Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // HDV Material auf DVD



Frage von MisterX:


Hallo,

ich filme derzeit noch in SD mit der guten alten Sony TRV 900 E. Meine Filme landen dementsprechend ausschließlich auf DVD.

Wenn ich jetzt evtl. auf HD umsteige ( Sony HDR-HC 1 ), kann man dann das HDV Material in guter Qualität auf eine DVD brennen? So das es der Qualität der TRV 900 entspricht? Oder eben noch einen Tick besser.
Blue-Ray hat kaum jemand.

Ist der HDV- Schnitt genauso wie der DV- Schnitt? Also die Szenenerkennung im Schnittprogramm, die man dann einzeln auswählen kann?

MfG

Space


Antwort von dienstag_01:

HDV konvertiert nach Mpeg2 SD sieht besser aus als miniDV SD. Die Bearbeitung ist vom Prinzip her gleich. Szenenerkennung hängt natürlich vom Programm ab. Für alle Fälle gibt es HDVsplit.

Space


Antwort von MisterX:

Achso, dann bekomme ich auf DVD bessere Ergebnisse wie jetzt direkt in SD?

Mein Schnittprogramm ist Video Deluxe 2013 Premium. Wenn ich damit auch so schön die einzelnen Szenen erhalte wie jetzt mit Mini DV SD, wäre das sehr schön.
Mein Rechner ist ein AMD Phenom 4x3,5 GHz und 4GB Ram. Das müsste reichen für flüssiges schneiden, oder?

Wäre die HC 1 zu empfehlen? Auch von der Bildqualität her? Wie sind denn so die Laufwerke? Oder ist HDV nicht empfehlenswert?

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

alle meine Tutorial DVDs sind in HDV gedreht und ich weiß, auch auf DVD sehen die Bilder richtig gut aus. Es ist eine Frage der Ausgabe von gutem Grundmaterial. Go for it, HD wird dir viel Spaß machen.

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann

Space


Antwort von Jott:

Und du wirst zu 16:9 zwangsbekehrt.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Dreh die Schärfe an der HC1 raus, sonst hat du Artefakte auf deiner DVD ;)

Space


Antwort von fubal147:

1440 x 1080 Pixel HDV-Auflösung
diese Auflösung auf DVD?

Durch das Brennen auf eine DVD wird der Film auf die normale DVD Auflösung von 720x576 Pixel heruntergerechnet, da dies dem Standard-DVD Format entspricht, mit dem ein DVD Player umgehen kann.
Der kann das dann zwar wieder auf 1080i hochrechnen, aber durch das Konvertieren geht natürlich Bildqualität verloren.

Um einen HD Film auch in HD Qualität zu brennen, benötigt man einen Blueray oder HD-DVD Brenner mit den entsprechenden Medien und danach einen HD oder Blueray Player, um wieder abspielen zu können. Ein normaler DVD Player, auch wenn er einen (Up)Scaler eingebaut hat, reicht dafür leider nicht aus.

AVCHD geht auf DVD, aber nur in einer Größé von ca.20-25 Minuten. Das aber können die wenigsten Player lesen.

Ich würde generell von DVD bzw. Bluray weggehen. Nimm einen Mediaplayer die sind überall anschließbar und können auch mit den wichtigsten Codec"s umgehen. Ist sowieso das Speichermedium der nahen Zukunft.
Darüberhinaus würde ich Dir Wikipedia empfehlen und dort über Container - Codec"s nachlesen.
Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash