Infoseite // Geraeusch beim Ueberblenden



Frage von W. Wacker:


Nach anfänglichen Problemen bin ich zwischenzeitlich
sehr zufrieden mit dem Programm Magix "Filme auf
CD und DVD 2.5". Allerdings ereugt das Programm
seit einiger Zeit beim Schneiden und anschließenden
Überblenden ein kurzes, zischendes Geräusch.

Dabei ist es egal, welchen Überblendeffekt man
benutzt. Selbst ganz ohne Blende (;harter Schnitt)
ist dieses Geräusch da. Das Geräusch selbst ist
nicht unbedingt störend, aber es nervt mit der Zeit.

Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?

Vielen Dank

Gruß Winfried



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

W. Wacker wrote:

> Nach anfänglichen Problemen bin ich zwischenzeitlich
> sehr zufrieden mit dem Programm Magix "Filme auf
> CD und DVD 2.5". Allerdings ereugt das Programm
> seit einiger Zeit beim Schneiden und anschließenden
> Überblenden ein kurzes, zischendes Geräusch.

Hallo
frage mal Jürgen He, der ist doch der MAGIX-Fan.
;) Lutz


Space


Antwort von Jürgen He:

Lutz Bojasch schrieb:

[...]> Hallo
> frage mal Jürgen He, der ist doch der MAGIX-Fan.
> ;) Lutz

Da unterliegst Du einem Irrtum, ich bin Pinnaclegegner! Zu Magix habe
ich mich allenfalls indirekt geäußert, ich kenne das Programm überhaupt
nicht aus eigener Anschauung.

Du nimmst vermutlich Bezug auf mein Antwortposting vom 30.10.04 12:00 an
Dich. Das sollte Dich nur auf die Beliebigkeit deiner Argumentation
aufmerksam machen, indem Du negative Äußerungen zu Pinnacle regelmäßig
in Form von "...es gib da Leuz" oder "...ist es seit geraumer Zeit "IN",
unsachlich abqualifizierst, während Du selbst aber zu jeder sich
bietenden Gelegenheit negative Äußerungen zu Magix von Dir gibst. Aber
diese Technik hast Du anscheinend schon so verinnerlicht, dass
entsprechende Hinweise an Dir abgleiten oder zurechinterpretiert werden.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Jürgen He wrote:

> Du nimmst vermutlich Bezug auf mein Antwortposting vom 30.10.04 12:00 a=
n
> Dich. Das sollte Dich nur auf die Beliebigkeit deiner Argumentation
> aufmerksam machen, indem Du negative Äußerungen zu Pinnacle regelmä=
ßig
> in Form von "...es gib da Leuz" oder "...ist es seit geraumer Zeit "IN"=
,
> unsachlich abqualifizierst, während Du selbst aber zu jeder sich
> bietenden Gelegenheit negative Äußerungen zu Magix von Dir gibst. A=
ber
> diese Technik hast Du anscheinend schon so verinnerlicht, dass
> entsprechende Hinweise an Dir abgleiten oder zurechinterpretiert werden=
.

Hallo
och, da Du ja meine Antworten so gut kennst, ist Dir sicher nicht
entgangen, daß ich auf Empfehlungen aus diese NG heraus MAGIX 2004
gekauft hatte. Ich will mich nicht wiederholen, nur kurz: Magix hatte
eine ganze Reihe von Software UND einige Systemdateien unrettbar
beschädigt. Hilfe gab es bei Magix absolut keine, nur den frechen
Hinweis, einfach auf die nächste Version zu warten um dann diese zu
kaufen. Ich habe also durchaus sehr schlechte Erfahrungen mit dem
Programm gemacht währenddessen ich Pinnacles Studio einfach nur benutze=

und damit sehr ansprechende Ergebnisse erhalte . Das irgendein Programm
fehlerfrei wäre und auf allen Systemen gleichermaßen gut oder schlech=
t
läuft, habe ich nie behauptet, im Gegenteil: Lese nach wenn Du magst
Gruß Lutz


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Videoformat ändern beim Streaming 25/50 zu 30/60
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Stress mit Laufwerksbuchstaben beim hotswap




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash