Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Grüner Bildrand nach Konvertierung von 50p in 50i



Frage von Mini-Mike:


Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einem Projekt, das aus Aufnahmen eines Camcorders (50i) und einer GoPro (50p) besteht. Der fertige Film soll auf Blu-ray, also in 50i. Die Aufnahmen beider Kameras wurden in einer 50i-Sequenz in Premiere Pro CS5.5 geschnitten und gerendert (m4v). Bei den GoPro Aufnahmen habe ich nach dem Rendern das Problem, dass am oberen Bildrand ein grüner Streifen entsteht.

Weiß jemand wie ich das beheben kann?

Viele Grüße
Michael

Space


Antwort von WoWu:

Änder mal die Fieldominanz denn i hat eine halbe Zeile (zeile Null) am Einlauf und Auslauf, also "even"
P Bilder haben das nicht und fangen mit "odd" (Zeile eins) an.
Die erste Zeile fehlt also bei der Wandlung und wird daher grün dargestellt.

Space


Antwort von Mini-Mike:

@WoWu: Danke für den Tipp. Habe es jetzt aber gelöst, indem ich die Sequenz auf 50p umgestellt habe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50i oder 25p am PC erkennen
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Film soll grüner werden
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
Qualität h265 Konvertierung?
Grüner Studio-Steckbrief für Öko-Standards für Film- und Fernsehstudios
Ablauf / Konvertierung / Codecs
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
ruckeln am TV bei 4K 50p
50p vs. 60p
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash