Frage von minnie:Hallo,
nachdem ich nun seit Wochen alle möglichen Foren abgrase, bin ich immer noch nicht viel schlauer. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Möchte mir nächste Woche den Canon HF 10 kaufen. Hab n'en neuen PC Intel Core i- 7 mit 6 GB RAM, 4850 ATI samt HDMI -Monitor mit 2ms, 20.000:1 usw., mit dem dann die Videobearbeitung (mit Pinnacle 12) für die AVCHD -Videos ja fast kein Problem sein dürfte (hoffe ich) .
Da ich dann aber auch DVD's brennen möchte, um mir die auf meinem nicht HD-Fernseher mit normalen DVD-Player anzusehen (weder Bly-Ray, noch AVCHD-DVD ) muss ich die fertig bearbeiteten Videos doch in mpeg 2 -Dateien umwandeln, oder ?!
Wie sieht das denn da nun mit dem Qualitätsverlust aus ? Muss ich etwas Bestimmtes in den Voreinstellungen beim Filmen beachten ? Bringt es was, mit so einer Camera zu filmen und dann Filme für "normale" DVD's zu erstellen?
Kann mir jemand weiterhelfen, der da bereits Erfahrungen mit gemacht hat.
Ich möchte im Moment noch nicht meine gesamte Technik zu Hause umstellen und vor allem auch, wenn ich n'e DVD hab, kann ich die in meinem Bekanntenkreis auch zeigen, da ja alle n'en "normalen" DVD-Player haben.
Danke für Eure Hilfe.
Minnie
 |
Antwort von jazzy_d:
Pinnacle wird das Material für DVD automatisch in das richtige Format konvertieren.
Was ist mit Qualitätsverlust gemeint? 1920x1080 -> 720x576?
Mit grosser Schrift bekommt man weder schnellere noch bessere Antworten!
Antwort von minnie:
Pinnacle wird das Material für DVD automatisch in das richtige Format konvertieren.
Was ist mit Qualitätsverlust gemeint? 1920x1080 -> 720x576?
Mit grosser Schrift bekommt man weder schnellere noch bessere Antworten!
Wg. der grossen Schrift - war die falsche Taste. Sorry !!!Ist ja nun nicht das Problem ,oder ? Können wenigsten alle besser lesen ...
Qualitätsverlust, meine ich Ansehen im Fernseher, da ja nicht mehr HD-Qualiät. und runterkonvertiert.
Minnie
Antwort von jazzy_d:
Ja, ist nicht mehr HD, eben runterkonvertiert.
Antwort von minnie:
Also macht es dann vielleicht doch mehr Sinn, keine HD sondern nur eine SD-Camera zu kaufen, wie die Canon Legria FS 20/21/22 ??
Minnie
Antwort von Shiranai:
muss ich die fertig bearbeiteten Videos doch in mpeg 2 -Dateien umwandeln, oder ?!
Ja, es ist natürlich schneller, wenn du die fertigen Videos direkt als MPEG-2 und in DVD-Auflösung abspeicherst, dann hat dein DVD-Brennprogramm weniger Arbeit.
Wie sieht das denn da nun mit dem Qualitätsverlust aus ?
Bleibt natürlich nicht aus, das DVD Bild ist ja gerade mal 1/4 des HD-Bilds.
Muss ich etwas Bestimmtes in den Voreinstellungen beim Filmen beachten ?
Es wäre von Vorteil, gleich in 25p aufzunehmen (50i ist bei Canon als Standard eingestellt), da sonst das Material noch deinterlaced werden muss.
Bringt es was, mit so einer Camera zu filmen und dann Filme für "normale" DVD's zu erstellen?
Wenig, aber es bringt meiner Meinung nach etwas, daher weil du mehr Bildinformationen wieder zu einem neuen Bild berechnest. Das wirkt Rauschen und kleinen Unschärfen entgegen.
Antwort von tommyb:
Ja, macht Sinn.
Außer Du willst Dir in Zukunft keinen HD-Player gönnen und die bereits fertigen Filme in höher Auflösung auf BD zu mastern.
Ich würde sehr wohl eine HD fähige Kamera nutzen. Bei mir steht allerdings ein HTPC der ohne Probleme HD-Material über DVI > HDMI Kabel an den TV schicken kann.
Antwort von actaion:
Also macht es dann vielleicht doch mehr Sinn, keine HD sondern nur eine SD-Camera zu kaufen, wie die Canon Legria FS 20/21/22 ??
Ja, wenn letzendlich eh immer via DVD-Player geguckt wird, ist HD natürlich nicht nötig.
Eine Camera wie die Legrias mit 35-fach-zoom auf relativ kleinem Chip reizt allerdings auch die Qualitätsmöglichkeiten von SD nicht nichtmal aus. Zudem fehlt es an Ausstattung, z.B. optischer Stabilisator etc.
Ich würde dann eher sowas wie die hier nehmen:
http://www.videoaktiv.de/index.php?opti ... -DVD+510+E