Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Grauer Rahmen bei Export von FCP 6



Frage von tobsen:


Hi,

Beim Exportieren von Footage auf FCP via Export > Quicktime entstehen sehr selten diese grauen Frames. Ablauf:

Originalbild:


1 Frame so:


Und dann 20 Frames so:


Danach wieder normal.

Eigenschaften:
- Capture und Export ist DV PAL 720x576, "uncompressed" mov
- Es trat bisher nicht auf, wenn lokal exportiert wurde (also auf die Systemplatte), allerdings schon mit externen Festplatten (via Usb / Firewire400/800).
- Hauptsaechlich tritt es auf, wenn auf ein Netwerklaufwerk exportiert wird (Xserve RAID eingebunden via Freigabe auf einem G4, dann im Netwerk via Kupfer Gbit / TCP/IP und Freigabe via AFP)
- Es tritt auch auf anderen Netwerklaufwerken auf, die via AFP eingebunden sind (z.B. ein Netgear ReadyNAS 1100 letzte Woche)
>> Scheint unabhaengig davon zu sein, wie das Netwerkgeraet die Daten aufschreibt, sondern ein Problem des Netzwerk-Protokolls etc?
- Wenn es auftritt laesst es sich immer durch einen Export auf die System-Platte beheben (es ist aber immer ein neuer Export notwendig, und die Zeit haben wir - abgesehen mal davon, dass es aergerlich ist, nicht)
- Bisher ist es nur bei Computern mit 10.5 aufgetreten, die Rechner mit 10.4 machen keine Probleme. Die Version von FCP war immer 6 mit allen Updates
- Die grauen Frames sind definitiv im Video drin, sie haben nichts mit dem Player zu tun und sind demnach auch auf anderen Platformen sichtbar (also werden die grauen Frames beim Export aus FCP "hart" in die Datei eingerechnet)
- Es tritt bisher ausschliesslich am Anfang (erste 10s) der Datei auf, nie in der Mitte oder am Ende (in Dateien mit 4 bis 180 Minuten Laenge)

Wir wissen absolut nicht, was wir tun sollen. Wir haben uns fuer teuer Geld in den netzwerkbasierten Storage eingekauft, und benoetigen es auch fuer unseren Workflow dringend. Da es allerdings auch bei der Verwendung von lokalen externen Festpatten ein Problem ist, scheint es nicht (nur) am Netzwerk zu liegen.
Das Netzwerk ist sonst stabil und funktionierend, sollte ich spezielle Test machen, gern.
Wir haben auch an der MTU Size etc. nichts herumgeschraubt, alles schoen Standard.. ;-)

Ueber jede Idee Dankbar
Tobi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Richtiger Export aus FCP 7.0
FCP 6.0.6 - variable geschwindigkeit zickt beim export
16:9 Export in FCP Pro
Export von FCP zu Cubase
Tonversatz bei QT-Export aus FCP 5.1.4
Grauer Rahmen bei Export von FCP 6
Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen
Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
FCP - Thumbnails ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash