Frage von travelflo:Hallo,
ich möchte in ein paar Wochen mit einer kompakten 16mm Kamera auf reisen gehen, um auch Ton mitzunehmen würde ich gerne mit einer Regieklappe arbeiten, auf welche die File-Nummer des Ton passts. Jedoch ist mir so ein große (18x20cm) zum überallmitnehmen einfach zu sperrig und auffälig.. gibt da nicht was kleineres.. also ca. faustgroß?
Habe gegoogelt aber außer Schlüsselanhänger nichts der Gleichen gefunden...
Danke
Antwort von soan:
Ja gibt es. Ich hatte neulich eine in ca. 13x9 in der Hand. Keine Ahnung wo es sowas gibt. Das einfachste und billigste dürfte der Selbstbau sein. Weisses Plexiglas, Holz, Scharnier - Nut reinfräsen, einkleben - fertig.
Antwort von Frank Glencairn:
Haste ein Smartphone?
Es gibt verschiedenste Filmklappen Apps für iPhone und Android.
Frank
Antwort von Jott:
Da gibt's für's iPhone jede Menge, von dämlich bis richtig professionell.
Ah, da war einer schneller!
Antwort von videotom:
Habe gerade gesucht und im Android Markt keine gefunden??????????
Tom
Antwort von carstenkurz:
Worunter hast Du denn gesucht?
Versuchs mal mit 'Clapper Board'
- Carsten
Antwort von bgk:
Habe gerade gesucht und im Android Markt keine gefunden?
Da wären z.B.
Slate It! beta,
SL DigiSlate oder
Clapperboard.
Hdh,
BGK
Antwort von videotom:
Danke und Asche auf mein Haupt:-)
Ich war wieder mal so naiv und habe nach "Filmklappe", "Regieklappe" und "Klappe" gesucht.....
Ein schönes Wochenende noch
Tom
Antwort von Valentino:
Da du unbedingt auch eine "analoge" Ersatzklappe mitnehmen solltest hier ein paar Tips:
Schau mal in diesem Katalog von Abels auf die Seite 28
Hier findest du auch eine MiniKlappe mit 7,5x8,5cm
http://www.abels-filmzubehoer.de/pdf/katalog.pdf
Wenn du in der Nähe eines Kameraverleihs wohnst oder von denen vielleicht sogar Equipment hast,
dann bekommst du dort meistens auch Klappen und Kamerazubehör zu kaufen.
Wenn es ganz klein sein soll, dann reichen im Prinzip auch einfach die Sticks.
Und die bekommst du hier und da kaufe ich auch meine Klappen:
http://shop.filmklappen.de/Teile
Sollte eure 16mm Kamera auch TC unterstützen, dann benutzt diese Funktion auch.
Dabei muss der TC später auch bei der Abtastung eingelesen werden,
das sollte aber Routine für ein Post-Haus sein.
Ihr braucht dann z.B. zwei TC Geber, einen für den Ton und einen für die Kamera,
deswegen auch unbedingt vorher mit dem Tonmeister darüber reden und vorher testen.
Zur Klappe noch ein paar Grundlagen:
-Vor dem Dreh mit durchsichtiger Folie bekleben, sollte es in jedem Baummarkt für Fenster geben.
Die Folie schützt vor Kratzern und alle Rückstände sind zu beseitigen.
-keine Boardmarker der Firma Edding benutzten, die schmieren wie Sau.
Mein Tip: Franken, Legamaster oder Schneider
-Den Boardmarker mit ein wenig Molton, Gafferband und einer Beleuchter Klammer zum Klappenstift pimpen.
Sollte mal ein kleine Howto Video online stellen, aber mit ein bisschen Hirschmalz bekommt man das auch so hin.
Was dreht ihr den auf 16mm?
Wenn es nicht dein eigenes Equipment ist, unbedingt vorher das Auflagemaß
überprüfen.