Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Footage verschiedener Aufnahmemodi aufbereiten für Multicamschnitt-premiere



Frage von Cougar_smart:


Mein Anliegen bezieht sich auf die Arbeit mit Adobe Premiere Pro.

Hallo Community.

Nach meiner Recherche gibt es verschiedene Wege, um Footage verschiedener Aufnahmeformate sinnvoll zu einem Film zusammenzustellen. Man kann Encodieren, zB mit dem Media Encoder. Oder aber in Premiere verschiedene Sequenzen öffnen und jeder einzelnen die benötigten Parameter der Quellvideos zuweisen.
Danach verschachteln und zusammenfügen. Wie das genau geht, muss ich mir noch anschauen.

Ich habe Footage von einer Sony PMW 200 (MPEG2, FullDH, 25p, 4:2:2, 10bit Farbtiefe, 50MBit/s) und von kleineren Camcordern (MPEG 4, FullHD, 50i (ich weiß, ist quatsch gewesen), 4:2:0, 8bit, 25MBit/s).

Ich habe eine Szene aus mehreren Winkeln mit den o.g. Kameras aufgenommen. Nun möchte ich in einer Multicamsession einen Dualscreenclip erzeugen, der beide Bilder in einem zeigt. Synchronisiert, bildgenau übereinandergelegt = zeitgleich. Technisch ja mit Premiere kein Hit.
Was ich bisher nicht verstehe:

1) Wo liegt das Problem, wenn ich einfach alles Quellmaterial gemischt in eine Sequenz knalle? (Nicht lachen: Bei Magix hat das bisher immer funktioniert.)
2) Wenn ich umcodiere, mit dem MediaEncoder: Welche Einstellungen sollte ich hier nehmen? Ich bin erschlagen von der Auswahl. Außerdem möchte ich eigentlich nicht, dass meine qualitativ schlechteren Dateien riesengroß werden. Auch will ich natürlich nicht meine besseren Dateien von der großen Kamera kleiner machen und auf das Level des schlechteren Materials bringen. (Dafür hab ich sie ja nicht gekauft.)
3) Oder soch verschachtelte Sequenzen nutzen? Kann ich dann aber auch alle Clips (Kamerawinkel) unkompliziert miteinander synchronisieren?

Soory, falls ich das Thema hier nur nicht gefunden haben sollte und es dazu schon was gibt. Dann bitte einfach verlinken, wenn das geht.

Danke, dass ihr einem blutigen Anfänger helft!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Multicam Premiere Asynch Problem
Secam unter Premiere 6.0
Betacam in Premiere?
Premiere 6.5 mit VTR Betacam steuern ?
premiere pro kommt nicht mit cam zurecht (rec, play.
Premiere Pro und Betacam SP
Wie funktioniert United Multicam mit Premiere?
Parrot: automatischer Schnitt von Drohnen-Footage per App
Footage verschiedener Aufnahmemodi aufbereiten für Multicamschnitt-premiere
Footage Precut / Vorschnitt
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
Roxio Creator NXT (Pro) 5 mit Multicam-Schnitt
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
Sony Burano Firmware 2.0 bekommt neue Aufnahmemodi und verbessertes Monitoring
Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Resolve verkleinert footage via XML aus Premiere
Mastering Codec Mac für H265-Footage
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Schockiert über 8Bit Footage!
50fps Footage in 25fps Timeline
Lumix S5 Footage flackert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash