Frage von Chiara:Hallo!
Kann mir bitte jemand erklären, wann es besser ist einen Stativ mit Bodenspinne zu haben und wann ist günstiger ein Stativ mit einer Mittelspinne.
Vielen Dank!
Chiara
 Antwort von  Frank Glencairn:
Bodenspinne ist scheiße - du willst immer eine Mittelspinne. Punkt.
;-)
okay, war grob vereinfacht...
In 90% aller Fälle ist eine Mittelspinne praktischer, vor allem draußen.
Bodenspinne ist stabiler, wenn du ein mords Gewicht auf dem Stativ hast (Monsterkamera, JibArm usw.)
 Antwort von  srone:
ja, mittelspinne ist praktischer, bodenspinne geht tiefer, aber ich gebe frank per se recht, dass du mit mittelspinne weniger "falsch" machst als mit bodenspinne.
und schau dir die speedlock-beine an, die haben den selben praktisch-effekt, wie die mittelspinne. ;-)
lg
srone
 Antwort von  soan:
Bodenspinne: in der Regel leichter, einfach zu handhaben bei Standard-Drehs zb in Innenräumen
Mittelspinne: flexibel, etwas schwerer, bei allen Stativkonfigurationen optimal einstellbar. Teurer in der Regel.
 Antwort von  rush:
Beim ACE System von Sachtler kosten ausnahmsweise sowohl Boden als auch Mittelspinne gleich viel.
Ich würde - wie im Parallelthread bereits erwähnt ( 
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=785450#785450)  - ebenfalls zur Mittelspinne greifen.
 Antwort von  nicecam:
srone"] ... bodenspinne geht tiefer ...
Das gilt nicht in jedem Fall. Siehe 
hier. Ich hab's damals ausprobiert.
 Antwort von  Fabian95:
Flexibler bist Du mit einer Mittelspinne. 
Zur Bodenspinne würde ich nicht greifen. Da hast Du auf unebenen Böden nämlich nur Ärger.
 Antwort von  Fader8:
Wobei du mit bodenspinne auch gabz gut unterwegs bin.
Ich habe seit anderthalb Jahren ein Stativ mit Bodenspinne,
weil ich es gebraucht gekauft habe mit einem Sachtler Kopf
Und einen guten Deal hatte. Ich habe nie eine Situation erlebt
Bei der ich die Bodenspinne nicht brauchen konnte. Kommt halt
Drauf an was du machst. Und das belibte beispiel mit der Treppe
Kommt selten vor(; aber wenn du neu kaufst würde ich dir auch
Zur Mittelspinne raten
 Antwort von  Auf Achse:
Bodenspinnen haben den Vorteil daß der Drehpunkt der Beine beim Aus und Einfahren eben ganz unten ist, bei der Mittelspinne  ... man staune .. in der Mitte.
Bei der Bodenspinne bedeutet das: Wenn du das Stativ mit Kamera usw voll aufgerüstet während des Drehs in der Höhe verstellen willst hältst du die Kamera am Henkel, machst die Beine auf, fährst nach Belieben rauf oder runter und schließt die Beine (besser gesagt deren Arretierung) wieder. Schaut echt elegant aus!
Mittelspinne: Beim Hoch oder Runterfahren vergrößert oder verkleinert sich der Radius den die Beine am Boden umschreiben --> die Beine bleiben nicht einfach am Boden stehen, sondern müssen nach Außen oder Innen. Das wird meist ein Fummelei wenn man mit einer Hand die Kamera und der anderen an den Stativverschlüssen herumwerkt. Schaut nicht "ganz" so elegant aus, besser gehts zu zweit.
Ich hab aber trotzdem nur Mittelspinnen weil ich oft auf unebenen Böden drehe.
Grüße,
Auf Achse