Frage von guide:Habe die Canon HG 10 die HD-Videomaterial im AVCHD-Format aufnehmen kann.
Nun habe ich ein Video aufgenommen das ich auf meiner Webseite einbauen will das user dies anschauen können.
Nun die Frage was für einen Player für Webseiten gibt es der HD Videos auch ausgeben kann?
ich speichere dies ja im endeffekt als eine m2t datei ab ist das richtig?
Antwort von tommyb:
In deinem Fall musst Du eher darauf achten, dass deine User sich das Video überhaupt anschauen können. Folgende Dinge sind dabei wichtig:
- Auflösung des Videos
Wie viele deiner User haben einen Monitor der 1920x1080 darstellen kann? Du musst dein Video runterskalieren - willkommen in der Welt der Anpassung. 1024x576 oder 848x480 oder noch weniger sollten reichen.
- Der Codec
Abhängig davon wird das Video effizienter oder eben weniger effizienter komprimiert. Optimal ist h264, hier aber stellt sich die Frage, ob die Rechner deiner USER stark genug sind um h264 wiederzugeben, gerade in der höheren Auflösung.
- Der Player
Am weitesten verbreitet ist Flashvideo und Player zum Einbauen gibt es haufenweise - auch frei im Netz. Z.B. der JWplayer (
http://www.jeroenwijering.com/). Natürlich kannst Du auch Quicktime, Windows Media oder ähnliches nehmen, aber dafür müssten sich deine User gezwungenermaßen einen Player runterladen und installieren.
Lange Rede kurzer Sinn: Flashvideo wird auch bei YouTube verwendet, also mach es genau so. Womit Du deine Dateien auch exportierst, Du musst sie DEINTERLACED und in der Wunschauflösung exportieren, entweder direkt als eine FLV Datei (mit entsprechendem Inhalt) oder aber erst als AVI (Windows) um sie dann später in Programmen wie SUPER zu Flashvideo zu konvertieren.
Antwort von guide:
Danke für die kompetente Antwort.
Bin da Neuling deshalb die Fragen!
Wie sieht das aus wenn ich es umwandle in avi zum beispiel um somit es über Flash 10 und dem Player anschauen zu können, dann ist das Bild dann ja kein HD mehr oder also gestochen scharfes Bild?
Antwort von Wotan:
Hi!
HD hat nichts mit gestochen scharf zu tun. Es ist ziemlich egal, ob du einn normales PAL Bild vom "alten Fernseher" bzw. DVD dass 720x 576 bzw. 702x576 hat auf z.B. 320*240 für Web konvertierst oder ein HD Video mit 1920x1080. Wenn das Ausgangsmaterial gut ist, dann wirkt die kleinere Auflösunng umso schärfer...
Das was im WEB als streaming HD Videos bezeichnet wird, hat nichts mit der Auflösung von HD zu tun, es scheint ein eigentsändiger Begriff für größere Auflösungen als die meistgenutzten 320x240.
Weiß leider nicht was der Flash für Auflösungen unterstüzt, aber probieren geht über Studieren. Allerdings wirds mit HD Auflösung viel zu groß zum streamen sein. ca. 20MBit Download würdest da ständig brauchen, also eine Internetleitung mit mindestens 25Mbit... außerdem geringe Latenzzeit, also z.b. im gleichen Land wie der Webserver sein und und und...