Frage von tobsen:Hi,
Beim Exportieren von Footage auf FCP via Export > Quicktime entstehen sehr selten diese grauen Frames. Ablauf:
Originalbild:
1 Frame so:
Und dann 20 Frames so:
Danach wieder normal.
Eigenschaften:
- Capture und Export ist DV PAL 720x576, "uncompressed" mov
- Es trat bisher nicht auf, wenn lokal exportiert wurde (also auf die Systemplatte), allerdings schon mit externen Festplatten (via Usb / Firewire400/800).
- Hauptsaechlich tritt es auf, wenn auf ein Netwerklaufwerk exportiert wird (Xserve RAID eingebunden via Freigabe auf einem G4, dann im Netwerk via Kupfer Gbit / TCP/IP und Freigabe via AFP)
- Es tritt auch auf anderen Netwerklaufwerken auf, die via AFP eingebunden sind (z.B. ein Netgear ReadyNAS 1100 letzte Woche)
>> Scheint unabhaengig davon zu sein, wie das Netwerkgeraet die Daten aufschreibt, sondern ein Problem des Netzwerk-Protokolls etc?
- Wenn es auftritt laesst es sich immer durch einen Export auf die System-Platte beheben (es ist aber immer ein neuer Export notwendig, und die Zeit haben wir - abgesehen mal davon, dass es aergerlich ist, nicht)
- Bisher ist es nur bei Computern mit 10.5 aufgetreten, die Rechner mit 10.4 machen keine Probleme. Die Version von FCP war immer 6 mit allen Updates
- Die grauen Frames sind definitiv im Video drin, sie haben nichts mit dem Player zu tun und sind demnach auch auf anderen Platformen sichtbar (also werden die grauen Frames beim Export aus FCP "hart" in die Datei eingerechnet)
- Es tritt bisher ausschliesslich am Anfang (erste 10s) der Datei auf, nie in der Mitte oder am Ende (in Dateien mit 4 bis 180 Minuten Laenge)
Wir wissen absolut nicht, was wir tun sollen. Wir haben uns fuer teuer Geld in den netzwerkbasierten Storage eingekauft, und benoetigen es auch fuer unseren Workflow dringend. Da es allerdings auch bei der Verwendung von lokalen externen Festpatten ein Problem ist, scheint es nicht (nur) am Netzwerk zu liegen.
Das Netzwerk ist sonst stabil und funktionierend, sollte ich spezielle Test machen, gern.
Wir haben auch an der MTU Size etc. nichts herumgeschraubt, alles schoen Standard.. ;-)
Ueber jede Idee Dankbar
Tobi