Frage von vikidd:Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin gerade dabei mit After Effects verschiedene mit der DSLR (Canon EOS 550D) aufgenomme *.mov files (1080p/25fps) zu bearbeiten und farbkorregieren.
Ich habe dann die fertige Bearbeitung mit verschiedenen Codecs rausgerendert und finde das Bild mit dem
Quicktime Animation Codec am besten (nicht von der Qualität aber es macht irgendwie nochmal eine "Farbkorrektur"- das Bild sieht besser aus).
Leider kann ich die rausgerenderte mov File kaum anschauen, da es extrem hängt. Allgemein hängen die von mir selbst gerenderten HD Sachen immer etwas (bei AnimationCodec extrem) obwohl ich codecs dafür installiert habe.
Ich habe aber auch schon sehr viele 1080p mkv's (keine eigenen Filme) mit extrem guter Qualität vollkommen ruckelfrei abspielen können.
Wisst ihr, woran es liegen könnte?
Beste Grüße
Antwort von srone:
hier fällst du auf den sog. quicktime gamma-shift herein, grade dein bild vernünftig (bis es so aussieht wie du es willst) und spiele es mit einem nicht quicktime (am pc) codec aus.
das ruckelproblem könnte an deiner(n) festplatte(n) bzw cpu liegen.
lg
srone
Antwort von vikidd:
Hallo Srone,
vielen Dank für deine Antwort!!! :-)
Kannst du mir einen Codec empfehlen, bei dem ich keinen Qualitätsverlust hab?
Meinst du mit am "ohne Quicktime (am PC)" an einem Windows PC also nicht am Mac?
Gruß
Antwort von masterseb:
bester codec: ProRes oder NDxHD, das sind die industry standards. der angesprochene gamma shift ist kein problem des codecs, sondern des players! quicktime ist bekannt für nicht akurate wiedergabe! öffne den clip in final cut oder after effects und alles sollte passen!
der animations codec hat weder die nötige bandbreite noch farbinformation zum graden!
Antwort von vikidd:
Hey vielen Dank Masterseb hast mir echt weitergeholfen!!! :-)
Antwort von vikidd:
kurze nachfrage:
In After Effects nutze ich Standartmäßig bei Format: Quicktime, bei Formatoptionen stelle ich dann entsprechenden Codec ein. Muss ich dann z.B. für den NDxHD das Format umstellen? z.B. auf h264?
gruß
Antwort von dienstag_01:
DNxHD und h264 sind jeweils Codecs, du wirst also in AE nur entweder oder und nicht das eine im anderen auswählen können.
EDIT: Kann sein, dass du dir DNxHD erst downloaden musst.