Frage von Rik B.:Ich bin von Premiere 6.0 auf Premiere Pro umgestiegen und habe einige Fragen zu der neuen Version:
1. bei der 6.0 konnte ich am PC schneiden und an meinem Fernseher das Video komplett sehen, ohen irgendwelche Einstellungen zu treffen. Kann ich durch irgendeine Einstellung das Umstellen, dass ich wieder über meinen Fernseher das Video komplett sehe.
2. Bei Version 6.0 hatte ich unterhalb des Videos und des Audios eine "Linie" die ich ziehen konnte, und somit konnte ich mein Video Aus und einblenden, oder nur transparenter machen. Bei meinen Audios konnte ich die "Linie" auch ziehen und somit dass Audio leiser oder lauter werden lassen. Wie kann ich das bei Adobe Premiere Pro machen???
Antwort von JSteam:
Zu 1:
Die Vorschau über TV Out geht nicht mehr mit allen GraKa. Matrox hat extra Treiber für die neueren GraKa erstellt die eine Vorschau ermöglichen. Von anderen Herstellern weiß ich nix...
zu 2:
In der Timeline gibt es ganz links im "Kopfbereich" also da wo auch Video 1 usw steht, einen kleinen Button der heißt "Show Keyframes" damit kannst Du die Keyframes einschalten und dann die Linie wie gewoht ziehen. Nein nicht ganz wie gewohnt, die Linie ist nun gelb und im oberen Bereich der Timeline (also über dem Filmstreifen) zu finden.
Jürgen
:
: Ich bin von Premiere 6.0 auf Premiere Pro umgestiegen und habe einige Fragen zu der
: neuen Version: 1. bei der 6.0 konnte ich am PC schneiden und an meinem Fernseher das
: Video komplett sehen, ohen irgendwelche Einstellungen zu treffen. Kann ich durch
: irgendeine Einstellung das Umstellen, dass ich wieder über meinen Fernseher das
: Video komplett sehe.
:
: 2. Bei Version 6.0 hatte ich unterhalb des Videos und des Audios eine "Linie"
: die ich ziehen konnte, und somit konnte ich mein Video Aus und einblenden, oder nur
: transparenter machen. Bei meinen Audios konnte ich die "Linie" auch ziehen
: und somit dass Audio leiser oder lauter werden lassen. Wie kann ich das bei Adobe
: Premiere Pro machen???
Antwort von JSteam:
Treiber:
Um mit Premiere Pro eine Vorschau auf den Ferseher zu bekommen muß deine GraKa diese Funktion unterstützen. Dazu implementieren die Hersteller diese Funktion in die Treiber der GraKa. Fazit:
Wenn der Hersteller deiner GraKa seine Treiber nicht anpasst bleibt es dunkel...
Linie:
...auf die Idee, an der Stelle wo die Linie "klicken" soll einen Keyframe zu setzen bist du nicht gekommen? Der Button zum setzen der Keyframes sitzt da wo du die Keyframes ein -und ausschaltest...
:
: Danke für die Antwort, doch wenn ich an dieser Linie ziehe bewege ich die Gesamte
: Linie, bei 6.0 konte ich immer die Line "knicken".
: Das mit dem Treibern habe ich auch nicht ganz verstanden.
Antwort von Rik B.:
Danke für die Antwort, doch wenn ich an dieser Linie ziehe bewege ich die Gesamte Linie, bei 6.0 konte ich immer die Line "knicken".
Das mit dem Treibern habe ich auch nicht ganz verstanden.