Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // HC-V727 und WLAN Probleme?



Frage von marco.horstmann:


Moin Leute,

habe gestern meinen ersten Camcorder, eine Panasonic HC-V727,
geliefert bekommen. Es scheint aber so, dass er weder zuhause
noch in der Firma einen WLAN Accesspoint erkennt. Ein paar meiner
Nachbarn zeigt er mir an.

Verwende eine Fritzbox 7390 mit Firmware 84.05.50.

Läuft bei euch die Kamera mit dem WLAN?

Grüße
Marco

Space


Antwort von video2005:

Hallo an Alle !

Bei mir ist es genauso,

fünf Nachbar-WLAN Netzwerke werden erkannt,
aber mein eigenes mit dem Router TP-Link WR841ND
leider nicht.
Habe probeweise einen D-LINK 615 angehängt wird auch nicht erkannt.

Ein "alter" Netgear WGR614v9 wird dagegen sofort erkannt.
Bitte haltet mich auf dem laufenden...

L.G. video2005

Space


Antwort von marco.horstmann:

Moin,

habe vorhin mal mit dem Panasonic Support telefoniert.

Er meinte ich solle mal auf der Fritzbox WLAN Kanal 11 einstellen
und schwupps wurde das WLAN erkannt. Also bei mir funktioniert
nun alles richtig super.

Berichte bitte mal ob das einstellen des Kanals 11 auch bei dir
geholfen hat.

Grüße
Marco

Space


Antwort von holger_p:

Er meinte ich solle mal auf der Fritzbox WLAN Kanal 11 einstellen
und schwupps wurde das WLAN erkannt. Also bei mir funktioniert
nun alles richtig super. Welchen Kanal hattest Du vorher in Benutzung? 13? Es gibt leider immer noch Hardware auf dem Markt, die 13 nicht mag, weil der auf einigen internationalen Märkten nicht erlaubt ist. In Deutschland dagegen sollte man 11 meiden, weil total überlaufen und weil 11 sowohl die Nachbarn auf 7 als auch 13 stört.


Gruß Holger

Space


Antwort von marco.horstmann:

Moin Holger,

ja ich hatte Kanal 13 vorher. Da pauschal jeder Kanal hier
überlastet ist kann ich auch ruhig Kanal 11 nutzen.

Ich muss mir echt mal nen Häuschen außerhalb der Stadt
suchen, da habe ich nicht so viele Nachbarn, die mein WLAN
stören. ;-)

Grüße
Marco

Space


Antwort von video2005:

Hallo Marco,

es funktioniert!!!!! ES IST DER KANAL 11

Danke vielmals !

Mir konnte der Panasonic Support nicht helfen,
gab offen zu, davon keine Ahnung zu haben.

Sie haben das grosse Los gezogen
und den / die RICHTIGE(N) angetroffen.

SUUUPI.

L.G. video2005

Space


Antwort von holger_p:

ja ich hatte Kanal 13 vorher. Da pauschal jeder Kanal hier
überlastet ist kann ich auch ruhig Kanal 11 nutzen. Ok, also der Ami-Bug. Das sollte bei einer V727, die ja angeblich ausdrücklich für den deutschen Markt entwickelt und verkauft wird, nicht passieren. Da hat Panasonic wohl geschlafen.

In Deutschland kann man drei Kanäle störungsfrei parallel betreiben, das sind 1, 7 und 13. 11 ist tendenziell der am häufigsten genutzte Kanal, ist bei sehr vielen Geräten der Default.

Ich wohne hier etwas ländlicher, aber auch hier gibts diverse WLANs der Nachbarn - auf 1 funkt aber außer mir komischerweise niemand.


Gruß Holger

Space


Antwort von FoVITIS:

Das Problem hatte ich auch... man darf nur die niederen Kanäle benutzen sonst findet er das W-LAN nicht.. echt bescheuert ^^

Da grübelt man und grübelt man...


Ja Panasonic hat da echt gepennt...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN
iPhone wie WLan Benutzenamen zurücksetzen?
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
HC-X1500 Wlan Verbindung zur App?
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash