Frage von Hannsemann:Moin :)
Wir haben uns gerade die HDC-SD20 von Panasonic geholt. Nun fällt mir ein, dass wir die Full-HD-Auflösung (noch) nicht schneiden können, da wir noch keine Software dafür haben. Normale PAL-Auflösung wäre uns erstmal lieber. Weiß jemand von Euch, ob man bei der (und anderen HD-Kameras) die Auflösung auch ändern kann? Finde dazu nix im Netz.
Das hätte ja auch den Vorteil, dass mehr auf die Speicherkarte geht. Und technisch dürfte das doch kein Problem sein, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße
Hannes
Antwort von Bernd E.:
...Weiß jemand von Euch, ob man bei der (und anderen HD-Kameras) die Auflösung auch ändern kann?...
Es gibt HD-Kameras, die wahlweise auch in SD aufnehmen oder die in HD gedrehten Aufnahmen intern umwandeln und dann als SD ausgeben können. Ob die SD20 dazugehört, lässt sich wohl am einfachsten durch einen Blick in die Bedienungsanleitung feststellen.
Antwort von Hannsemann:
Genau diese Bedienungsanleitung studiere ich gerade... Ich finde aber NICHTS in dieser Richtung. Komisch war der Eintrag: "Analoges Videoformat: PAL" - Analog? Schließt sich das bei Speicherkarte nicht aus?!?!?
Antwort von Bernd E.:
...Komisch war der Eintrag: "Analoges Videoformat: PAL"...
Das dürfte auf die Wiedergabe über einen Fernseher bezogen sein: Je nachdem, welche Kabelverbindung du verwendest, gibt die Kamera dann ein HD- oder ein SD-Bild aus - letzteres aber eben analog.
Antwort von Hannsemann:
So ein Mist........... Mir stellen sich genau diese zwei Fragen...
Frage 1: Kann die Kamera auch geringere Auflösungen. z.B. PAL
Frage 2: Kann die Kamera auch in Echtzeit an den PC angeschlossen werden. Hatten bisher eine XL2 geliehen und diese (für Produktvideos) direkt per Firewire an den PC angeschlossen. Haben dann quasi direkt auf die Festplatte aufgenommen und die Kamera war nur "Auge". Das wird mit der Panasonic ja (weil USB 2.0) eher weniger gehen, oder?
Ich finde keine Antworten auf diese beiden Fragen in der bedienungsanleitung :(
Antwort von Bruno Peter:
Und technisch dürfte das doch kein Problem sein, oder?
Klar geht das, Du mußt nur die zwei Hebel in der Kamera finden und diese umlegen, siehe Bedienungsanleitung.
Antwort von Hannsemann:
...soso... Hebel. Schade... Ich dachte, man bekommt hier eine ernstgemeinte Antwort auf eine ernstgemeinte Frage...
Antwort von beiti:
Weiß jemand von Euch, ob man bei der (und anderen HD-Kameras) die Auflösung auch ändern kann? Einige AVCHD-Camcorder von Sony kann man auf PAL und MPEG2 "runterschalten", aber bei Canon und Panasonic gibt es das meines Wissens nicht.
Du kannst Dein Material zwischen Aufnahme und Schnitt per Software auf PAL-Auflösung runterrechnen. Eine günstige Lösung hierfür ist z. B. Edius Neo (die alte Version 1 gibt es immer noch für 65 Euro). Mit neueren Versionen von Nero soll es auch gehen, aber das habe ich nicht ausprobiert.