Postproduktion allgemein Forum



HDV -> 1024x576 Codec?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JohnnyFavorite
Beiträge: 4

HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von JohnnyFavorite »

Ich möchte in HDV drehen (1080i) und das Format vor dem Schnitt in 1024x576 wandeln. Gibt es einen Zwischencodec, der diese Auflösung nahezu verlustfrei speichert? Ansonsten müsste ich über anamorphes 16:9 mittels DV-Codec gehen. Die volle horizontale Auflösung wäre mir allerdings lieber...

Der Schnitt direkt in HDV oder unkomprimiertes Material (auch 1024x576) fällt leider flach, da mein Rechner nicht mitmacht. Vielleicht gibt es ja eine Lösung? Danke schonmal!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von PowerMac »

Unkomprimiert ist ja nun wirklich nicht sonderlich anstrengend… Es entlastet den Prozessor sogar. Nur die Festplatte wird gebraucht. Meine 250er mit S-ATA schafft schon zwei 8 Bit 4:2:2 Streams in Echtzeit.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von wolfgang »

Du könntest dein Glück auch mit einem guten mjpeg-avi codec probieren, etwa dem von PIC (Pegasus). Entsprechende Einstellungen, verliert man bei nur einer Rendergenerationen eher wenig.

Eine andere - vielleicht bessere - Lösung ist die Verwendung von Intermediate codecs - etwa den Cineform Produkten. Alternativ käme gerade für schwächere Systeme auch noch der Proxy-Schnitt in Frage, was aber natürlich stark von der verwendeten NLE abhängt, wie leicht oder schwer das geht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von Uwe »

In amerikanischen Foren wird sehr oft auf QT/Foto-Jpeg geschworen (Quali ca 80% einstellen). Allerdings sind die Renderzeiten doch um einiges länger als mit dem Pic-mjpeg...
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von PowerMac »

Qualität 75% nicht 80%! Bis 75% wird im YCbCR-Farbraum gearbeitet mit 4:2:2, ab 75% hat man RGB 4:4:4.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:Qualität 75% nicht 80%! Bis 75% wird im YCbCR-Farbraum gearbeitet mit 4:2:2, ab 75% hat man RGB 4:4:4.
Stimmt, so ist es richtig. Obwohl, ich hatte HDV-Material auch schon mal als Foto-Jpeg-Intermediate mit 80-90% probiert + ein Unterschied zu 75% ist mir, ehrlich gesagt, nicht aufgefallen...
Gruss Uwe



JohnnyFavorite
Beiträge: 4

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von JohnnyFavorite »

Hilft mir schonmal weiter. Danke Jungs!



Markus
Beiträge: 15534

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von Markus »

JohnnyFavorite hat geschrieben:Gibt es einen Zwischencodec, der diese Auflösung nahezu verlustfrei speichert?
Auch der Lossless-Codec HuffYUV käme vielleicht in Frage.
Herzliche Grüße
Markus



JohnnyFavorite
Beiträge: 4

Re: HDV -> 1024x576 Codec?

Beitrag von JohnnyFavorite »

Noch eine ergänzende Frage hätte ich: Stimmen diese Annahmen?

HDV hat eine Auflösung von 1440x1080. Das macht eine Farbauflösung bei 4:2:0 von U, V=720x540. DV dagegen hat nur ein Farbauflösung von U, V=360x288. Bleibt bei der softwareseitigen Wandlung von HDV auf 1024x576 Pixeln die HDV-Farbauflösung (also U, V=720x540) erhalten? Damit hätte man ja vertikal beinahe die komplette Farbauflösung zur Verfügung.

Als Zwischenformat würde FotoJPEG mit 75% (für 4:2:2) immer noch genügen, oder?

Danke nochmal!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 19:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29