Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Freischalten oder DV-In?



Frage von maxvonbock:


Hallo

Ich möchte mir demnächst einen miniDV Camcorder zulegen (so um die 2000,- dm), neben einer relativ guten Auflösung (mind.800.000 pixel) und einem guten optischen Zoom, brauche ich einen DV-Eingang. Ich habe aber gehört, daß man Camcorder ohne Eingang auch freischalten kann, um auf diese auszuspielen. Ist es generell ratsam (auch in Bezug auf Preis/Leistung) dies zu tun, oder kommt es zu komplikationen und bei welchen Kameras funktioniert das denn überhaupt?

Kann mir vielleicht jemand eine Kamera in dieser Preisklasse empfehlen, oder mir sagen, wo ich Tests dazu finde?

Vielen Dank schonmal



Space


Antwort von Jens:

: Hallo
:
: Ich möchte mir demnächst einen miniDV Camcorder zulegen (so um die 2000,- dm), neben
: einer relativ guten Auflösung (mind.800.000 pixel) und einem guten optischen Zoom,
: brauche ich einen DV-Eingang. Ich habe aber gehört, daß man Camcorder ohne Eingang
: auch freischalten kann, um auf diese auszuspielen. Ist es generell ratsam (auch in
: Bezug auf Preis/Leistung) dies zu tun, oder kommt es zu komplikationen und bei
: welchen Kameras funktioniert das denn überhaupt?
:
: Kann mir vielleicht jemand eine Kamera in dieser Preisklasse empfehlen, oder mir sagen,
: wo ich Tests dazu finde?
:
: Vielen Dank schonmal

...auch hallo !

Ich habe mir vor einiger Zeit noch eine D8 Camera von Sony(7000E) im Schnäpchenpack
mit beigelegtem Freischaltdongle für 1700,-DM gekauft.
Das ist natürlich "fast" unschlagbar und ein besseres Preis/Leistungsverhältnis
dürfte es schwerlich geben...
Aber wo Licht - da gibt"s auch immer Schatten. So habe ich ab und zu mit einer gewissen
Verselbstständigung des Freischaltmodus zu kämpfen, das ist zwar nervig - aber damit kann
man durchaus leben (filmen). Es ist unterm Strich eben immer ein direkter Eingriff in die
"Hauselektronik" der Camera. Funktionieren dürfte das NOCH bei fast jeder neuen Camera, aber der Trend geht ohnehin in Richtung "hauseigener" Freischaltung und die Aufpreise
dafür halten sich JETZT im fast gleichem Rahmen, wie das nachträgliche,OFFIZIELLE Umrüsten kosten würde. Wenn du nicht bis auf die letzte D-Mark pokern
möchtest/mußt, dann würde ich immer zu einer werksseitig schon freigeschalteten Camera
raten. Und wenn du nicht ein absoluter Miniaturfanatiker bist, dann solltest du ruhig
die D8 Sony-Cameras in die engere Wahl mit einbeziehen. In einschlägigen Fachzeitschriften (Video)liegen sie fast immer im Preis und VORALLEM Leistungsverhältnis an Spitzenpositionen...und es ist nebenbei bemerkt, auch meine Hausmarke...

...und tschüß
Jens




Space


Antwort von happylu:

Hi,

geh"mal auf die Seite go2camcorder.de
Du wirst dich wundern wie billig Camcorder dort sind und nebenbei kannst Du dir bei den Preisen das Freischalten sparen.
Ich selbst werde mir die Panasonic 38 EG zulegen, da ich den analogen Eingang auch brauche.
Aber die 28 EG mit DV Eingang gibts dort für 1444,--

Viel Spass :
: Hallo
:
: Ich möchte mir demnächst einen miniDV Camcorder zulegen (so um die 2000,- dm), neben
: einer relativ guten Auflösung (mind.800.000 pixel) und einem guten optischen Zoom,
: brauche ich einen DV-Eingang. Ich habe aber gehört, daß man Camcorder ohne Eingang
: auch freischalten kann, um auf diese auszuspielen. Ist es generell ratsam (auch in
: Bezug auf Preis/Leistung) dies zu tun, oder kommt es zu komplikationen und bei
: welchen Kameras funktioniert das denn überhaupt?
:
: Kann mir vielleicht jemand eine Kamera in dieser Preisklasse empfehlen, oder mir sagen,
: wo ich Tests dazu finde?
:
: Vielen Dank schonmal




Space


Antwort von Ron:

Hi Oliver,

I hope you can read English, I can read German, but writing is a disaster for me!! I have the same camera as you do and also a widget. Now my problem is that the software on my PC does not recognice the camera as recorder. Aparantly the PC is looking for a driver for this camera / recorder. How did you solve this? Do you have driver software?

Thank you in advance,

Ron. :
: Hallo,
:
: ich selber besitze eine Panasonic NV-DS15EG, die ich mir jetzt nach einem guten halben
: Jahr Bedenkzeit mit einem sogenannten Widget freischalten werde. Ich habe für diese
: Kamera damals DM 1800,- bezahlt. Das Modell mit DV-In kostete gleich DM 500,- mehr!
: Daher die Entscheidung. Da ich mit Panasonic bisher nur gute Erfahrungen gemacht
: habe, kann ich diesen Hersteller wirklich empfehlen. Einen Kameratipp kann ich Dir
: dann auch direkt liefern. Es gibt von Panasonic die NV-DS28EG, die ich schon für ca.
: DM 1600,- angeboten gesehen habe. Die besitzt dann auch direkt einen DV-In und Du
: sparst zusätzliche Kosten für Software oder Widget zum Freischalten. Beim
: Freischalten besteht ausserdem der Nachteil, dass dadurch die Herstellergarantie
: erlischt. Und das sollte man sich wirklich dann überlegen. Schau Dir doch mal unter
: http://www.panasonic.de/www/ProduktSrv/ ... &RUBRIK=-1
: die Kamera an.
:
: Viel Spaß!
:
: Oliver




Space


Antwort von Michael Dung:

Hallo zusammen,

da muss ich eine Frage anschließen: Geht das mit dem Widget "nur" beim überspielen digitaler Daten vom PC auf DV oder auch bei analogen Daten z.B. von einem VHS-Recorder?
Gibt es so ein widget auch von Canon (MV 400)?

Viele Grüße

Micha





Space


Antwort von Oliver:

Hallo,

ich selber besitze eine Panasonic NV-DS15EG, die ich mir jetzt nach einem guten halben Jahr Bedenkzeit mit einem sogenannten Widget freischalten werde. Ich habe für diese Kamera damals DM 1800,- bezahlt. Das Modell mit DV-In kostete gleich DM 500,- mehr! Daher die Entscheidung. Da ich mit Panasonic bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, kann ich diesen Hersteller wirklich empfehlen. Einen Kameratipp kann ich Dir dann auch direkt liefern. Es gibt von Panasonic die NV-DS28EG, die ich schon für ca. DM 1600,- angeboten gesehen habe. Die besitzt dann auch direkt einen DV-In und Du sparst zusätzliche Kosten für Software oder Widget zum Freischalten. Beim Freischalten besteht ausserdem der Nachteil, dass dadurch die Herstellergarantie erlischt. Und das sollte man sich wirklich dann überlegen. Schau Dir doch mal unter http://www.panasonic.de/www/ProduktSrv/ ... &RUBRIK=-1
die Kamera an.

Viel Spaß!

Oliver



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
720p oder 1080p für Facebook?
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Aufrüsten oder Neukauf?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Jump Zoom oder Schneiden?
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Canon R6 oder doch Pana S1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash