Frage von lofi:In 2 James Bond-Filmen ist es mir aufgefallen.
Der zunächst scharfe Hintergrund wurde unscharf,
um auf ein Objekt im Vordergrund überzuleiten.
Dabei kam es aber zu einer sichtbaren Kissenverzerrung,
die den Effekt ad absurdum stellt, da das Objektiv
die Perspektive dabei verzerrte.
Unverzeihlich, trotzdem passiert.
Welche Objektive taugen überhaupt dazu,
den Fokus (wesentlich) ohne Verzerrung zu verändern ?
Antwort von arfilm:
kannst du den ausschnitt oder etwas ähnliches mal posten?
Antwort von lofi:
Golden Eye Ultimate Edition bei 40:25
Nachdem die Russin verzwifelt an der Gittertür ruckelt,
sieht man diese großen Kästen an der Decke.
Und dann wird das Bild unscharf, während es vertikal leicht gestreckt wird.
Das sieht man beim ersten mal vielleicht nicht, weil es zu schnell geht,
aber das geübte Auge nimmt wahr, dass irgendwas seltsam ist.
Das sieht so schei.. aus. Und das inn einem Bond!
Es gab noch irgendwo in einem anderen Bond genauso eine Verzerrung,
habs aber gerade nicht parat.
Antwort von Frank Glencairn:
OMG - ich werde nie wieder einen Bond sehen können.
;-)
Sorgen habt ihr...
Antwort von arfilm:
Mich würde eher interessieren, was das für ein "effekt" ist...unabhängig davon obs in nem bond oder sonstwo ist. Aber ich werd wohl nicht extra dafür den film leihen....
Antwort von Schleichmichel:
Das passiert bei anamorphotischen Objektiven. Bin ich noch nie ein Fan von gewesen.
Antwort von lofi:
Das passiert bei anamorphotischen Objektiven. Bin ich noch nie ein Fan von gewesen.
Bei vielen Objektiven (oder allen?) verändert sich beim Fokussieren
der Bildausschnitt ein ganz klein wenig.
Meine Frage war, bei welchen Objektiven das nicht passiert.
Antwort von Schleichmichel:
Deine Frage war doch, was das für vertikale Verzerrungen beim fokussieren sind. Bei anamorphotischen Aufnahmesystemen wird das Bild vertikal gestaucht auf Film aufgezeichnet (geht inzwischen auch bei den digitalen Arris - wers mag). Durch die Besonderheit der Stauchung ist der Unschärfebereich nicht mehr kreisförmig, sondern eben oval.
Dass einige Objektive ihre Brennweite beim fokussieren verändern hat auch einen schlauen Begriff, der mir aber gerade nicht einfällt. Bei dedizierten Cine-Objektive legt der Hersteller darauf schon Wert, dass dieser Effekt nicht auftritt. Einige Fotoobjektive machen in dem Punkt gerade für uns DSLR-Videographen die Fernbeurteilung nicht leicht.
Antwort von eko:
Das passiert bei anamorphotischen Objektiven. Bin ich noch nie ein Fan von gewesen.
Bei vielen Objektiven (oder allen?) verändert sich beim Fokussieren
der Bildausschnitt ein ganz klein wenig.
Meine Frage war, bei welchen Objektiven das nicht passiert.
Das Verändern des Ausschnitts wird Breathing genannt,
sollte bei richtigen (und richtig teuren) Film-Objektiven nicht der Fall sein:
zB:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/8 ... _Lens.html
oder:
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... ne_lenses/
Antwort von Schleichmichel:
Ich glaub, da gabs noch einen schlaueren Begriff als "breathing". Eine Zeit lang war "pumpen" durchaus üblich - und ich finde, das trifft es auch. Inzwischen ist mit pumpen ja eher ein wiederkehrendes hin- und herfahren des Autofokus gemeint.
Antwort von lofi:
Das Verändern des Ausschnitts wird Breathing genannt,
sollte bei richtigen (und richtig teuren) Film-Objektiven nicht der Fall sein:
Das ist doch mal 'ne professionelle Antwort. Danke eko.
Antwort von eko:
Ich glaub, da gabs noch einen schlaueren Begriff als "breathing". Eine Zeit lang war "pumpen" durchaus üblich - und ich finde, das trifft es auch. Inzwischen ist mit pumpen ja eher ein wiederkehrendes hin- und herfahren des Autofokus gemeint.
Ich glaube,Du meinst "atmen" mit dem "schlaueren" Begriff
Antwort von glitchsuperdrall:
Herrlich!
der nächste Bond, eine deutsche Produktion, gestartet 2017-wurde
erst 2045 fertig...
Drehtag 3678:: " Moment, da is eine Fliege am Po von Pussi GL..."
.....des Forum ist genial, des kriegst sonnst nirgens..so geil :)
Antwort von lofi:
Herrlich!
der nächste Bond, eine deutsche Produktion, gestartet 2017-wurde
erst 2045 fertig...
Drehtag 3678:: " Moment, da is eine Fliege am Po von Pussi GL..."
.....des Forum ist genial, des kriegst sonnst nirgens..so geil :)
Messerscharf hast Du den Humor darin erkannt.
Dazu ist 4K auch wichtig, für die Fliegen. Oder für die vom Handy ausgebeulte Tasche beim Statisten in einem Historienfilm.
Aber zurück zum Thema: Die schlechte Kameraoptik ist schon erstaunlich bei einem Bond. Zumindest für diesen Effekt ungeeignet, darauf wollte ich eigentlich hinaus.
Antwort von radneuerfinder:
Neben dem Atmen gibt es noch das anamorphotische Mumps bei Nahaufnahmen:
http://www.theasc.com/magazine/sept03/sub/image1.html