Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Gegenlichtblende / Sonnenblende für Panasonic HDC-SD707



Frage von berno7:


Hallo,

wenn ich mir die neue Canon HF G 10 oder Sony HDR-CS 700 anschaue, legen beide Hersteller eine Gegenlichtblende / Sonnenblende bei. Inwieweit sind Gegenlichblenden bei Camcorder sinnvoll und bringen die wirklich was? Vor allem im Urlaub. Habe die Panasonic HDC-SD707 im Einsatz.

Habe diese beiden gefunden, hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Kann es bei 35mm zu dunklen Bildecken kommen?

http://www.amazon.de/Sonnenblende-Unive ... 861&sr=8-1

http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera-So ... 144&sr=1-1


Viele Grüße

Space


Antwort von nicecam:

Generell halte ich Gegenlichtblenden schon für sinnvoll. In jedem Fall werden sie Lensflares jedoch nicht abhalten können.

Zur Not kann man auch mal eine Hand über die Kamera halten. Nur aufpassen, dass die nicht im Bild erscheint. Dabei berücksichtigen, dass das Display und Sucher der Kamera nicht unbedingt das ganze, aufgenommene Bild zeigen, also mit Overscan arbeiten. Dies auch bei Verwendung einer Gegenlichtblende beachten. Im NLE siehst du bei Nichteignung der Blende dann eventuell Abschattungen in den Ecken. Auf einem Röhrenfernseher, der ja ebenfalls mit Overscan arbeitet, sieht man eine mitaufgenommene Abschattung wahrscheinlich nicht. Auf dem PC, Beamer ist sie dann aber zu sehen. Eventuell auch auf einem Flachbildfernseher, je nachdem, ob der mit Overscan oder nicht arbeitet.

Vor dem endgültigen Kauf einer Sonnenblende deshalb am PC, auch mit verschiedenen Brennweiten austesten, ob Abschattungen auftreten.

Ich würde eher zu der Rechteckblende (2ter Link) raten, wenn vom Gewinde her passend. Erst dann zur Tulpe. In beiden Fällen abklären, ob die Blenden mittels Schraube an der Kamera befestigt werden (in diesem Fall ist meistens ein Filter (UV etc.) notwendig; sonst findet die Schraube keinen Halt, oder mittels Schraubgewinde angebracht werden. Darauf achten, dass die Blende richtig angebracht ist, also nicht um einige Grad verdreht, sonst gibts womöglich doch Abschattungen, obwohl die Blende an sich geeignet ist.

Space


Antwort von mann:

Ich hab' eine schwarze Tulpe übrig, 49mm mit step-up-Adapter für die Pana 707, also 46 auf 49mm.

Das ist die 49er, die es für 9,79 Euro bei eb. gibt, aus sehr guter polnischer Quelle:
http://cgi.ebay.de/Sonnenblende-Tulpe-7 ... 518e999583

Wenn Du 'nen Euro sparen willst, kannst Du meine für 7,50 haben, incl. Versand. Ich hab sie erst seit kurzem, aber schraub mir jetzt ein WW drauf und da brauch ich ne wesentlich größere SB.

Bei der rechteckigen Sonnenblende würde ich mich vergewissern, ob die evtl. mit dem AF-Hilfslicht in die Quere kommen.

Space


Antwort von berno7:

wie groß ist denn die 49er ungefähr, ich meine ca. Länge und ca. Öffnung in cm vorne.

Space


Antwort von mann:

Außendurchmesser 6,8 cm, Innendurchmesser vorn 6,5 cm, "Tulpenblätter" sind 3,5 bzw. 2,5 cm lang.

Space


Antwort von berno7:

besten Dank für die Infos. Wie gesagt, bin mir noch nicht sicher, wie sinnvoll die Gegenlichtlende ist, melde mich die nächsten Tage

Space


Antwort von Jack43:

bin mir noch nicht sicher, wie sinnvoll die Gegenlichtlende ist


kaum zu glauben!

Hast Du jemals einen Profi gesehen, der ein Kamera dabei hatte ohne Sonnenblene? Und die stecken/schrauben die Dinger nicht auf das Objektiv weil es "professioneller" ausschaut!

Gruss, Paul

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich selbst habe keine Streulichtblende mehr drauf.
Bei Aufnahmen mit und ohne habe ich (direkt) keinen Unterschied festgestellt. (Aus verschiedenen Winkeln zu einer Lichquelle, Sonne, Lampe, Fenster)

Meine Vermutungen warum es ohne funktioniert,
- Die Linse ist leicht versenkt (Mit Lamellen als Schutz beim Abschalten )
- Das Objektiv ist vergütet.
- Die Bildverarbeitung könnte dies kompensieren

Mit Streulichtblende (Original Kunstoff),
- ist je nach Winkel ein Teil des Objektives abgeschattet. Somit müsste es theoretisch je nach Licht-Einfallswinkel deutliche Übergänge geben.
- Ich meine unter gewissen Bedingungen (Tageslicht, Dunst) eine Farbverschiebung festgestellt zu haben. Ohne sind die Farben neutraler (Glaube).
- Sie ist meiner Meinung nach nicht absolut schwarz und wirft ggf. noch gräuliche Schatten (Cyan Anteil?)
- Mir ist sie abgefallen und stark Fest- oder Nachziehen kann im Gewinde etc. zu Verspannungen führen (Kunstoff)
- Sie ist ein Wassertropfen und Schlagschutz. Dafür ist der Ring aber zuwenig tief.

Space


Antwort von killertomate:

Also - ich habe für die HDC-TM300 die Rechteckige von Enjoyyourcamera, da hast Du keine Vignettierungen.
Ein bißchen anders sah das dann schon mit dem Raynox HD5050 Weitwinkelvorsatz aus - da habe ich einige Gegenlichtblenden probieren müssen, bis ich keine Vignettierung mehr hatte.
Beim DOF-Adapter ist eine Gummiblende dran.

Space



Space


Antwort von mann:

Also - ich habe für die HDC-TM300 die Rechteckige von Enjoyyourcamera, da hast Du keine Vignettierungen.
... mit dem Raynox HD5050 Weitwinkelvorsatz habe ich einige Gegenlichtblenden probieren müssen, bis ich keine Vignettierung mehr hatte. Wo hast Du eine gefunden? Ich suche nämlich noch eine rechteckige, für Pana 707 plus Raynox 6060, 72mm Gewinde.

Space


Antwort von killertomate:

Oh - rechteckig wirst Du da vermutlich nicht finden. Ich habe eine runde mit 62mm für das Raynox 5050 da steht drauf: "Nokia Wide Angle Hood".

Ich habe mal schnell gegoogelt, aber nix in der Richtung gefunden außer hier:
http://www.usbonlinegroup.com/72mm-meta ... ck-p-26862

Meine sieht genauso aus.

Space


Antwort von mann:

Ja runde sind kein Problem. Vielleicht könnte man sich sogar noch was hinbasteln, vielleicht an so eine runde (Dein Link) anflanschen, oder an die hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2847wt_909
Aber ob die dann überhaupt noch tiefere/längere Flügel als 1 oder 2 cm haben kann wäre die Frage.

Space


Antwort von ollieh:

Ich habe für meine SD707 eine Gegenlichtblende aus Gummi.
Kann ich sehr empfehlen nimmt keinen Platz in der Tasche weg man muss sie nicht abschrauben einfach nach hinten klappen siehe Bilder.
Habe einen Step Ring von 46 auf 58 dazu, und habe den Vorderen Rand der Gegenlichtblende abgeschnitten wegen Randabschattungen.
Leider gelingt es mir nicht hier Bilder hoch zuladen.
Habe sie hier abgelegt auf meiner Cloud:
http://cl.ly/0E2b440K2B3N1a1r401O
http://cl.ly/1c2Q0d1l1S2q3q1p0o0f
http://cl.ly/2R1N1a043E2x3j3K2d05

Gruß olli

Space


Antwort von mann:

Hey nicht schlecht, aber ich persönlich mag keine Gummis.

Space


Antwort von ollieh:

Es ist aber gut zu gebrauchen.

Space


Antwort von mann:

Ja hast ja Recht, ich würde sie auch nehmen. Aber habe meiner Pana707 gerade ein Raynox Weitwinkel verpaßt...

Space


Antwort von nicecam:

Mit runden Gummigegenlichtblenden habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Da gabs Abschattungen, bei meiner Canon HV-20. Also leicht Off-Topic hier.
...und habe den Vorderen Rand der Gegenlichtblende abgeschnitten wegen Randabschattungen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob die Sonnenblende dann überhaupt noch was bringt.

Space


Antwort von ollieh:

Ich habe nur den Rand abgeschnitten das sind gerade mal 5mm die Linse der SD707 ist ja schon weit hinten das reicht also denke ich mal.
Ich habe das Teil auch deshalb dran weil ich es auch als Schutz verwende der Gummi fängt das gut ab wenn es mal eng wird, ich bin zufrieden damit man muss nichts abmachen beim wegpacken und so.

Space



Space


Antwort von chris123321:

...Aber habe meiner Pana707 gerade ein Raynox Weitwinkel verpaßt... an "mann":
offtopic, sorry, finde aber gerade die pn-funktion nicht..?

Zufrieden mit dem Raynox? Ist es das HD 6600? Wie ist die Verzeichnung? Habe schnäppchen-mäßig beim "kleinen" Panasonic WW 0,8x zugeschlagen, und bin ehrlich gesagt überrascht, wie stark die Optik verzeichnet.

Schönen Gruß, danke, Chris

Space


Antwort von lilbarby:

@chris

viewtopic.php?t=83249

oder du holst dir gleich eine Cam mit digitaler Verzeichnungskorrektur

https://www.slashcam.de/artikel/Scoop/V ... tand-.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gegenlichtblende / Sonnenblende für Panasonic HDC-SD707
gegenlichtblende / sonnenblende
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD300
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Gimbal für Panasonic AG AC 90
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Panasonic Firmware Update: Besserer Autofokus für S1, S1H und S1R
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash