Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HDTV Dreh und schnitt mit HDR-FX1000 u. HF200 Kamera Auflösungen?



Frage von Die Talla:


Hallo,
wir möchten gerne einen Film mit 3 Kameras in HDTV drehen, zwei Kammer sind Canon HF200 1920 x 1080/50i und eine Kamera ist eine Sony HDR-FX1000 1440 x 1080/50i.
Der Film soll Full HD 16:9 sein.
Ist es möglich mit den verschieden Kamera Auflösungen einen guten HD Film zu erstellen?
Muss man beim Videoschnitt etwas besonderes achten?
Oder ist es vielleicht besser und einfacher meine Sony HDR-FX1000 nicht zuwerfenden.

Space


Antwort von RickyMartini:

Man kann problemlos Footage mit 1440x1080i (quadratische Pixel) und 1920x1080i (rechteckige Pixel) auf einer Timeline verwenden.

Space


Antwort von Die Talla:

Man kann problemlos Footage mit 1440x1080i (quadratische Pixel) und 1920x1080i (rechteckige Pixel) auf einer Timeline verwenden. Und wie ist dann das Ergebnis nach dem Schnitt auf den TV 1440x1080i ?

Space


Antwort von RickyMartini:

Der Witz an einer anamorphen Aufzeichnung ist ja gerade, dass das Bild mit korrektem Seitenverhältnis wieder dargestellt wird! ^^
Somit wird ein HDV2-Video auf 1920 Pixel horizontal gestreckt - und alles paßt wieder!

anamorph = verzerrt

1440x1080i (rechteckige Pixel, 4:3) ergibt bei der Wiedergabe 1920x1080i (16:9) - allerdings kann die horizontale Auflösung dabei IMO nicht 1440 Pixel überschreiten.

Space


Antwort von Die Talla:

Der Witz an einer anamorphen Aufzeichnung ist ja gerade, dass das Bild mit korrektem Seitenverhältnis wieder dargestellt wird! ^^
Somit wird ein HDV2-Video auf 1920 Pixel horizontal gestreckt - und alles paßt wieder!

anamorph = verzerrt

1440x1080i (rechteckige Pixel, 4:3) ergibt bei der Wiedergabe 1920x1080i (16:9) - allerdings kann die horizontale Auflösung dabei IMO nicht 1440 Pixel überschreiten. Hi Ricky Martini,
erst einmal danke für deine antworten zu meiner frage.
Kannst du das bitte noch mal für Blondinen erklären?
(Ich bin wirklich blond)
Wird das Bild dann im TV verzehrt (horizontal gestreckt) oder ist die Bildqualität nicht zu unterscheiden zu den HF200 Kameras?
Wir Schneiden mit Pinnacle Studio 14.

Space


Antwort von Meggs:

Wird das Bild dann im TV verzehrt (horizontal gestreckt) oder ist die Bildqualität nicht zu unterscheiden zu den HF200 Kameras?
Wir Schneiden mit Pinnacle Studio 14. Normalerweise ist es kein Problem und verzerrt wird nichts, zumindest bei Premiere Pro. In Pinnacle Studio sollte es auch funktionieren, probier es doch einfach mit 2 kurzen Clips aus.
Die Bildqualität ist natürlich nicht zwingend gleich. In deinem Fall vermute ich, dass die Bilder FX1000 besser sind. Nicht wegen, sondern trotz der niedrigeren Auflösung.

Space


Antwort von Die Talla:

Wird das Bild dann im TV verzehrt (horizontal gestreckt) oder ist die Bildqualität nicht zu unterscheiden zu den HF200 Kameras?
Wir Schneiden mit Pinnacle Studio 14. Normalerweise ist es kein Problem und verzerrt wird nichts, zumindest bei Premiere Pro. In Pinnacle Studio sollte es auch funktionieren, probier es doch einfach mit 2 kurzen Clips aus.
Die Bildqualität ist natürlich nicht zwingend gleich. In deinem Fall vermute ich, dass die Bilder FX1000 besser sind. Nicht wegen, sondern trotz der niedrigeren Auflösung. DANKE Meggs!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
HDMI 2.2 bringt höhere Auflösungen und Bildraten
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Dreh mit FS 7 und Fx3
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Bob Richardson and Rob Legato zum Emancipation-Dreh
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt
Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash