Frage von BohDo:Ich habe bisher 2 SDHC-Karten von Sandisk (Class 6) für meinen Camcorder gekauft. Sandisk ist da ja auch recht teuer. Mein Händler hat die leider für ungewisse Zeit nicht mehr auf Lager und auch wegen des Preises dachte ich, eine Karte von Transcend zu kaufen, die trotz Class 10 wesentlich günstiger ist:
http://www.amazon.de/Transcend-Extreme- ... 468&sr=8-1
Laut Amazon mit guten Bewertungen. Ist so eine Karte bei dem deutlich geringeren Preis zu empfehlen oder nach kurzer Zeit samt Aufnahmen kaputt? Wer hat Erfahrungen damit?
Antwort von Ephraim:
Laut Amazon mit guten Bewertungen. Ist so eine Karte bei dem deutlich geringeren Preis zu empfehlen oder nach kurzer Zeit samt Aufnahmen kaputt? Wer hat Erfahrungen damit?
Hallo,
ich habe schon alle möglichen Karten der Cl. 6 oder 10 in einer GY-HM100 verwendet und nie Probleme gehabt.
Antwort von rush:
Ich habe bisher 2 SDHC-Karten von Sandisk (Class 6) für meinen Camcorder gekauft. Sandisk ist da ja auch recht teuer. Mein Händler hat die leider für ungewisse Zeit nicht mehr auf Lager und auch wegen des Preises dachte ich, eine Karte von Transcend zu kaufen, die trotz Class 10 wesentlich günstiger ist:
http://www.amazon.de/Transcend-Extreme- ... 468&sr=8-1
Laut Amazon mit guten Bewertungen. Ist so eine Karte bei dem deutlich geringeren Preis zu empfehlen oder nach kurzer Zeit samt Aufnahmen kaputt? Wer hat Erfahrungen damit?
Die Karte hat zwar viele gute Bewertungen bekommen, aber hast du dir mal die negativen Meinungen durchgelesen? :)
Ich wäre da etwas skeptisch.
Sicher - zum fotografieren in der Digiknipse, für den Mp3 Player oder als Speichererweiterung ist es sicher nicht so entscheidend... Aber wenn höhere Datenraten über einen langen Zeitraum kontinuierlich aufgezeichnet werden sollen - dann kann es schonmal zu Problemen kommen.
Es scheint zumindest, als gäbe es bei der angesprochenen Karte öfter mal Ausreißer...
Du kaufst die SD-Karten ja nur einmal... und sie soll schließlich nicht den Flaschenhals darstellen :) Daher tendiere ich dazu eher was im mittleren Preissegment zu nehmen (z.b. Toshiba CLass 10 - die weißen)... oder halt flotte und etwas teurere Sandisks etc ;)
Antwort von deti:
Von den 16 und 32GB Versionen dieser Class-10 Karten von Transcend haben wir aktuell 16 Stück. Alle funktionieren problemlos.
Bei den alten Class 6 Karten gab es 2009 tatsächlich ein Qualitätsproblem. Alle diese Karten wurden aber vom Lieferanten sofort ausgetauscht - seit dem laufen auch die ausgetauschten Class 6 Karten problemlos.
Ich würde jederzeit wieder zu Transcend-Karten greifen.
Deti
Antwort von le.sas:
Silicon Power 16 GB Class 10. Super billig, und Roadrunner ist eine Schnecke dagegen.
Antwort von BohDo:
Ich hab mir jetzt 2 von den 8ern Class 10 von Transcend geholt. Falls die kaputt sind oder zu lahm für HD-Aufnahmen, kann ich die ja noch zurückgeben. Werd mal kurz berichten, sobald ich die getestet hab.
Die von Toshiba hab ich leider erst nach der Bestellung gesehen. Auch noch relativ günstig und anscheinend mit guter Qualität...
Ne andere Frage noch: Die Class 4-Karten von Sandisk, reichen die für HD-Camcorder? Sandisk soll ja doch ne sehr hohe Qualität haben. Die Übertragung zum PC darf ruhig etwas langsamer sein, aber die Aufnahmen drüfen natürlich nicht ruckeln oder Aussetzer haben.
Hab bisher immer nur mindestens nach Class 6 geguckt.
Antwort von Burner87:
Die Class-4-Karten reichen für min. 32 Mbit/s. Damit ist jeder aktuelle AVCHD-Camcorder abgedeckt. In der Praxis schaffen sie aber deutlich mehr. Die Ultras von San Disk schaffen ohne Probleme 8-10 MB/s schreibend und zwischen 15 und 20 MB/s lesend. Warum San Disk seine eigenen Karten mit Class 4 so "abwertet" ist mir nicht klar, vermutlich ist es eine Mischung aus "4 MB/s schafft sie zu jeder Zeit, mehr aber nicht immer" und dem Ziel, die Class-6-Karten für einen höheren Preis verkaufen zu können.
Auch wenn der Preis der Class-10-Karten von Transcend extrem gut ist, werde ich wohl bei San Disk bleiben. Damit habe ich einfach ein besseres Gefühl bei der Datensicherheit.
Antwort von iMac27_edmedia:
Ich ziehe Samsung SDHC plus-Karten allen anderen vor, da ich viele Ausfälle mit Transcend, Verbatim-Karten hatte.
Am liebsten nehme ich wie gesagt Samsung, Panasonic 10x (Gold-Serie), Panasonic Silber-Serie, eine alte XtremeMemory-Karte.
Antwort von Jan:
Die Class-4-Karten reichen für min. 32 Mbit/s. Damit ist jeder aktuelle AVCHD-Camcorder abgedeckt. In der Praxis schaffen sie aber deutlich mehr. Die Ultras von San Disk schaffen ohne Probleme 8-10 MB/s schreibend und zwischen 15 und 20 MB/s lesend. Warum San Disk seine eigenen Karten mit Class 4 so "abwertet" ist mir nicht klar, vermutlich ist es eine Mischung aus "4 MB/s schafft sie zu jeder Zeit, mehr aber nicht immer" und dem Ziel, die Class-6-Karten für einen höheren Preis verkaufen zu können.
Auch wenn der Preis der Class-10-Karten von Transcend extrem gut ist, werde ich wohl bei San Disk bleiben. Damit habe ich einfach ein besseres Gefühl bei der Datensicherheit.
San Disk ist da ein wenig in einer Zwickmühle. Sie haben erst die einfachen Karten (rot /blau) auf Class 4 angehoben (ab 4 GB).
Als Extreme gibt es auch eine Class 6 und 10 Karte. Möglicherweise möchte man sich im eigenen Haus keine Konkurrenz machen.
Nach meinen Ergebnissen war die Ultra schon immer schneller als viele andere Class 4 Karten, eher wie eine Class 6 Karte.
Das zeigten bei mir Vergleiche mit mehreren DSLR in Verbindung mit Serienbild Tests.
Transcend Karten sind sehr günstig zu haben, und trotzdem kenne ich selbst persönlich mehrere defekte Karten.
VG
Jan
Antwort von MarioX:
Ich kann auch von einer defekten Sandisk und einer defekten Panasonic-SDHC-Karte berichten. Die haben nicht länger als ein Jahr gehalten, während meine Billigdinger von dm-Drogeriemarkt und mehrere Transcend einwandfrei seit Jahren arbeiten. Es ist wohl auch immer ein bisschen Glückssache!