Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrakosten



Frage von dän:


Hallo.
Ich möchte die Aufnahmen einer Hv30 ohne Extrakosten in HDV-Quali auf dem Fernseher haben (Panasonic-Plasma 1024x*** OHNE SD-Karteneinschub), sie aber vorher noch mit VDL bearbeiten. Die unten aufgezählten Möglichkeiten sind meiner Meinung nach aber alle nicht möglich...Oder doch?!

1. Möglichkeit
Auf DV-Band zurückspielen (nach Bearbeitung).
>>>Geht nicht, da VDL "DV-AVI" nur in 720x*** exportiert... (oder übersehe ich da was?!)

2. Möglichkeit
PC zum Fernseher tragen.
>>>1.) Zu umständlich. 2.) Auf anderen Fernsehern noch umständlicher, da der PC ja dann noch weiter getragen werden muss. 3.) Anstrengend.

3. Möglichkeit
HDV-Material auf DVD brennen.
>>>VDL exportiert keine HDV-Auflösung auf DVD (nur 720x***).

Wem fallen noch andere kostenlose Möglichkeiten ein, die funktionieren?

PS: Wie macht ihr das mit der HDV-Auflösung (außer runterrechnen)? Habt ihr alle einen Blu-Ray Brenner/Player zuhause rumstehen oder eine Trekstor Media-Festplatte (mir fällt grad nicht der richtige Name ein)?

Space


Antwort von tommyb:

Ich habe einen HTPC bei mir stehen. Das Material wird umcodiert zu h264 (mittels x264) und dann übers Netzwerk auf die Platte geschoben. Der Fernseher ist über HDMI angeschlossen. Läuft gut.

Wenn Dir die Hardware fehlt um Videos in HD-Auflösung darzustellen, dann kannst Du nichts machen außer welche kaufen.

Space


Antwort von dän:

Ich habe einen HTPC bei mir stehen. Das Material wird umcodiert zu h264 (mittels x264) und dann übers Netzwerk auf die Platte geschoben. Der Fernseher ist über HDMI angeschlossen. Läuft gut. Hi Tommyb,
leider kostet ein Htpc ordentlich Knete... Wenn Dir die Hardware fehlt um Videos in HD-Auflösung darzustellen, dann kannst Du nichts machen außer welche kaufen. Ich hab' z.Z. einen Q9450@3,6 Ghz mit 'ner 9800gtx und 4gb RAM. Sollte also reichen...

Space


Antwort von jazzy_d:

Harddisk Mediaplayer

Ich hab den Poppcorn Hour.

Kann alles, spielt alles (Video) und ist immer noch der günstigste mit dem Sigma 8635 so weit ich weiss.

Irgend ne IDE Platte wird wohl rumliegen und sonst kosten die ja auch fast nichts mehr.

Und du verbrauchst Deine Cam auch nicht mit Filme gucken.

Aber wenn Du schon so Schwierigkeiten hast mit Deinem Schnittproggi muss man in die Richtung vielleicht auch schauen was da los ist.

Space


Antwort von dän:

Naja, mit Verlaub aber die ist ja auch nicht gerade kostenlos...

Space


Antwort von jazzy_d:

Von nichts kommt nichts.

Wenn es so ist wie Du schreibst "geht alles nicht", dann geht es nicht.

Was steht denn im Handbuch Deines VDL (ich kenne das nicht) über exportieren von HDV oder BluRay (muss nicht auf einer Disc gebrannt sein) oder WMV9 oder H.264 oder "HDV zurück auf's Band" (wenn es denn unbedingt sein muss)?

Space


Antwort von jazzy_d:

Ja ich sehe. Hier, i dä schönä Schwiz, ist das Teil ein bisschen günstiger. CHF 280.- = ca. Euro 180.- und das ist der A-100. Ev. würde man heute den A-110 nehmen.

Space


Antwort von dän:

Wenn es so ist wie Du schreibst "geht alles nicht", dann geht es nicht. Ja nun, die Vorschläge waren halt bisher nicht kostenlos...Ich wüsste mal gerne, wie andere das so machen...Die nicht Krösus heißen (-:

PS: Bekam gestern noch eine Idee: Ich habe hier noch einen Creative Zen Vision M 30gb rumliegen, könnte ich da nicht auch HD-Videos draufziehen und dann per Kabel auf dem Fernseher darstellen?

Space


Antwort von jazzy_d:

"Ja nun, die Vorschläge waren halt bisher nicht kostenlos...Ich wüsste mal gerne, wie andere das so machen...Die nicht Krösus heißen (-: "

Wie gesagt, von nichts kommt nichts. Wenn Du keinen Plasma hast (welcher übrigens mit 1024x*** nicht HD-Ready ist) kannst Du ja auch nichts gucken. Wenn Du keine Cam hast kannst Du ja auch nichts filmen. Und wenn Du keinen PC hast kannst Du auch nichts schneiden.

So kannst Du nichts abspielen wenn Du keinen passenden Player hast.

Niemand kann für Dich die Welt umbiegen. Sowas kann nun mal nicht wie vieles andere mit irgend welcher Freeware gelöst werden.

Ob Dein Creative die HD-Videos abspielen kannst entnimmst Du bitte dem Handbuch des Creative.

Noch zu Deinem VDL. Ich vermute sehr stark, dass wenn Du HDV schneiden kannst, Du dieses auch wieder auf Band ausgeben kannst. Aber das steht sicher im Handbuch des VDL.

RTFM !

Übrigens HDV ist mpeg2 1440x1080 50i (oder 25F bei Canon) 25Mbps und nicht DV-AVI.

Space



Space


Antwort von robbie:

Hast du überhaupt einen HD-Fernseher, bzw die Leute, wo du die Filme abspielen willst? Sonst wird das übrhaupt nichts.

Space


Antwort von kkutte:

Du kannst doch mit VDL das bearbeitete Material auf die Kassette in HD Auflösung zurückspielen.Geht einfach unter DATEI/ VIDEO AUDIO AUSSPIELEN.Ist allerdings auch nicht umsonst kostet Strom.
Gruß
kkutte

Space


Antwort von dän:

"Wenn Du keinen Plasma hast (welcher übrigens mit 1024x*** nicht HD-Ready ist) kannst Du ja auch nichts gucken. Ist mit 1024x720 HD-Ready...
http://www.cyberport-store.de/item/2252 ... eady-.html
Edit: Oder http://www.panasonic-ebiz.com/shop/de/c ... 030401&ss=
Ob Dein Creative die HD-Videos abspielen kannst entnimmst Du bitte dem Handbuch des Creative. Leider widersprechen sich da Handbuch und Internet....
Übrigens HDV ist mpeg2 1440x1080 50i (oder 25F bei Canon) 25Mbps und nicht DV-AVI. Der einzige Satz in deinem Beitrag, der mir weiterhilft...Für mich gut zu wissen (;
Ist allerdings auch nicht umsonst kostet Strom. Ist aber im grünen Bereich. (;
Hast du überhaupt einen HD-Fernseher Sonst hätte ich ja nicht gefragt...Hat btw auch Geld gekostet xD


So, war alles nicht böse gemeint und falls ich mich einem Beitrag unterschwellig mal negativ geäußert haben sollte sollte es der Autor nicht persönlich nehmen. Ich will ja nur meine HD-Videos möglichst kostengünstig (Strom ist da noch zu akzeptieren) auf den Fernseher bringen.

Space


Antwort von dän:

Du kannst doch mit VDL das bearbeitete Material auf die Kassette in HD Auflösung zurückspielen.Geht einfach unter DATEI/ VIDEO AUDIO AUSSPIELEN Thx a lot, das ist die Lösung!!!

Space


Antwort von jazzy_d:

HD-Ready ist 1280x720 per Definition. Die meisten HD-Ready TVs haben aber irgend was mit 1366x768 oder so.

Dein 1024x* ist definitiv kein HD-Ready. Ich weiss auch nicht wieso es den Herstellern erlaubt ist solche Glotzen als HD-Ready zu bezeichnen. Eigentlich dürften die das nicht.

Space


Antwort von kiteschlampe:

Du könntest bei RTL anrufen, denen Dein Material schicken, die strahlen das dann aus und schon hast Du es auf dem Fernseher...

Kostet nix und bringt vielleicht noch Kohle dazu...

Musst nur auf die Sendezeit aufpassen und dann schön auf VHS aufnehmen...

Sorry an alle- konnts mir nicht verkneifen ;-)

Space


Antwort von jazzy_d:

Ehm .... jetzt hab ich noch geschaut.

http://www.panasonic-ebiz.com/shop/de/c ... 030401&ss=

Wo steht da HD-Ready?

HD-Ready ist eine geschützte Bezeichnung die an Standards gebunden ist wie z.B. mind. 1280x720.

