Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Geräusche bei Externem Mikrofon und Netzbetrieb für Camcorder



Frage von hhd58:


Hallo,
bei der Nutzung eines externen Mikros mit einem Camcorder entstehen starke Nebengeräusche, wenn der Camcorder nicht mit Batterie sondern mit einem Netzteil betrieben wird.
Dies ist sowohl bei der Panasonic NV-GS280 alsauch bei der Sony DCR-HC14E der Fall.
Kann uns jemand helfen?
Wir habe als externe Mikros das EM35 von Vineo genutzt.
Vielen Dank
Henning

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

daher erlauben einige Tontechniker auch ungern den Netzbetrieb, weil es sich auch auf andere Geräte auswirken kann (Mischpult).


Es sollte aber doch Entstörfilter geben, dazu können andere User sicher mehr sagen. Ich hab mich damals nach Verwarnung und Störgeräuschen auf grössere Akkus beschränkt.


VG
Jan

Space


Antwort von domain:

Wenn es sich bei den Nebengeräuschen um den typischen 50-Hz Netzbrumm handeln sollte, dann ist das Netzgerät eben ungeeignet. Das wird bei sehr vielen dieser Mini-Netzgeräte aus dem Lieferumfang der Kamera der Fall sein. Spezielle Netzgeräte mit vollkommen geglätteter DC-Ausgangsspannung können allerdings ziemlich ins Geld gehen.
Daher: nur mit großen Akkus arbeiten oder spezielle Netzgeräte verwenden.
Hinzukommen kann allerdings noch ein weiteres Problem mit den Miniklinkenanschlüssen: falls das Zuleitungskabel des Mikros länger als ca. 50 cm ist, dann nimmt es quasi wie eine Antenne auch die elektromagnetische 230V Wechselspannung des in der Nähe befindlichen Zuleitungskabels zum Netzgerät auf und das ist dann sehr deutlich zu hören.

Space


Antwort von hhd58:

Hallo allerseits
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Henning

Space


Antwort von Wechiii:

Das wird wahrs. auch am UNsymethrischen Eingang vom Camcorder liegen. Beim Zoom H4n kann dies bei XLR nicht passieren, denn dieser hat 2 symethrische Eingänge! (Ist mir mit der Canon HF 20, EM9600 auch schon sehr oft passiert ;-) )

Liebe Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder mit externem Mikrofoneingang
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Mikrofon für Hochzeit
Neues Joby Zubehör für Vlogger: Wavo Lav Mobile Mikrofon und Beamo Ringleuchte
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Deity VO-7U: Dynamisches USB Mikrofon für Podcaster
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash