Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Frage nach Konvertierung und Codecwahl



Frage von Bald auch angemeldet I:


Hallo,
ich arbeite in meiner Freizeit öfter mal mit Videos, von der TV-Karte aufgenommen und mit Editor geschnitten. Es geht hier weniger um Premiere, als um Konvertierer mit Auswahlmöglichkeiten von Video und Audio seperat.

Ich kann auch etwas mit Permiere und After-Effects umgehen.
Ich weiß auch was Codecs sind.

Dennoch tauchen beim Konvertieren schon mal Probleme auf:
Schnell und schmutzig geht es mit WinAvi Video-Converter und anderen Tools.
Aber: Es gibt auch Programme wo man den Videocodec auswählen kann und den entsprechenden Audiocodec einstellen muß. Und da gehts dann meistens in die H****. Entweder es gibt Sound aber kein Bild, oder das ruckelt, oder sonstige Fehler treten auf.

Beispiel: Ausgewähltes Bildformat - wmv, Soundeinstellung - mp3, oder sonstiges.
Oder: Ausgewähltes Bildformat - DivX, Soundeinstellung wav Format.
(Mal als Beispiel, mir fällt grad nix besseres ein)

Gibt es irgendwo im Netz, oder kennt jemand eine Liste, wo man sich grob erkundigen kann welcher Codec zu was passt? Oder Regeln die die Auswahl erleichtern? Zur Zeit würde ich behaupten treffe ich auf gut Glück eine Auswahl (meist mit wenig Glück und Erfolg).

Das G-Spot mir die Codecs der Quelldatei anzeigt bringt mich ja im Prinzip auch nicht weiter, denn es geht ja um die Ausgabe.

Danke schon mal.
Tom

Space


Antwort von Gast 0815:

Mit einer Liste, wie Du sie Dir wünschst, kann ich leider nicht dienen.
Ein guter Ansatzpunkt wäre aber sich das gewünschte Containerformat mal bei Wikepedia anzuschauen (http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite#searchInput). Für Avis ist zudem hilfreich: http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=12764
Probleme beim Abspielen auf dem PC beruhen in der Regel nicht auf dem Codierverfahren, sondern haben ihre Ursache im Directshowsystem von Windows/DirectX (http://www.netzwelt.de/news/71429_4-erk ... ilter.html). Lass Dir in einem solchen Fall von Gspot mal den MS-Graphen rendern und vergleiche ihn mit den anderen auf Deinem System möglichen Graphen (wie das geht unter "What do the #1, #2, and #3 buttons do?" auf http://www.headbands.com/gspot/minifaq.html).
Empfehlenswert ist auch die Installation der FFDShow-Wiedergabefilter (http://www.codecs.com/FFDShow_download.htm) und gerade bei Audioproblemen des Avisplitters von Gabest (http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=82303),
weil der MS-eigene gerade im Audiobereich nicht fehlerfrei arbeitet.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Bald auch angemeldet I:

Hallo Gast 0815, ich war jetzt eine Zeit verhindert. Hab mir den Thread aber Heute herausgesucht und bedanke mich für Deine Mühe und recht ausführliche Auskunft.

Da kann ich drauf aufbauen.
Herzlichen Dank
Tom

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Qualität h265 Konvertierung?
Ablauf / Konvertierung / Codecs
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten
Atem Mini Audio Frage
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash