Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Fragen zum Bearbeiten und Wiederausspielen v AVCHD Sequenzen bei Panasonic



Frage von roloslash:


Hallo, habe die Fragen schon an anderer Stelle gestellt aber ich glaube hier bin ich richtig:
Habe mir bei Saturn einen Panasonic HDC SD20 vorführen lassen (zeichnet AVCHD Sequenzen auf SD Card auf).
Der Verkäufer hat mir die Vorgehensweise vom Überspielen auf den PC, über den Videoschnitt bis zum Wiederausspielen auf Blue Ray, DVD oder SD Card wie folgt erklärt, war sich aber nicht sicher, dehalb frage ich hier nach:
1.) Sequenzen aufnehmen
2.) Sequenzen von SD Card mittels Card Reader oder per USB-Kabelanschluss des Camcorders auf den PC bringen
3.) Sequenzen in Schnittprogramm laden und bearbeiten
4.) fertig geschnittenen Film entweder
a) auf Blue Ray Disc ausgeben (habe keinen Blue Ray Brenner)
b) oder als MPEG2 rendern und auf DVD ausgeben (habe DVD Brenner)
c) oder als High Definition (MPEG4/AVCHD) rendern und wieder auf eine SD Card ausgeben - diese SD Card kann dann wieder in den Camcorder geschoben werden, Camcorder an HD-Fernseher anschließen und sich den Film in High Definition ansehen.

Damit ich das Bearbeiten & Schneiden zu Hause üben kann, hat der Saturn-Verkäufer mir einige Szenen auf SD Card mitgegeben die mit dem Panasonic aufgenommen wurden. Habe den Inhalt der SD Card auf meinen PC übertragen um dann die passenden Dateien in mein Schnittprogramm zu übernehmen
- finde da aber eine Reihe von Ordnern , Unter-Ordnern und Dateien die mir nix sagen. Ich habe mal ein Picture des Inhaltes der SD Card beigefügt. Welche Dateien sind denn nun die Videodateien oder funktioniert das alles ganz anders als ich gedacht habe ?

Vielleicht weiß ja die Panasonic Gemeinde Rat - vielleicht noch: mit welchem Schnittprogramm arbeitet ihr und auf welches Medium schreibt ihr den geschnittenen Film ?
Danke für Tipps,
roloslash

Space


Antwort von pailes:

Die eigentlichen Videodateien sind in "STREAM". Oftmals können die Videoschnittprogramme diese Dateien direkt importieren, es gibt jedoch auch Schnittprogramme, die die ganze AVCHD-Struktur lesen können.

Punkt 4c) wird sich nicht so einfach realisieren lassen wie das der Mann schildert, so viel kann ich Dir garantieren ;)

Space


Antwort von roloslash:

Die eigentlichen Videodateien sind in "STREAM". Oftmals können die Videoschnittprogramme diese Dateien direkt importieren, es gibt jedoch auch Schnittprogramme, die die ganze AVCHD-Struktur lesen können.

Punkt 4c) wird sich nicht so einfach realisieren lassen wie das der Mann schildert, so viel kann ich Dir garantieren ;) Danke für den Hinweis, Ja, im STREAM Ordner sind die *.MTS-Dateien , das sind wohl die eigentlichen Videodateien. Welches preisgünstige Schnittprogramm kann denn diese Dateien lesen bzw. bearbeiten ?

Nochmal zu Punkt 4c: da die Camcorder ja keine "Video-Eingänge" mehr haben ist man doch gezwungen, den fertigen Film auf die SDHC-Card auszuspielen - oder wird davon ausgegangen dass man die Ausgabe nur auf DVD bzw. Blue Ray macht ? Wozu hat der Camcorder denn die Anschlüsse für den Fernseher ? (und ungeschnittene z. T. verwackelte oder missratene Szenen will doch niemand seinem "Publikum" zumuten, da ist vorheriges Schneiden doch ein MUSS - oder ?

roloslash

Space


Antwort von pailes:

Danke für den Hinweis, Ja, im STREAM Ordner sind die *.MTS-Dateien , das sind wohl die eigentlichen Videodateien. Welches preisgünstige Schnittprogramm kann denn diese Dateien lesen bzw. bearbeiten ? Mit dem unteren Preissegment kenne ich mich leider gar nicht aus, ich hoffe jemand anders kann die Frage beantworten.
Nochmal zu Punkt 4c: da die Camcorder ja keine "Video-Eingänge" mehr haben ist man doch gezwungen, den fertigen Film auf die SDHC-Card auszuspielen - oder wird davon ausgegangen dass man die Ausgabe nur auf DVD bzw. Blue Ray macht ? Ich denke die Hersteller ticken tatsächlich so. Jemand der sich einen Consumer-Camcorder kauft, hatte früher ja auch keine Möglichkeit seine Aufnahmen zurückzuspielen, denn die günstigen Camcorder hatten keinen Firewire-Eingang.
Wozu hat der Camcorder denn die Anschlüsse für den Fernseher ? (und ungeschnittene z. T. verwackelte oder missratene Szenen will doch niemand seinem "Publikum" zumuten, da ist vorheriges Schneiden doch ein MUSS - oder ? Wie gesagt, früher war's doch genauso. MiniDV-Camcorder hatten alle Video-Out, aber im Normallfall kein Firewire-In.

An Deiner Stelle würde ich mir einen AVCHD/Blu-Ray Hardware-Player zulegen, der SDHC-Karten oder AVCHD-Content auf DVD-Medien abspielen kann. Da gibst Du zwar ein bisschen mehr Geld aus, aber dafür hast Du weniger Stress mit der Ausgabe auf dem Fernseher :)

Space


Antwort von roloslash:

@pailes
danke für deine Tipps, aber zu deiner Bemerkung re "zurückspielen ging auch bei Consumer DV nicht weil kein Firewire Eingang" muss ich erwähnen, dass selbst mein jahrealter Sony PC100 mit Mini DV Kassette einen DV Eingang hat, ich benutze den Camcorder heute noch als Player und Recorder (für meine geschnittenen Filme) - natürlich gebe ich auch auf DVD aus und auch auf eine Player-fähige portable Festplatte, die die auf dem PC geschnittenen Filme auf dem Fernseher abspielen kann, da sie Video-Ausgänge besitzt.

Mit AVCHD befasse ich mich erstmals und stelle fest dass damit manches anders geht als ich gedacht habe. Zum Gück kann man sich hier bei Slashcam schlau machen.

Aber anscheinend gibt es tatsächlich keine Möglichkeit ,auf dem PC geschnittene Filme AVCHD oder auch MPEG Filme wieder auf Camcorder mit SD Card zurückzuspielen - d.h. man kriegt wahrscheinlich die Filme zwar auf die Karte kopiert, aber die Kamera kann das dann nicht wiedergeben , weiß der Kuckuck warum nicht - oder kennt jemand doch eine Möglichkeit ?

roloslash

Space


Antwort von handiro:

ich würd auch gerne wissen ob es eine mac softw. gibt, mit der ich so einen PRIVATE folder einfach anschauen/abspielen kann.
Falls es sowas gibt, ohne dass ich es in FCP importieren muss, wäre toll, wenn nicht wird hoffentlich ein scripter so ein tool rausbringen, weil um AVCHD kommen wir nun wohl demnächst leider nicht mehr drumrum:-(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic AVCHD MAC gut anschauen ? + shot mark
Firmwareupdate Panasonic HMC 151 (AVCHD)
Panasonic Converter für AVCHD ?
Panasonic TZ7 // Welche Win-Schnittprogramme unterstützen 'AVCHD Lite'
Die neuen Panasonic AVCHD-Modelle in unserer Datenbank zum Vergleich
Profi AVCHD von Panasonic
Jetzt ist es soweit - Panasonic AG-HMC 150 Profi AVCHD
AVCHD auf SD beim Panasonic BD35
Premiere: Basic-Frage: Empfehlt Ihr das Schneiden mit Sequenzen?
Fragen zum Bearbeiten und Wiederausspielen von AVCHD Sequenzen
Fragen zum Bearbeiten und Wiederausspielen v AVCHD Sequenzen bei Panasonic
AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Tonlücke bei AVCHD Szenen
cDNG Sequenzen als ZIP Archivieren?
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Sequenzen verschieben
Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
Kling AI generiert 10s-Sequenzen mit gewünschter Kamerabewegung
Typo-Sequenzen mit Adobe Firefly animieren
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Fragen zum guten Ton
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash