Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Frage zum Canopus ADVC 110



Frage von fantinger:


Hallo,

der Canopus ADVC 110 besitzt ja einen Y/C-Eingang, sowie einen Y/C-Ausgang. Meine Frage wäre nun, ob das Videosignal hier einfach "durchgeschleift" wird, oder ob am Y/C-Ausgang quasi das wieder von digital zu analog gewandelte Signal anliegt. Dann wäre das zurückgewandelte Signal qualitativ in jedem Fall schlechter, als das ursprüngliche Y/C-Signal.

Hintergrund für diese Frage:

ich habe eine analoge Videokamera mit Y/C-Ausgang. Wenn ich diese direkt mit meiner TV-Karte am PC verbinde bekomme ich ein gutes Bild. Wenn ich jedoch den Umweg über den Canopus ADVC 110 nehme - also den YC-Ausgang des Canopus ADVC 110 über ein Kabel mit der TV-Karte verbinde - so ist das Bild deutlich schlechter. Jetzt frage ich mich, woher der doch recht deutliche Qualitätsverlust herkommt.

viele Grüße

Christian

Space


Antwort von Markus:

...ob das Videosignal hier einfach "durchgeschleift" wird, oder ob am Y/C-Ausgang quasi das wieder von digital zu analog gewandelte Signal anliegt. Ich habe zwar einen ADVC-110, aber das weiß ich auch nicht. In der Bedienungsanleitung steht dazu auch nichts.
Dann wäre das zurückgewandelte Signal qualitativ in jedem Fall schlechter, als das ursprüngliche Y/C-Signal. Theoretisch wäre es schlechter, aber wie sieht es praktisch an einem adäquaten Bildausgabegerät aus, etwa einem Fernseher oder einem Videomonitor? Die TV-Karte ist keine Referenz, sondern ein "das geht zur Not auch mal".
...ich habe eine analoge Videokamera mit Y/C-Ausgang. Wenn ich diese direkt mit meiner TV-Karte am PC verbinde bekomme ich ein gutes Bild. Wenn ich jedoch den Umweg über den Canopus ADVC 110 nehme... ...dann vergiss den Umweg über die TV-Karte und geh direkt per Firewire in den PC. Alles andere wäre Murks und eine Verschwendung der Qualitäten eines ADVC-110. ;-)

Space


Antwort von Eva Maier:

Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, dann ist der ADVC ein Analog/Digital-Wandler und umgekehrt ,da kanns schon vorkommen dass bei einer wandlung von Y/C auf Y/C irgendwas durcheinander kommt.
Zumindest steht da dass der Supergeile Canopus-Code verwendet wird der dann von der TV-Karte nochmal gewandelt wird.

/E

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SmallHD 27" OLED: Transportabler Referenzmonitor mit 110% DCI-P3
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Frage zum Verkauf von Z-Finder
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Frage zum Sony IMX682 Sensor
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Frage zum Live-Streaming
Frage zum Motorola TLKR T41
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Frage zu Tilta Fokus Griff
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash