Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Frage zu Sony SONY ECM-HGZ1 Mikro !!



Frage von holgaaar:


Hallo.

Ich hab vor, mir ein halbwegs bezahlbares externes Mikrofon für meine Sony DCR TRV-340E zuzulegen.

In die engere Wahl ist das SONY ECM-HGZ1 gekommen.

Ich hab einen Test gelesen, wo es nicht so toll abgeschnitten hat, jedoch wurden bei diesem Ergebnis z.B. Fakten bewertet wie z.B. dass es eben "leider" nur für Sony-Cams geeignet ist, was mir ja egal ist da ich es ja nur für meine Sony nutzen will. Im Gegenteil, das ist für mich von Vorteil, da es ohne zusätzliches Kabel auf den aktiven Zubehörschuh passt und direkt an den Zoom des Camcorders gekoppelt werden kann, sprich wenn ich näher ran zoome, zoomt auch das Audio-Signal stärker heran.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Mikro?

Ich bin von der Qualität her eigentlich mit dem internen Mikro meiner Sony-Cam zufrieden und brauche auch keine High-End-Audio-Eigenschaften - der Hauptgrund, warum ich mir ein externes Mikro überhaupt anschaffen will, ist eigentlich nur die Tatsache, daß das normale interne Mikro auch die Laufwerksgeräusche, die das laufende Band im Inneren erzeugt, natürlich mit aufnimmt. Ist zwar nur ein sehr leises Surren, aber das möchte ich eben weghaben.
Daher ein externes Mikro. Durch Verwendung des aktiven Zubehörschuhs der Sony-Cam, die auch keine extra Stromversorgung des Mikros erfordert, und die Koppelung an den Zoom der Kamera, bin ich eben auf das SONY ECM-HGZ1 gestossen. Ausserdem denke ich, daß sich zwei Komponenten des gleichen Herstellers eh besser vertragen als wenn ich z.B. irgendein HAMA-Teil oder ähnliches auf meine Sony-Cam aufstecke.

Wenn ein externes Mikro, das halbwegs bezahlbar ist, auch noch bessere Audio-Eigenschaften als das interne aufweist, nehm ich diese natürlich gerne mit;) aber mein Haupt-Augenmerk gilt wirklich dem Vermeiden des Laufwerksgeräusches.

Kann mir jemand sagen, ob das SONY ECM-HGZ1 dafür tauglich und gut geeignet ist?

Vielen Dank für alle Antworten die mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen.

Viele Grüße

holgaaar

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Funk-Mikro für Sony EX-1
Externes Mikro an Sony TRV240E
externes Mikro für Sony TRV33
Externes Mikro für Sony DCR-TRV 345
Poppschutz für Sony Mikro (Ersatzteil)
Poppschutz für Sony Mikro (Ersatzteil)
Externes Mikro für Sony TRV 80E
Sony HC 1000 mit Surround Mikro ECM-CQP1
Mikro für sony dcr pc 1000 e
Sony vx 2000 mit externen Mikro
Sony DCR H42E - Welches Mikro?
Sony DCR TRV 15E - externes Mikro
Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
Sony stellt neues kompaktes Shotgun-Mikrofon ECM-G1 vor
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash