Frage von Anonymous:Warum ist Ausleuchten beim Film so wichtig?
Wieso hört man immer nur man braucht um gescheite Bilder zu bekommen, viel Licht?
Damit das Bild weniger rauscht?
Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Einsteigerfragen" verschoben.
Antwort von Axel:
Ein Bild besteht nur aus Schattierungen reflektierten und absorbierten Lichts. Die Kamera draufzuhalten und das Beste zu hoffen, bedeutet also schon einmal, viele Möglichkeiten zu verschenken.
Die minimale Lichtmenge, bevor sich die elektronische Verstärkung zuschaltet? Das hat mit bewusster Ausleuchtung nichts zu tun. Zuerst sollte man sich mit Licht theoretisch auseinandersetzen. Dann eine passende ästhetische Antwort auf die eigenen Vorstellungen finden. Dann die technischen Voraussetzungen schaffen, damit die "objektive" Kamera auch das aufzeichnet, was gemeint ist.
Antwort von jazzy_d:
Eine Cam funktioniert anders als das menschliche Auge. Für gescheite Video-Bilder braucht es immer mehr Licht als für Augen. Auch damit es weniger rauscht. Und ausserdem ist Licht ein wichtiges Gestaltungsmittel für Film/Video. Gut ausgeleuchtete Szenen kann man in der Nachbearbeitung gut "abdunkeln" falls nötig. Viele Nachtszenen (nein nicht Nacktszenen) werden voll ausgeleuchtet und dann in der Nachbearbeitung abgedunkelt das man überhaupt noch etwas erkennen kann. Aus einer rauschigen dunklen Szene kann nicht mehr viel "rausgeholt" werden.
Antwort von Debonnaire:
Warum ist Ausleuchten beim Film so wichtig?
Wieso hört man immer nur man braucht um gescheite Bilder zu bekommen, viel Licht? Damit das Bild weniger rauscht?
Nö aber echt...
Falls diese Frage wirklich ernst gemeint ist, dann muss ich dich wirklich ersuchen, ein absolutes Minimum an Selbststudium im Bereich Filmen oder Video zu treiben, bevor du überhaupt den PC startest und slashcam.de öffnest!
Das ist ja, wie wenn man hier im Forum fragen würde: "Wieso braucht es Bildaufzeichnung auf unserem Planeten?" und dann eine hilfreiche Antworte erwartet... Sorry, aber solcher Unfug ist echt nervig!
Antwort von Login_vergessen:
Der Ursprung der Bildaufzeichnung (nein, ich meine jetzt nicht Höhlenmalerei) ist die Photografie. Übersetzt bedeutet dies: Mit Licht zeichnen.
Wer ein Film- oder Fernsehbild "zeichnet", braucht also daher Licht (Pinsel und Farbe).
Wie man das macht, ist mal eben so in einem Forum weder ausreichend erklärbar noch erlernbar. Dazu gehört viel Wissen und Erfahrung.
Die Antwort auf die Frage "Warum brauchen Flugzeuge Flügel?" macht auch niemanden zum Piloten...
Antwort von Anonymous:
Besonders viel Licht braucht die sgn. "deutsche Ausleuchtung" wie man sie z.B. in Pilcher oder Traumschiffserien zu sehen bekommt. Sie zeichnet sich durch eine möglichst gleichmäßige Beleuchtung ohne Schatten bis in die Ecken aus und das geht nur nur mit ziemlich vielen Lichtquellen und Aufhellspiegeln
Antwort von KeyGrip:
naja Traumschiff spielt meistens in der Sonne, da ist die Lichtcrew eher bemüht möglichst etwas wegzunehmen.
Die Pilcher? Hell? Naja ich hab da schon Folgen gesehen wo es Lichtmäßig gut aussah.
Es gibt keine ländertypischen Ausleuchtungsarten.
Ansonsten wurde alles wichtige gesagt
Antwort von Anonymous:
aber was bewirkt das Licht?
Sieht es professioneller aus wenn der Protagonist von mehreren Seiten angestrahlt wird?
wieso ist das so wichtig?
man kann ja auch filmen ohne mit strahlern zu arbeiten......
Antwort von Debonnaire:
Besonders viel Licht braucht die sgn. "deutsche Ausleuchtung" w...
Diese Art der Ausleuchtung heisst "Hollywood Lighting Style".
Antwort von smooth-appeal:
Schnapp dir drei Lampen aus eurem Haushalt, einen Fotoapparat oder besser eine Videokamera und spiel mit Winkeln und Abständen der Lampen herum...
Nach kurzem wirst du wissen wieso Licht so wichtig ist!
Antwort von Markus:
aber was bewirkt das Licht? wieso ist das so wichtig?
Hier eine kleine Übersicht:
Movie-College: Licht