Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Fragen zur Panasonic NV-GS280



Frage von Andy73:


Hallo,

erstaml ein grosses Lob an dieses Forum - ich hab die letzten Stunden hier nur mit Lesen verbracht und es hat mir schon viel weitergeholfen.

Ich bin Film-Anfänger und suche eine miniDV. Mich hätte so eine Cam zwar schon iommer gereitzt, aber der eigentliche Anstoss kam erst jetzt, da ich meinen Kleinen auf DVD bannen will :-)
Nach dem Durchstöbern dieses Forums und ein bisschen Googlen habe ich mich zur Panasonic NV-GS280 entschieden - oder besser gesagt, so gut wie entschieden.

Ich habe aber noch ein paar Fragen hierzu:

1. Ich werde mir in Kürze einen 42" Plasma-TV zulegen (wahrscheinlich Pana PV60). Ich habe hier gelesen, dass es mit LCD und Plasma teilweise Probleme gibt bzw. ein Röhren-TV besser wäre. Kann ich die DVDs denn dann auch in einer vernünftigen Qualität auf dem Plasma anschauen?

2. Brauche ich noch Zubehör um die Bilder zum Bearbeiten auf den PC zu bekommen? Ich habe einen recht aktuellen PC, aber z.B. keine Firewire-Karte.

3. Ich hab hier irgendwo gelesen, dass es Probleme mit den WinXP-Treibern für die Pana-Camcorders gibt. Was genau hat es damit auf sich und gibt es dafür inzwischen schon Lösungen?

4. Ich habe einen Händler gefunden, der die Kamera in verschiedenen Bundles anbietet. Wegen der Tasche und der ersten 5 MiniDV-Bändern ist's ja klar - die nehm ich natürlich mit.... aber es werden auch noch Bundles mit Zusatzakku (DU14 oder DU21) und/oder 1GB-SD angeboten. Ich glaube des SD braucht man nur für Photos, oder? Das wäre dann weniger interessant. Was ist mit dem Akku? Wie lange hält ein normales Akku denn?

5. Ich will ja die Filme immer auf den PC überspielen und auf DVD brennen. Demnach kann ich dann ja die Bänder wieder neu bespielen, oder? Wie oft kann man dies machen ohne merklichen Qualitätsverlust zu haben?

6. Hat jemand noch nen Tip für eine günstige oder vielleicht sogar Free-/Shareware-Software, mit der man die ersten Schritte in die Filmbearbeitung machen kann?

Ich denke mal, die eine oder andere Frage ist hier vielleicht irgendwo schon beantwortet.... ich hatte auch noch viel mehr Fragen, aber die meisten hab ich hier durchs Lesen schon beantwortet bekommen - nur die paar sind halt noch übrig geblieben.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Gruß, Andy

Space


Antwort von Markus:

Hallo Andy,

zu 1.
Die erzielbare Qualität hängt u.a. von Deinem zukünftigen Plasma-TV ab. Ich habe mittlerweile selbst so einen Fernseher und natürlich wirkt ein gutes Originalbild deutlich besser als eine verrauschte Aufnahme. Besonders bei großen Bilddiagonalen. ;-)

zu 2.
Firewire ist Pflicht, keine Kür. Eine Nachrüstung ist einfach und sehr preisgünstig. Siehe hierzu auch FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren.

zu 4.
Ein Ersatzakku ist ebenfalls ein Muss. Denn irgendwann bist Du mit dem Camcorder unterwegs und blickst plötzlich in einen dunklen Sucher. ;-)

zu 5.
MiniDV-Bänder mehrmals zu verwenden lohnt sich bei einem Kaufpreis von 2-3 € pro Stück nicht. Lieber archivieren.

zu 6.
Der Windows Movie Maker könnte ausreichen, um die ersten Schritte/Schnitte in Sachen Videobearbeitung zu machen. Weitere Software nenne ich in meinem oben verlinkten Beitrag.

Ein weiteres, sehr wichtiges Zubehörteil ist ein Videostativ. Hierzu benutze mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Velbon". ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Treiberprobleme?

Das einzige Probelm war das Handbuch (Pana 250) - puh hat mir fast Angst gemacht. Da wurde von dem und jenem Treiber geschrieben. Verwirrend. Habe dann einfach mal die Cam per Firewire eingestöpselt und tattttaaaaaa funktionierte ohne jeden Treiber. (Win XP SP2)

MagixMovieMaker kann ich empfehlen. Das einzige was mich an dem Ding nervt ist, dass Filme trotz normalem Format auf dem Notebook in 16:9 dargestellt werden. Vermutlich werden die Header-Informationen in der Datei anders geschrieben als Windows es gerne möchte. Ich arbeite trotzem lieber mit Magix. Speichere die Filme halt unkomprimiert ab und exportieren dann aus Adobe. Wenn ich mal an nen Hex-Editor komme gehe ich der Sache auf den Grund.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fragen zur Website Vimeo.com...
Fragen zur Z-CAM E2-M4
Fragen zur Sony FX 6
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Fragen zu diesem Effekt...
Fragen zum guten Ton
S1 4k50 Fragen an S1 User mit VLOG Upgrade
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Einige Fragen zu Talkback und Tally mit SDI/HDMI
Fragen bzgl. Rendering von 4K nach Full-HD
MacBook newbie stellt Fragen :-)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash