Newsmeldung von slashCAM:Zusätzlich zur Karma Ausklappdrohne (News dazu in Kürze) hat GoPro natürlich auch die neue Actioncam-Generatio...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro Hero 5 -- wasserfest, touch- und sprachgesteuert... und billiger // Photokina 2016
Antwort von Abercrombie:
Am meisten interessiert mich ja der hoffentlich nicht mehr (so stark) vorhandene Rolling Shutter. Hat GoPro sich diesbezüglich geäußert?
Antwort von blip:
Am meisten interessiert mich ja der hoffentlich nicht mehr (so stark) vorhandene Rolling Shutter. Hat GoPro sich diesbezüglich geäußert?
Nein, das war kein Thema bei der Präsentation...
Antwort von srone:
da das neue gehäuse ja jetzt per se wasserfest ist, gibt es ein stativgewinde oä. ?
lg
srone
Antwort von iasi:
live-style-produkt ... oder eben einfach gesagt: ein Spielzeug
Antwort von Sammy D:
da das neue gehäuse ja jetzt per se wasserfest ist, gibt es ein stativgewinde oä. ?
lg
srone
Auf den Videos im Netz ist zu sehen, dass es selbst kein Gewinde hat. Der Mount scheint ueber einen zusaetzlichen Rahmen mit gewohntem GoPro-Anschluss zu erfolgen.
Z.B.:
Antwort von mxpanda:
Viel interessanter finde ich eigentlich die Ankündigung, dass die Black jetzt auch RAW Photos aufnehmen kann. Welches Format genutzt wird etc. habe ich leider noch nicht gefunden.
Ich find sie spitze, zum Kitesurfen oder Skifahren ohne extra Gehäuse, günstiger als vorher, Touch-Bildschirm etc.
Leider immer noch kein 10-bit Format beim Video (Cineform?!). Aber hey, für die Zielgruppe reichts.
Antwort von srone:
danke.
lg
srone
Antwort von godehart:
live-style-produkt ... oder eben einfach gesagt: ein Spielzeug
Wer Aufnahmegeräte als EGOverlängerung einsetzt wird mit der Gopro5 sicherlich nicht glücklich. Die Bilder in Sachen Schärfe, lowlight und Kontrastumfang sind jedoch beeindruckend.
Rolling Shutter ist aber nach wie vor ein Problem, dass ist selbst im Promovideo kurz zu sehen. Wer also wissen will, was die Kiste kann schaut am besten mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=vlDzYIIOYmM
Antwort von iasi:
live-style-produkt ... oder eben einfach gesagt: ein Spielzeug
Wer Aufnahmegeräte als EGOverlängerung einsetzt wird mit der Gopro5 sicherlich nicht glücklich.
doch - genau der wird mit der GoPro5 glücklich ...
Wer ein Arbeitsgerät sucht, wird das Wichtigste vermissen: ein vernünftiges Aufnahmeformat für den Einsatzzweck.
Wie hier schon andere erklärt haben:
10bit oder mehr
und
eine geringe Verzerrung des Objektives
... dann wär"s auch mehr als Spielzeug für Selbstdarsteller
Antwort von rush:
Bleiben wir mal realistisch... wieviel Sekunden an GoPro Material werden pro Beitrag etc. wirklich versendet? Oft sind es nur kurze Sequenzen für einen interessanten Perspektivwechsel. Niemand hat Bock sich 20 Minuten GoPro Footage anzuglotzen - geschweige denn nachzubearbeiten. Gibt es sicher, aber sind wohl eher Nischen.
Ergo gilt es doch abzuwägen wie wichtig 10 Bit oder RAW hier wirklich sind?!
In meinem Umfeld zählt GoPro Footage beim Sport halt als nettes B Roll wenn man so will... das muss möglichst schnell importiert, gesichtet und eingeschnitten werden... oft fehlt die Zeit das Material in allen Belangen anzupassen und realistisch betrachtet belichten die Heros ziemlich ordentlich, selbst bei Gegenlicht gibt es da wenig zu meckern.
Mir persönlich fehlt 10bit oder raw im Bewegtbild bei solch einer kleinen Kamera also kaum bis gar nicht. Eine etwas höhere Datenrate und reduzierter RS wären mir bspw. wichtiger...
Aber die Wünsche sind natürlich sehr individuell und steigen von Mal zu Mal, was ja auch nachvollziehbar ist.
Vielleicht wird da ja noch was nachgereicht per FW... zumindest @ 1080... muss ja nicht gleich bei 4k der Fall sein.
Antwort von godehart:
live-style-produkt ... oder eben einfach gesagt: ein Spielzeug
Wer Aufnahmegeräte als EGOverlängerung einsetzt wird mit der Gopro5 sicherlich nicht glücklich.
10bit oder mehr
und
eine geringe Verzerrung des Objektives
... dann wär"s auch mehr als Spielzeug für Selbstdarsteller
und da sind sie wieder, die "Profis" die von einer 400€ Kamera 10bit und mehr wollen.
Antwort von -paleface-:
Ich verstehe diesen Touch-Screen nicht...
Funktioniert der etwa auch Unterwasser?
Und ich finde es schade dass das Ding immer in einem Case ist.
Sprich man hat jetzt immer noch eine Scheibe VOR dem Objektiv.
Und diese Scheibe ist auch das was am ehesten Zerkratzt....alleine wenn man das Teil in der Hosentasche trägt. Früher hast du dann für ein paar Mäuse ein neues Case gekauft.... muss ich jetzt jedesmal eine neue Kamera kaufen?
Antwort von -paleface-:
Nebenbei....der Grip ist nett....aber das Geile am Osmo ist ja Gleichzeitig die Handyhalterung.
Gimbals gibt es für die Gopro schon wie Sand am Meer.
Weiteres Gemecker von mir :-D
Der fixe Monitor auf dem Controller der Drohne...
Wie viele Leute schließen ihr Ipad an die Phantom an...weil sie es gerne groß haben. Schließlich sieht man in der Luft ja auch nur alles sehr klein.
Da werden viele nicht mit zufrieden sein.
UND was ich immer schön finde. DJI speichert immer TEMP Video files auf dem Smartphone. Dann kann man später im Auto schonmal die Files checken oder versenden.
Geht mit dem GoPro Teil auch nicht.
Antwort von iasi:
live-style-produkt ... oder eben einfach gesagt: ein Spielzeug
Wer Aufnahmegeräte als EGOverlängerung einsetzt wird mit der Gopro5 sicherlich nicht glücklich.
10bit oder mehr
und
eine geringe Verzerrung des Objektives
... dann wär"s auch mehr als Spielzeug für Selbstdarsteller
und da sind sie wieder, die "Profis" die von einer 400€ Kamera 10bit und mehr wollen.
Wer spricht denn von 400€?
Das ist der Spielzeugpreis.
Es darf dann auch mehr sein, wenn 10bit und geringe Verzerrung geboten werden.
Antwort von godehart:
live-style-produkt ... oder eben einfach gesagt: ein Spielzeug
Wer spricht denn von 400€?
Das ist der Spielzeugpreis.
Es darf dann auch mehr sein, wenn 10bit und geringe Verzerrung geboten werden.
Das ist sie wieder, die Arroganz des "Profis" der unter eine Gopro-Meldung jedem mitteilen muss, dass er damit nicht arbeitet weil die Kamera zu billig ist. Wayne? Ich dachte es geht um die technischen Neuheiten einer Kamera, die inzwischen im Actionbereich zum Standart avanciert ist.
Antwort von sgywalka is back:
live-style-produkt ... oder eben einfach gesagt: ein Spielzeug"
Jo in aner Gummizelle wo die dicke Krankenschwester den Einlauf bringt, brauchts
ah ka gopro-- das ist auch nicht live-style sonder iasi-tot-style...:) ?
Antwort von match:
Jo in aner Gummizelle wo die dicke Krankenschwester den Einlauf bringt, brauchts
ah ka gopro
stimmt, da ist die Endoskopkamera vom Conrad praktischer...