Infoseite // Gesucht: Videokamera für Innen-Trainingsaufnahmen



Frage von Werner Schmitz:


Hallo,

ich muss mir eine neue Videokamera kaufen, die hauptsächlich zur
Aufnahme von Trainingssituationen in Innenräumen eingesetzt werden
soll. Normalerweise werden die Aufnahmen später wieder gelöscht, dh.
das Speichermedium wird laufend überschrieben.

Meinen eigenen Kriterien sind:

- Gute Tonaufnahme ohne Zusatzmikrofone
- Möglichkeit Einzelaufnahmen (;von Flipcharts für DIN A4 Ausdrucke) zu
machen
- Anschlussmöglichkeit an Laptop, Fernseher und Beamer
- Möglichst Verwendung von Standardakkus
- einfache Bedienbarkeit auch durch technisch nicht versierte
Assistenten
- nicht zu teuer (;letzte Kamera ist in der Trainingshektik
verlorengegeangen)

Vielleicht habe ich ja noch Kriterien vergessen, die ihr ergänzen
könnt.

Bin für alle Hinweise auf entsprechende Kameras dankbar.

Gruss

Werner



Space


Antwort von Claus C. Plaass:

"Werner Schmitz" schrieb im Newsbeitrag
Gesucht: Videokamera für Innen-Trainingsaufnahmen###
> ich muss mir eine neue Videokamera kaufen,

"Dies ist eine comp.* Gruppe und kein türkischer Basar."

"Ich finde, man kann auch von jedem erwarten, von *comp* auf
Computer zu schließen. Zudem sollte die de.comp-Hierarchie eigentlich
bekannt sein."

siehe Message-ID:

christian
(;"beam me up scotty, theres no ....in this newsgroup")

tips:
wenn ton wichtig, dann externes mikro, am besten funk.
wenn ueberschreibbar, dann festplatte direkt an cam,
zb ads 820 pyro dvdrive ueber firewire direkt an cam
oder auf schnelle speicherkarte wie cf, zzt max 32 gb
wenn optik gut, dann sd cam panasonic 100 oder 150
http://www.camcorderinfo.com/
http://digitalcontentproducer.com/
http://www.dpreview.com/



Space


Antwort von Besim Karadeniz:

Hi,

Werner Schmitz schrieb:

> - Gute Tonaufnahme ohne Zusatzmikrofone

Das ist eigentlich inzwischen bei Camcordern - selbst in der
Bescheidenheitsklasse - eher üblich, allerdings keine Frage der
Zauberei. Bei starken Umgebungsgeräuschen oder wenn viele Leute
gleichzeitig herumschnattern, sind die Universalmikrofone aller
Camcorder hoffnungslos überfordert.

> - Möglichkeit Einzelaufnahmen (;von Flipcharts für DIN A4 Ausdrucke) zu
> machen

Hier ist die Frage, ob das mit aufs Medium soll, oder auf ein getrenntes
Medium. Wenn es mit aufs Medium soll, würde ich fast schon zu einem
HD-Camcorder schielen, der Detailreichtum ist gerade bei solchen
Aufnahmeobjekten Gold wert. Hier geht die Messlatte aber, pi mal Daumen,
bei 700 Euro los. In normaler PAL-Auflösung gehen doch noch genügend
Details verloren.

> - Anschlussmöglichkeit an Laptop, Fernseher und Beamer

DV/HDV bzw. HD-Kameras kommen in der Regel mit Firewire daher, das haben
manche Laptops schon onboard, lässt sich aber auch per
PC-Card/ExpressCard für wenig Geld nachrüsten. Fernseher und Beamer
haben in der Regel RGB- bzw. Komponenteneingänge, das sollte jeder
Camcorder beherrschen.

> - Möglichst Verwendung von Standardakkus

Es gibt keine Standardakkus, ausser du meinst AA-Batterien. ;-)

Die besseren Camcorder-Hersteller haben inzwischen Akkuserien, die in
mehreren Camcorder-Generationen und -Serien eingesetzt werden. Sie geben
sich da allerdings preislich kaum etwas.

> - einfache Bedienbarkeit auch durch technisch nicht versierte
> Assistenten

Camcorder sind per se vor allem für Nicht-Bildtechniker, allerdings auch
nicht sofort für absolute Laien zu verstehen. Ich würde in so einem Fall
darauf achten, dass der Camcorder einen vernünftigen LCD-Schirm bzw.
Schirmchen mitbringt, da sieht man wenigstens das, was gerade
geschrieben wird.

> - nicht zu teuer (;letzte Kamera ist in der Trainingshektik
> verlorengegeangen)

Ich würde dir, frei nach meinen bescheidenen Erfahrungen, einen
Camcorder mit eingebauter Festplatte empfehlen. Mein Favorit wäre die
Sony HDR-SR5E, ein HD-Camcorder. Bewegt sich aktuell um die 700 bis 800
Euro. Die Bildleistung der Handycam-HD-Camcorder ist enorm, gerade bei
normal beleuchteten Räumen. Allerdings ist der Diebstahlfaktor
grundsätzlich nicht zu unterschätzen. ;-)

[x-post und follow-up auf de.rec.tv.technik]
Besim

--
Besim at Karadeniz dot de > Pforzheim/GER >> http://blog.netplanet.org/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Ich sagte meinen Mitarbeitern, sie seien überbezahlt. Zu meiner
Überraschung sahen sie das genauso." -- Jamie Dimon, CEO JP Morgan


Space


Antwort von Besim Karadeniz:

Hi,

Claus C. Plaass schrieb:

> "Dies ist eine comp.* Gruppe und kein türkischer Basar."

*hüstel* Vielleicht organisiere ich doch noch mal in diesem Leben eine
de-Hierarchie-Gruppenfahrt zum Basar nach Istanbul.

> "Ich finde, man kann auch von jedem erwarten, von *comp* auf
> Computer zu schließen. Zudem sollte die de.comp-Hierarchie eigentlich
> bekannt sein."

Das ist ein altbekanntes Problem. In der de-Hierarchie kommt beim
Stichwort "video" nun mal leider nur de.comp.tv video heraus. Die Leute,
die hier jahrelang mitlesen, kennen das Problem und überführen
normalerweise Fehlgeleitete auch tatsächlich freundlich in die
zuständige Newsgruppe.

> tips:
> wenn ton wichtig, dann externes mikro, am besten funk.
> wenn ueberschreibbar, dann festplatte direkt an cam,
> zb ads 820 pyro dvdrive ueber firewire direkt an cam
> oder auf schnelle speicherkarte wie cf, zzt max 32 gb
> wenn optik gut, dann sd cam panasonic 100 oder 150
> http://www.camcorderinfo.com/
> http://digitalcontentproducer.com/
> http://www.dpreview.com/

Na also, geht doch. Und wenn dann beim nächsten Mal noch ein xpost und
ein followup dazukommt, ist es perfekt.

Besim

--
Besim at Karadeniz dot de > Pforzheim/GER >> http://blog.netplanet.org/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Die junge Generation hat auch heute Respekt vor dem Alter, allerdings
nur noch beim Wein, beim Whisky und bei den Möbeln."
-- Truman Capote (;1924-1984), amerik. Schriftsteller


Space


Antwort von Werner Schmitz:

On Thu, 13 Mar 2008 10:42:27 0100, Besim Karadeniz
wrote:

>
>Das ist ein altbekanntes Problem. In der de-Hierarchie kommt beim
>Stichwort "video" nun mal leider nur de.comp.tv video heraus.

Genau so ist es mir ergangen.

Naiverweise habe ich mir gedacht: Dort sind die "Experten", die Du als
"Laie" einfach mal fragen kannst.

Gruss

Werner



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Werner Schmitz schrieb:

>On Thu, 13 Mar 2008 10:42:27 0100, Besim Karadeniz
> wrote:
>
>
>>
>>Das ist ein altbekanntes Problem. In der de-Hierarchie kommt beim
>>Stichwort "video" nun mal leider nur de.comp.tv video heraus.
>
>Genau so ist es mir ergangen.
>
>Naiverweise habe ich mir gedacht: Dort sind die "Experten", die Du als
>"Laie" einfach mal fragen kannst.

Wenn schon, dann würde ich de.rec.tv.technik in
de.rec.tv video.technik umbenennen. Das wäre sinnvoll. Zumindest
könnte man in die Gruppenbeschreibung aufnehmen, daß Video und Radio
ebenfalls zum Thema gehören, falls das nicht bereits geschehen ist.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videokamera für innen draußen verwenden - die Folgen?
Action-Kamera für Trainingsaufnahmen beim Badminton gesucht
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Autoaufnahmen Innen Schuss Gegenschuss
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
Digital Videokamera Empfehlung gesucht
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Videokamera kaufen, Tipps für Anfänger
mobiles Stativ für Videokamera
Was für eine Videokamera? DV oder SD oder DVD oder HD?
Facebook-Live-Streaming mit Videokamera via Laptop
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Feststehende Videokamera im Seewasser -30m tief




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash