Frage von Bergspetzl:Hallo Werte Herrschaften,
was ich mich schon länger wundere:
Gibt es einen externen h.264 Recorder? Ähnlich eines normalen Ki-Pro Mini oder sowas?
Mir ist nichts bekannt und auch der Bekanntenkreis sowie Herr Google kommen da ins Grübeln.
Es geht um eine leistbare Löung im Bereich bis 1000 Euronen.
Sprich: HD-SDI oder HDMI rein und auf CF Card/SD oder Stick aufzeichenen.
Die BM Lösung über den Pro Recorder ist mir bekannt, aber ich will ausdrücklich auf einen PC oder ein sonstiges externes Gerät Klappgerät verzichten, sondern was zum "anflanschen"...
lg da Spetzl
Antwort von Bergspetzl:
*push :)
Antwort von marwie:
Ev sowas:
http://www.kamera2000.com/products/4%25 ... HDMI-.html ?
http://www.dveo.com/broadcast-systems/S ... order.html http://provideocoalition.com/news/story ... _recorder/ wäre wohl geeignet, aber offenbar kostet das teil 17'000$?
http://provideocoalition.com/news/story ... _recorder/
Antwort von Bergspetzl:
der von kamera2000 schautein wenig danach aus, auch wenn ich über das interne prozessing da net viel aussagen kann.
jedoch verwunderlich, mag man doch meinen wennn "professionelle" flash rekorder mit prores oder dnxhd oder dng für ein paar hunderter zu haben sind, dann wird es das ja wohl für h.264 auch geben. jeder 100€ camcorder kann das, und ich glaube das das prozessing von einem bildwandler zu h.264 aufwändiger ist, als von einem hd-sdi signal zu h.264...
und ja, den 17k rekorder habe ich auch schon gefunden...
Antwort von Skeptiker:
Allerdings kein HD 1920x1080 (Focus FS-P250) oder kein H.264 (Focus FS-T2001):
https://www.slashcam.de/news/single/Foc ... 10146.html
Antwort von WoWu:
jeder 100€ camcorder kann das, und ich glaube das das prozessing von einem bildwandler zu h.264 aufwändiger ist, als von einem hd-sdi signal zu h.264...
.
Das nimmt sich nicht viel, weil in beiden fällen ein komplettes Encoding gemacht werden muss.
Antwort von marwie:
jedoch verwunderlich, mag man doch meinen wennn "professionelle" flash rekorder mit prores oder dnxhd oder dng für ein paar hunderter zu haben sind, dann wird es das ja wohl für h.264 auch geben. jeder 100€ camcorder kann das, und ich glaube das das prozessing von einem bildwandler zu h.264 aufwändiger ist, als von einem hd-sdi signal zu h.264...
Das liegt wohl nicht daran, dass es technisch zu aufwändig wäre, sondern, dass man idr nicht in H264 aufzeichnen möchte sondern in einem Codec, der min 4:2:2 mit möglichst wenig Qualitätsverlust bietet. Warum muss es H264 sein?
Antwort von WoWu:
H.264 gibt es auch in 4:2:2.
H.264 gibt es bis 4:4:4
Das liegt wohl eher daran, dass andere Codecs, die auf einem I-Frame Format von MPEG2 basieren, fast keine Lizenzen mehr kosten.
Antwort von TheBubble:
jeder 100€ camcorder kann das, und ich glaube das das prozessing von einem bildwandler zu h.264 aufwändiger ist, als von einem hd-sdi signal zu h.264...
Für Camcorder gibt es einen größeren Markt und viele Anbieter. Das hat Auswirkungen auf den Preis.
Antwort von gewi:
Hallo Werte Herrschaften,
was ich mich schon länger wundere:
Gibt es einen externen h.264 Recorder? Ähnlich eines normalen Ki-Pro Mini oder sowas?
Mir ist nichts bekannt und auch der Bekanntenkreis sowie Herr Google kommen da ins Grübeln.
Es geht um eine leistbare Löung im Bereich bis 1000 Euronen.
Sprich: HD-SDI oder HDMI rein und auf CF Card/SD oder Stick aufzeichenen.
Die BM Lösung über den Pro Recorder ist mir bekannt, aber ich will ausdrücklich auf einen PC oder ein sonstiges externes Gerät Klappgerät verzichten, sondern was zum "anflanschen"...
lg da Spetzl
Schau mal nach Matrox Monarch. Das Gerät kann H.264 auf SDHC Karte aufnehmen und gleichzeitig in niedrigerer Auflösung streamen.
Gruß
Gerhard