Frage von meawk:Jo - jetzt hat man das Fw-Update 1.1 wg. "Fehlern . . ." zurückgezogen . . .
(download nicht mehr möglich . . .). Könnte bzw. kommt ggf. zu einer nicht mehr zu reparierenden Verschlechterung der BQ kommen oder so ä. : hasta la vista - baby
Antwort von pilskopf:
Krass. Bin mal gespannt was dann folgt.
Antwort von handiro:
Krass. Bin mal gespannt was dann folgt.
Version 1.2 ?
Antwort von Filmo:
Jo - jetzt hat man das Fw-Update 1.1 wg. "Fehlern . . ." zurückgezogen . . .
(download nicht mehr möglich . . .). Könnte bzw. kommt ggf. zu einer nicht mehr zu reparierenden Verschlechterung der BQ kommen oder so ä. : hasta la vista - baby
Quelle??
Antwort von Axel:
Nach der Quelle suche ich auch gerade. Panasonic, EOS-HD und personal view habe ich ergebnislos überflogen. Was heißt BQ? Bild-Quantisierer?
Antwort von videowuif:
hier wird auch gerätselt:
http://vimeo.com/groups/gh2/forumthread:250640
Antwort von olja:
Wenn man ein Update zurückzieht, dann kommt eine entsprechende Meldung und man bietet das gar nicht mehr als Download an. Hier ist einfach nur die Quelle aus technischen Gründen versiegt.
"The requested object does not exist on this server"
Frohes neues Jahr übrigens ;-)
Antwort von Jan:
Weg isses !
Panasonic Firmware
VG
Jan
Antwort von B.DeKid:
.... Was heißt BQ? ...
Short für " Bild Quali " , wenn man es im Kontext zu Fotos nutzt . ( Nur im Deutsch Sprachigem Raum anzutreffen)
Antwort von videowuif:
Weg isses !
Panasonic Firmware
VG
Jan
da noch da:
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... ndex2.html
Antwort von Bernd E.:
...da noch da:
http://panasonic.jp/support...
Versuch mal, es von dort herunterzuladen: "Not Found. The requested object does not exist on this server. The link you followed is either outdated, inaccurate, or the server has been instructed not to let you have it."
Antwort von videowuif:
ich meinte das da noch der Link vorhanden ist, im obigen Link ist der auch schon fort!
Antwort von Axel:
Downloaden kann man's schon noch, siehe hier:
http://vimeo.com/groups/gh2/forumthread:250640
Antwort von olja:
Evtl. hat da einer ein bischen aufgeräumt, das umx_max-Verzeichnis gelöscht ;-)
Defekter Link
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/support/en/dsc/fts/ume_max/win/GH2__V11.exe
Funktioniert
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/suppor ... 2__V11.exe
Antwort von WoWu:
Vielleicht haben sie auch nur gemerkt, dass die Files als interlaced indentifiziert werden ... ob da nur die Signalisierung falsch ist oder ob noch andere Macken dahinter stecken, wird wohl niemand erfahren.
Jedenfalls wäre es schön, wenn zukünftig progressive Bilder auch als solche geflagged würden.
Antwort von Bernd E.:
...jetzt hat man das Fw-Update 1.1 wg. "Fehlern . . ." zurückgezogen . . .Könnte bzw. kommt ggf. zu einer nicht mehr zu reparierenden Verschlechterung der BQ kommen oder so ä...
Da du die Frage nach der Quelle wahrscheinlich überlesen hast, stell ich sie nochmal: Stammt diese von dir zitierte Begründung von Panasonic oder hat nur irgendwer irgendwo irgendwas zusammenphantasiert? Woher kommt diese Aussage? Ich konnte bisher keinerlei Info finden, dass sich Panasonic überhaupt dazu geäußert hätte.
Antwort von WoWu:
@Bernd
Solche ... und die irrwitzigsten Begründungen werden auf Vitales Seite kolportiert.
Du weist doch ... jedes Gerücht hat einen Zweck.
Antwort von Axel:
Der "i" - Flag ist "suitable for editing video recorded at high bit rate(24Mbps)", weil er mit dem AVCHD-Standard vereinbar ist, wie ihn viele NLEs als Presets hinterlegt haben. Nicht alle NLEs können Desktop-Projekte aus den Footage-Eigenschaften erstellen oder wandeln eh in einen Intermediate.
Ich selbst mag dieses 25p nicht. VLC erlaubt mir nicht, in langen Clips zu scratchen (Zeilensalat!), und subjektiv sehen 720 50p sauberer aus. Bitte keine Diskussion deswegen, ist mein Privatproblem.
Antwort von WoWu:
Na ja, wobei das mit dem "i" nicht stimmt, denn der Standard macht genaue Vorgaben, was in welchem Profile, wie geflagged sein muss. Und von der HG2 wird H@L4.0 übertragen, Das profile sieht kein 1080p vor.
Da kann man noch so lapidar schreiben "is suitable.." .... ist nicht "suitable"
Konsequenz ist, dass es kein standard-gerechter Decoder korrekt decodiert.
Also fängt man wieder an, mit software solche Sachen erst mal zu fixen ...
Mal sehn, ob es mit der nächsten Version ein High@L4.2 gibt ... dann passt p/25 wieder.
Mit dem 720 stimme ich mit Dir übrigens überein.
Antwort von Jörg:
Bitte keine Diskussion deswegen
wer darüber diskutiert, schneidet sich auch morgens die halbe Oberlippe beim
Rasieren ab...
Antwort von Axel:
Bitte keine Diskussion deswegen
wer darüber diskutiert, schneidet sich auch morgens die halbe Oberlippe beim
Rasieren ab...
Iiiih ...
Was ich sagen wollte: Am besten natürlich 24p!
;-)
Antwort von Bernd E.:
@Bernd...Solche ... und die irrwitzigsten Begründungen werden auf Vitales Seite kolportiert...
Okay, danke, daher weht der Wind also! Dann warten wir mal ab, wie sich die Dinge in der Realität entwickeln. Laut meawks Post hat Panasonic die Firmware mit der von ihm genannten Begründung zurückgezogen, und das hätte ich dann schon gerne selbst nachgelesen. Aber so hat sie vielleicht doch nur die Putzfrau vom Server gewischt ;-)
Antwort von videowuif:
hatte am Sonntag an Panasonic via FB eine Anfrage gestellt, hier die Antwort (ob diese "Bearbeiter" kompetent sind ist eine andere Frage):
Antwort von WoWu:
Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass Panasonic da Diskussionen mit MPEG hatte, weil das ganze natürlich unter MPEG4.H264AVC läuft, aber nicht mit dem Standard konform ist und standardmässige Player es dann nicht decodieren (müssen) können.
Vielleicht ist also demnächst wieder ein Update drauf, in dem High@L4.2 steht und sonst nix weiter, damit das flagging stimmt.
( ? reine Spekulation ?)
Antwort von Moviedet:
Hallo,
hier auf dieser offiziellen Seite ist die 1.1 FW immer noch oder wieder erhältlich:
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... ndex2.html
Gruß
Det.
Antwort von olja:
Hallo,
hier auf dieser offiziellen Seite ist die 1.1 FW immer noch oder wieder erhältlich:
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... ndex2.html
Gruß
Det.
? Object not found. Um diesen Link ging es doch. Bei mir kommt jedenfalls die Meldung, wenn ich auf Download klicke.
Ansonsten gibts das auch noch bei Chip-Online. Was ich da irgendwie komisch finde, ist der Artikel vom 30.11 ! Haben die das Update schon eher veröffentlicht ?
http://www.chip.de/downloads/Panasonic- ... 45465.html
Antwort von Bernd E.:
...? Object not found...Bei mir kommt jedenfalls die Meldung, wenn ich auf Download klicke...
Soeben getestet: Der Download beider Versionen (Mac und Windows) funktioniert bei mir einwandfrei. Das Problem war ja ohnehin nur ein defekter Link gewesen, denn heruntergeladen werden konnte sie auch in den vorigen Tagen. Keine Rede also von "zurückgezogen wegen schlechter Bildqualtät".
Antwort von videowuif:
also ich konnte soeben unter angegebenem Link problemlos downloaden!
edit: Bernd war schneller, naja - Doppelbestätigung!
Antwort von olja:
Ok, dann ist ja offensichtlich wieder alles heile und der Proxy und der Cache vom WAN-Optimierer spinnt hier einfach noch.
Mein Download-link zeigt immer noch auf (wenn ich auf den Knopf drücke)
https://eww.pavc.panasonic.co.jp/suppor ... 2__V11.exe
Also, viel Rauch um nichts ;-)
Antwort von videowuif:
schau an, hätte nicht gedacht von Panasonic via Facebook nochmals eine Rückmeldung zu erhalten, aber man kann sich auch irren:
Panasonic Deutschland Hallo Wolfgang, jetzt sollte alles wieder problemlos Funktionieren.