Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // GEMA-Anfrage Smartsound



Frage von robbitobbi:


Hallo zusammen,
gibt es in diesem Forum jemanden, der einen Smartsound-Titel schon einmal bei der GEMA angemeldet hat?
Und die GEMA-Freiheit anschließend dann auch bescheinigt wurde.

Smartsound:
"...no licenses should ever be collected at any time. NONE of our music should have royalties collected ... for any songs, not just the ones marked 'royalty-free'".

Meine Anfrage bei der GEMA ergab: "Steht in der Datenbank, also lizenzpflichtig."

Ich kann die ganze Handhabe überhaupt nicht mehr nachvollziehen, freue mich deshalb sehr über Rückmeldungen

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, ob die Musik im mechanischen Sinne (also z.B. DVD...) oder zu Aufführungszwecken (dazu gehört auch Internet) verwendet wird. Hier wird lt. GEMA unterschiedlich bewertet.

.

Space


Antwort von robbie:

habe gerade selbst gesehen, dass bei 80% aller smartsound-cds neuerdings steht, dass sie überall rechtefrei sind, außer in deutschland, österreich und der schweiz. tja... mal schauen was smartsound dazu sagt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage an die Sound-Profis
Fragen zu Sound / Boxen
Gema und YouTube - wer zahlt?
GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
Anfrage für Videomaterial
Soundkarten Anfrage
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Anfrage zur Benachrichtigungsfunktion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash