Infoseite // Feststehende Videokamera im Seewasser -30m tief



Frage von Guenter:


Wer hat Erfahung mit der Einrichtung einer Unterwasservideoanlage
mit der man mittels Beamer das Unterwassergeschehen betrachten
kann.
Es handelt sich nicht um Überwachung, sondern sollte schon in
normaler Fersehqualität stattfinden

1. Riffkante ist ca 50 m entfernt. Also ca 100m Leitung.
2. Kamera sollte bis in ca. 30 m tiefe einsetzbar sein.
3. Licht muss natuerlich mit installiert werden.
4. Spaeter, wenn ich dort eine Telefonleitung habe,
moechte ich natuerlich auch Bilder auf meiner Homepage zeigen

Mich Interessiert also hauptsaechlich die Technik, und natuerlich
preiswerte Loesungen, die teilweise bis zum Selbstbau gehen.

mfg Guenter


Space


Antwort von Uwe Schallenberg:


"Guenter" schrieb im Newsbeitrag ...
>
> Mich Interessiert also hauptsaechlich die Technik, und natuerlich
> preiswerte Loesungen, die teilweise bis zum Selbstbau gehen.

Hi Guenter,

ich rate von Eigenbau ab!

- Das Glas im Gehäuse wird beschlagen.
- Auch wenn's dicht ist, wird ein eigener Modelbau nicht allen
Anforderungen genügen.
- Funkgenehmigung ist nötig, wenn es so gehen soll.
- Wie willst Du die Richtungsfunktionen realisieren?

Kauf besser was fertiges, wenn es eilt, mal googeln!

MfG
Uwe

--
Alle sind willkommen :)
http://www.schallymusik.de
Werde kostenlos Shopbetreiber mit weit über 1 Mio. Artikel :)

Immer noch kein ISDN, DSL, Homepage? :)
http://schally-records.profiseller.de

Wer mir schreiben will, nimmt einfach den Punkt in "no.spam" raus.



Space


Antwort von Jürgen Hallbauer:

> 1. Riffkante ist ca 50 m entfernt. Also ca 100m Leitung.
> 2. Kamera sollte bis in ca. 30 m tiefe einsetzbar sein.
> 3. Licht muss natuerlich mit installiert werden.
> 4. Spaeter, wenn ich dort eine Telefonleitung habe,
> moechte ich natuerlich auch Bilder auf meiner Homepage zeigen
>
> Mich Interessiert also hauptsaechlich die Technik, und natuerlich
> preiswerte Loesungen, die teilweise bis zum Selbstbau gehen.
>

Hallo Guenter,
da ich selbst gerne tauche kann ich dein Anliegen gut verstehen.

Ein Beispiel könnte wie folgt aussehen (;Selbstbau), kauf dir
ne Sony D31 auch gebraucht die könnte unter einer Waschmaschinen
Deckel passen und wäre vom Glas her dick genug für 30 m. Für das
RS323 brauchts einen Schnittstellenwandler damit 100m Kabel gehen, bei
Video sollte das kein Problem sein. Die Schwenbare Kamera würde sicher
beste Bilder liefern. Gut abgedichtet läuft das Glas nicht an, es gibt auch
so säckchen mit Salz die zusätzlich feuchtigkeit verhindern. So am Grund
installiert hast du rundumsicht !

Jürgen




Space


Antwort von Martin D. Bartsch:

"Uwe Schallenberg" schrieb:

>- Funkgenehmigung ist nötig, wenn es so gehen soll.

Welcher Funk?

--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande


Space


Antwort von Martin D. Bartsch:

MarxGuenter@gmx.de (;Guenter) schrieb:

>1. Riffkante ist ca 50 m entfernt. Also ca 100m Leitung.

100 m Kabel sind kein Problem, aber ein Unterwasservideokabel ist
sicherlich nicht überall zu haben.

--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande


Space


Antwort von Guenter:

"Jürgen Hallbauer" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> > 1. Riffkante ist ca 50 m entfernt. Also ca 100m Leitung.
> > 2. Kamera sollte bis in ca. 30 m tiefe einsetzbar sein.
> > 3. Licht muss natuerlich mit installiert werden.
> > 4. Spaeter, wenn ich dort eine Telefonleitung habe,
> > moechte ich natuerlich auch Bilder auf meiner Homepage zeigen
> >
> > Mich Interessiert also hauptsaechlich die Technik, und natuerlich
> > preiswerte Loesungen, die teilweise bis zum Selbstbau gehen.
> >
>
> Hallo Guenter,
> da ich selbst gerne tauche kann ich dein Anliegen gut verstehen.
>
> Ein Beispiel könnte wie folgt aussehen (;Selbstbau), kauf dir
> ne Sony D31 auch gebraucht die könnte unter einer Waschmaschinen
> Deckel passen und wäre vom Glas her dick genug für 30 m. Für das
> RS323 brauchts einen Schnittstellenwandler damit 100m Kabel gehen, bei
> Video sollte das kein Problem sein. Die Schwenbare Kamera würde sicher
> beste Bilder liefern. Gut abgedichtet läuft das Glas nicht an, es gibt auch
> so säckchen mit Salz die zusätzlich feuchtigkeit verhindern. So am Grund
> installiert hast du rundumsicht !
>
> Jürgen

Hallo Jürgen

Vielen Dank fuer deinen Beitrag
Da sind ein paar sehr gute Ansaetze
An die Sony D 31 habe ich auch schon gedacht. Ist in Ebay zu haben.
Das mit dem Waschmaschinenglas ist vom Ansatz Ok, aber wird wohl mit
einen anderen Glas wegen der Verzerrungen besser gehen. Ob man die
Kamera noch bei dieser Entfernung steuern kann, da habe ich so meine
Zweifel.
Das mit dem Schnittstellenwandler ist mir unklar, was ist das?
Zur Info: das ganze soll in den Philippinen stattfinden. Da ist
der Strom 220 V 60 Hz.

Guenter


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Guenter schrieb:
> Das mit dem Schnittstellenwandler ist mir unklar, was ist das?

100m RS232 gehen mit den Standard-RS232-Signalpegeln nicht, da sind
maximal 15-20 Meter drin. Also brauchst Du einen Wandler (;"Trafo"), der
das Signal so umsetzt, daß Du über die 100 Meter kommst.

> Zur Info: das ganze soll in den Philippinen stattfinden. Da ist
> der Strom 220 V 60 Hz.

Das hat mit RS232 wenig zu tun *g*, und die Kamera sollte das auch
schaffen, da deren Netzteil mit Sicherheit automatisch entsprechend
umschaltet.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Guenter:

Martin D. Bartsch wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<049f20tgfd46nla0a060sup6rnr7d5rfsi@4ax.com>...
> MarxGuenter@gmx.de (;Guenter) schrieb:
>
> >1. Riffkante ist ca 50 m entfernt. Also ca 100m Leitung.
>
> 100 m Kabel sind kein Problem, aber ein Unterwasservideokabel ist
> sicherlich nicht überall zu haben.

Hi

Weiss irgendwer wie der Kabeltyp heisst, und ggf den Lieferanten in
Deutschland

mfg Guenter


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie tief die Medien gesunken sind!
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Videokamera für Livestream
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash