Frage von Chrisfrance:Ich hab's bereits in einem anderen Forum versucht. Ich moechte meine Aufnahmen per i-link auf meinen Rechner uebertragen. Ich habe XP-2, die Kamera ist nagelneu. Wenn ich die Kamera einschalte, gibt's ein akustisches Signal auf dem Rechner, allerdings finde ich nirgends einen Hinweis, dass die Kamera erkannt wurde. Watt nu?
Christian
Antwort von oliver II:
viewtopic.php?t=29804
Antwort von Chrisfrance:
Danke. Nur hilft mir diese Antwort nicht weiter. Ich war der Meinung, mein Eingangsposting war in der falschen Rubrik, nachdem ich unter HC1 Postings zur HC3 gefunden habe. Wenn Du konstruktive Vorschlaege zur Loesung meines Problems hast, dann bitte her damit. Schulmeistereien bringen mich nicht weiter.
Gruss
Chris aus France
Antwort von oliver II:
Das sollte keine Schulmeisterei sein, da, wenn Du den Thread gelesen hast, Dir sicher bewusst wurde, dass hier neue Posts meist genau gelesen werden und Doppelposts die gutmütigen Helfer hier eher verärgern und Du dann eher keine Antwort bekommst.
Hast Du denn schon mal die Suchfunktion benutzt?
Willst Du HDV-Daten auf Deinen Computer spielen (ich glaube, das kann MM2 nicht!)?
Vielleicht hilft Dir ja auch dieser sehr ausführliche Bericht über die HC1 (ist sicher einiges analog zur HC3) und die Tücken des Alltags mit ihr weiter.
http://www.fxsupport.de/hc1
Schöne Grüße nach Frankreich
Antwort von wolfgang:
Die HC1/3 wird in der Systemsteuerung unter A/V Bandgeräte erkannt, wenn man XP SP2 installiert hat, und das Gerät via firewire an den PC hängt. Also mal nachsehen, was dort steht.
Testen kann man die korrekte Ansteuerung/das Caturen leicht mit den freeware-tool HDV-Split - indem man schaut, ob das mit dem Camcorder (im HDV-mode) kann.
Antwort von Chrisfrance:
Uff, mittlerweile bekomme ich Videos auf den Rechner. Man muss die i-Link Konvertierung HDV-DV aktivieren. Jetzt muss ich nur noch das Kassettenproblem loesen. (Das gilt jetzt aber nicht als Doppelposting)
Gruss
Chris
Antwort von AndyZZ:
Uff, mittlerweile bekomme ich Videos auf den Rechner. Man muss die i-Link Konvertierung HDV-DV aktivieren. Jetzt muss ich nur noch das Kassettenproblem loesen. (Das gilt jetzt aber nicht als Doppelposting)
Gruss
Chris
Das heißt dann wohl aber, du filmst in HDV, überspielst aber auf deinen PC nur DV.... oder?!
Antwort von Chrisfrance:
Das ist richtig. Es soll aber auch moeglich sein, HDV zu uebertragen, wenn man hinterher wieder auf Band ueberspielen will. Ich muss mich mit dem Moviemaker noch etwas mehr auseinandersetzen. Es ist aber gut moeglich, wie Oliver schon sagte, dass MM kein HDV kann.
Gruss
Chris