Und HD-Pannel heisst nicht HD-Ready.

Weiss auch nicht was sich cyberportstore dabei denkt.

Ich weiss es ist verwirrend mit allen diesen Bezeichnungen und Abkürzungen im bereich HD.

Space


Antwort von tommyb:

HDready setzt nur voraus, dass der Fernseher mindestens 720 Zeilen darstellen kann. Das kann auch seiner mit 1024x720.

Theoretisch könnte man auch eine Röhre um 90° drehen und verkaufen. Die stellt dann auch 720 Zeilen da und ist HDready ;)

Space


Antwort von jazzy_d:

OK.

Stimmt. Sorry.

Hab ich irgendwie ausgeblendet bei mir.

Aber für sowas würd ich glaub nie im Leben teures Geld ausgeben.

Zitat aus der WebSite (Fragen - Antworten) von Albrecht Gasteiner (seine Vorträge sind der Hammer), der Guru mindestens im deutschsprachigen Raum im HDTV-Bereich:

"Solche Geräte akzeptieren zwar häufig HDTV-Signale, echte HDTV-Qualität können sie aber nicht darstellen."

Space



Space


Antwort von dän:

OK.
Aber für sowas würd ich glaub nie im Leben teures Geld ausgeben.

Zitat aus der WebSite (Fragen - Antworten) von Albrecht Gasteiner (seine Vorträge sind der Hammer), der Guru mindestens im deutschsprachigen Raum im HDTV-Bereich:

"Solche Geräte akzeptieren zwar häufig HDTV-Signale, echte HDTV-Qualität können sie aber nicht darstellen." Na jazzy, wenn, dann musst du auch im Zusammenhang zitieren: Die Angabe "1024 x 768" legt zunächst einmal HDTV-tauglichkeit nahe. Das Seitenverhältnis 4:3 dieser Panels führt jedoch dazu, dass bei Breitbild-Wiedergabe nur 576 Zeilen aktiv sind, weil darüber und darunter ja schwarze Balken bleiben. Solche Geräte akzeptieren zwar häufig HDTV-Signale, echte HDTV-Qualität können sie aber nicht darstellen. Hier geht es um 4:3 (deswegen x768) Panels, welches in meinem (übrigens vom Kauf her nicht auf meinen Mist gewachsenen)* TV ja nicht der Fall ist. Meiner ist ja schließlich ein x720, also 16:9....Also trifft da Zitat über die schlechte Darstellung von 16:9-Inhalten auf 4:3-TV's nicht auf mich zu.

*Meine Frau hat das Gerät gekauft (leider gebraucht und deswegen nicht rückgängig zu machen (in unserem Fall)) und hat sich dabei über den Tisch ziehen lassen...Zitat Verkäufer (so überliefert von meiner Frau): "Bis HD-Inhalte kommen, werden noch mind. 10 Jahre vergehen und in dieser Zeit muss das Gerät das normale Fernsehsignal immer hochrechnen. Deswegen empfehle ich den Kauf von diesem gerade noch HD-Ready-Gerät."

Space


Antwort von jazzy_d:

Ob 768 oder 720 spielt ja eigentlich keine Rolle mehr. Es ist trotzdem nur 1024. Aber genug Pixel gezählt. Wenn Deine Frau was "falsches" gekauft hat, kannst Du ja jetzt etwas richtiges kaufen was in alle ewigkeit FullHD progressiv abspielen kann. Ein nächster TV wird bestimmt irgend wann kommen. Die Video-Köpfe in Deiner Cam werden durch das Abspielen eben auch nicht besser.

Space


Antwort von dän:

Die Video-Köpfe in Deiner Cam werden durch das Abspielen eben auch nicht besser. Wie weit glaubst du wird das Drauf-/ und Abspielen von den Filmen die Videoköpfe in Mitleidenschaft ziehen??? Wird die Cam nach 2-3 Jahren im Ar*** sein?

Space


Antwort von tommyb:

IdR hält ein solcher Kopf höchstens 1000 Stunden. Eher wird sie nach 750 platt sein.

Da man sicher öfter abspielt als aufnimmt, wird sie abhängig vom Betrieb evtl. auch in 2 bis 3 Jahren streiken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Minutenanzeige im Video darstellen (ohne Stunden und Sekunden)
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Das wars dann mit Micro2 Slider!
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
KI-Generator Midjourney v7 bringt personalisierte KI-Modelle, anschließend 3D, dann Video
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash