist jetzt die Frage.
Mache ich D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.4587) gibt es links und rechts schmale Balken. Oben und unten keine.
Mache ich HD Anamorphisch 1080 (1,333) wie das Projekt ist, gibt es links und rechts KEINE Balken und nur Oben und Unten schmalere Balken.
Was gibt es da für Alternativen an Codec um die bestmögliche Qualität zu erlangen und das Ganze Bild auszufüllen? Geht das überhaupt?
Hoffe mir kann jemand helfen!
Antwort von tommyb:
Du hast es richtig erfasst: Es liegt am Seitenverhältnis von DV.
Ich kann Dir momentan keine logische Erklärung dafür nennen, aber Programme wie z.B. SONY Vegas machen es genau so. HD-Material (1080 oder 720) erhält beim Runterskalieren auf DV-Auflösung mit DV-Preset links und rechts schwarze Balken.
Wenn diese Balken nicht da sind, dann ist das Bild leicht (aber auffällig!) in die Breite gezogen.
Antwort von PowerMac:
Ein Zwischenexport auf Dv ist idiotisch. Von HDV direkt auf 576*720 in MPEG-2 für DVD ist richtig. Ein seitlicher Crop von jeweils 9 Pixeln ist richtig.
Antwort von happythewicked:
ich hab bis jetzt immer eine mpeg2 in 1920x1080, progressiv, rausgerechnet, dann das mpeg2 in das dvd brennprogramm importiert, dvd gebrannt und fertig.
am rand wird halt der overscan-bereich abgeschnitten, aber ansonsten passt alles. und sieht am fernseher toll aus. keine schwarzen ränder (ausser bei 4:3 tv geräten) und so.
aber hab dvds bis jetzt nicht mit encore gemacht...
gruss
Antwort von done:
Guten Morgen
Also erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habs jetzt auch mal so probiert:
MPEG2 - mpg
1920x1080
25 fps
Widescreen 16:9 (1,000)
Höchste Qualität
In der Premiere Ausgaben Vorschau wirds mir jetzt auch links und rechts ohne Rand angezeigt. Wenn ich das Video im VLC Player abspiel auch ohne Rand und alles top.
Wenn ich das Video als Schnittfenster ins Encore importiere, sind links und rechts plötzlich wieder die schwarzen Ränder.
Kann man dagegen nichts machen?
Antwort von PowerMac:
Crop von 9 Pixeln!
Antwort von DoBBy:
Ich würde das ganz simpel und einfach so machen, wie es oben schonmal (vielleicht etwas unklar) gesagt wurde:
Wenn die DVD für die Wiedergabe an einem Fernsehgerät bestimmt ist, dann einfach überhaupt nichts croppen, schneiden, aufblähen, ziehen, zerren, usw, sondern einfach während dem Bearbeiten mit EncoreDVD mit den leichten kleinen schwarzen Rändern leben und der
TV-Overscanbereich eines jeden Fernsehers übernimmt alles andere.
Wenn die DVD natürlich für die Wiedergabe auf einem PC bestimmt ist, dann gibt es natürlich kein Overscan-Bereich und du musst entweder mit den Rändern leben oder eben beschneiden bzw. croppen. Würde ich aber nicht machen, wenns nicht unbedingt sein muss.
Antwort von frm:
Was ich immer mache falls ich die Aufnahmen auf einem PC brauche ist, Geschnittene HD Sequenz in eine PAL Sequenz importieren und soweit kleinerskalieren das keine Balken zu sehen sind. Was mich noch mehr wundert ich habe plötzlich auch in AE CS4 schwarze blaken wenn icjh ein Projekt mit 1024x576 anlege. Das hatte ich in CS3 nicht weiß jemand einen Grund?
Antwort von done:
Wie crop ich das denn am besten?
Grüße