Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HDV -> 1024x576 Codec?



Frage von JohnnyFavorite:


Ich möchte in HDV drehen (1080i) und das Format vor dem Schnitt in 1024x576 wandeln. Gibt es einen Zwischencodec, der diese Auflösung nahezu verlustfrei speichert? Ansonsten müsste ich über anamorphes 16:9 mittels DV-Codec gehen. Die volle horizontale Auflösung wäre mir allerdings lieber...

Der Schnitt direkt in HDV oder unkomprimiertes Material (auch 1024x576) fällt leider flach, da mein Rechner nicht mitmacht. Vielleicht gibt es ja eine Lösung? Danke schonmal!

Space


Antwort von PowerMac:

Unkomprimiert ist ja nun wirklich nicht sonderlich anstrengend… Es entlastet den Prozessor sogar. Nur die Festplatte wird gebraucht. Meine 250er mit S-ATA schafft schon zwei 8 Bit 4:2:2 Streams in Echtzeit.

Space


Antwort von wolfgang:

Du könntest dein Glück auch mit einem guten mjpeg-avi codec probieren, etwa dem von PIC (Pegasus). Entsprechende Einstellungen, verliert man bei nur einer Rendergenerationen eher wenig.

Eine andere - vielleicht bessere - Lösung ist die Verwendung von Intermediate codecs - etwa den Cineform Produkten. Alternativ käme gerade für schwächere Systeme auch noch der Proxy-Schnitt in Frage, was aber natürlich stark von der verwendeten NLE abhängt, wie leicht oder schwer das geht.

Space


Antwort von Uwe:

In amerikanischen Foren wird sehr oft auf QT/Foto-Jpeg geschworen (Quali ca 80% einstellen). Allerdings sind die Renderzeiten doch um einiges länger als mit dem Pic-mjpeg...

Space


Antwort von PowerMac:

Qualität 75% nicht 80%! Bis 75% wird im YCbCR-Farbraum gearbeitet mit 4:2:2, ab 75% hat man RGB 4:4:4.

Space


Antwort von Uwe:

Qualität 75% nicht 80%! Bis 75% wird im YCbCR-Farbraum gearbeitet mit 4:2:2, ab 75% hat man RGB 4:4:4. Stimmt, so ist es richtig. Obwohl, ich hatte HDV-Material auch schon mal als Foto-Jpeg-Intermediate mit 80-90% probiert + ein Unterschied zu 75% ist mir, ehrlich gesagt, nicht aufgefallen...

Space


Antwort von JohnnyFavorite:

Hilft mir schonmal weiter. Danke Jungs!

Space


Antwort von Markus:

Gibt es einen Zwischencodec, der diese Auflösung nahezu verlustfrei speichert? Auch der Lossless-Codec HuffYUV käme vielleicht in Frage.

Space


Antwort von JohnnyFavorite:

Noch eine ergänzende Frage hätte ich: Stimmen diese Annahmen?

HDV hat eine Auflösung von 1440x1080. Das macht eine Farbauflösung bei 4:2:0 von U, V=720x540. DV dagegen hat nur ein Farbauflösung von U, V=360x288. Bleibt bei der softwareseitigen Wandlung von HDV auf 1024x576 Pixeln die HDV-Farbauflösung (also U, V=720x540) erhalten? Damit hätte man ja vertikal beinahe die komplette Farbauflösung zur Verfügung.

Als Zwischenformat würde FotoJPEG mit 75% (für 4:2:2) immer noch genügen, oder?

Danke nochmal!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash