Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Fx1 richtig anschliessen



Frage von Anonymous:


Hallo,

ich habe hier jetzt eine Sony FX1 liegen (vom kollegen ausgeliehen) und wollte mir das von mir aufgenommene Material auf meinem plasma tv ansehen. Dabei stellt sich mir die Frage wie ich die Camera richtig anschliesse damit ich das auch in hdv sehen kann. Reicht das wenn ich es über den "normalen" gelben Videoausgang an den Fernseher anschliesse? Ist das dann schon hdv? Oder muss ich da über diesen Component ausgang raus gehen? Für diesen (Blau, grün..) habe ich aber am tv keinen Eingang, der hat nur hdmi aber diesen hat die camera ja nicht.

Sorry für diese "Anfängerfrage" aber ich will auch sicher gehen, das ich mir das in hdv angucke.

Gruß und Danke schon mal!

Space


Antwort von Frank B.:

Hallo,
die Sony FX 1 kann HDV nur über Component- (Rot, Grün, Blau Cinch) oder Firewire-Anschluss ausgeben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fernseher keinen Component-Eingang hat.

Frank

Space


Antwort von Anonymous:

Hm ne leider hat der Fernseher keinen Component Eingang. Gibt es eine möglichkeit den Component auf hdmi zu legen? Vielleicht einen Adapter?

Space


Antwort von Frank B.:

Hm ne leider hat der Fernseher keinen Component Eingang. Gibt es eine möglichkeit den Component auf hdmi zu legen? Vielleicht einen Adapter?
Einen einfachen Adapter wird es dafür nicht geben, da das eine analog und das andere digital ist. Es müsste demzufolge eine A/D Wandlung durchgeführt werden. Über solche Wandler kann ich nichts sagen, da müsstest Du mal selbst googlen. Sicher wird es sowas geben, aber es wird natürlich eine Frage des Geldes werden.
Möglich wäre m.E. noch eine Adaptierung von Component auf VGA (evtl. hat das Dein Fernseher)
http://www.hifi-regler.de/shop/oehlbach ... uf_vga.php
Weiterhin, könnte man über einen Mediaplayer nachdenken (Preise um die 300-400 Euro), die einen auf Festplatte aufgezeichneten HDV (*.m2t) Strom ohne Wandlung wiedergeben können. Das hieße, Du müsstest über Firewire auf eine Festplatte capturen und über den Mediaplayer auf HDMI bzw. DVI ausgeben.
http://shop.strato.de/epages/15115330.s ... cale=de_DE
Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, Dir einen weiteren Camcorder mit HDMI Ausgang als Zuspieler zu besorgen.

Frank

Space


Antwort von Axel:

Hm ne leider hat der Fernseher keinen Component Eingang. Gibt es eine möglichkeit den Component auf hdmi zu legen? Vielleicht einen Adapter? Klar gibt"s den: Hier(Gefen YUV HDMI Adapter als Suchbegriff eingeben), für läppische 239 €. Es gibt aber im bezahlbaren Bereich auch Adapter von YUV (Component) auf DVI, und von DVI aud HDMI, zusammen so 40 €. Da die o.ä. Gefen Box ein Signalwandler ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß die einfachere Variante klappt. Schließlich bleibt YUV analog, egal, wo man es reinsteckt. HDMI auf DVI funktioniert aber garantiert (getestet mit einem Beamer und einem HDTV-Receiver). Hat dein TV denn nur HDMI? Das wäre schon sehr ungewöhnlich.

Space


Antwort von Anonymous:

Oh mensch das anscheinend komplizierter als ich gedacht habe ;)
Der Fernseher hat noch einen VGA, 2x scart und die "normalen" video bzw. audio Eingänge (gelb, rot, weiß)

Dann werde ich das wohl nur auf dem Monitor in hdv betrachten können. Mist. Aber danke schon mal!

Space


Antwort von FrankB.:

Lies Dir doch nochmal meinen Text durch

Frank

Space


Antwort von Anonymous:

Ahh VGA ist wohl die Lösung. Da gibt es ja bestimmt noch die passenden "Gegenstücke" zu diesen Component Kabel. Weil die von der Kamera haben ja die selben Endstücke brauche also die weiblichen... aber sowas muss es ja dann auch geben.
Danke

Space


Antwort von Markus:

VGA ist nur für progressive Videosignale, die FX1 liefert jedoch nur Interlace-Videos. Ob das funktionieren wird?

Space



Space


Antwort von Axel:

VGA ist nur für progressive Videosignale, die FX1 liefert jedoch nur Interlace-Videos. Ob das funktionieren wird? Außerdem wird das Bild bei einer VGA-Verbindung immer von Computerseite eingestellt. Es fehlt sehr wahrscheinlich eine Option beim TV, die Größe und das Seitenverhältnis zu beeinflussen.
Die direkte Verbindung dieser Kamera mit diesem TV ist nicht in HD möglich. FrankB hat dir ja noch zwei Alternativen aufgezeigt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
Beyerdynamic mc72 anschliessen
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Video richtig stabilisieren
Audio-Pegel richtig einstellen
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Monitore richtig kalibrieren
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash